![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzdiözese Guadalajara untersucht mögliches eucharistisches Wunder7. August 2013 in Weltkirche, 7 Lesermeinungen Eine zur eucharistischen Anbetung ausgesetzte Hostie war mit Blut überzogen. Die Erzdiözese Guadalajara untersucht derzeit das Phänomen. Mexiko City (kath.net/CNA/jg) Als der Pfarrer zur vorgesehenen Zeit den Tabernakel öffnete, war die konsekrierte Hostie mit Blut überzogen. Gudino gab an, die Stimme habe ihn aufgefordert, eine Anbetungskapelle zu errichten und alle wissenschaftlichen Untersuchungen zuzulassen. Zunächst müssten die Berichte von drei Zeugen der Erscheinung untersucht werden, gab der für die Untersuchung verantwortliche Generalvikar der Diözese Guadalajara bekannt. Darunter werde selbstverständlich auch Pfarrer Gudino sein. Die Diözese stelle ein Expertenteam zusammen, das eine wissenschaftliche Erklärung für das Phänomen suchen solle, fuhr er fort. Während der Untersuchungen habe Erzbischof Kardinal Ortega angeordnet, die konsekrierte Hostie nicht in der Öffentlichkeit zu zeigen, sondern sie an einem sicheren Ort in einem Tabernakel zu verwahren, fügte der Generalvikar hinzu. Foto: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuWunder
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |