Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Vatikan macht Vorschläge für ein Papstamt für alle Kirchen
  2. 'BSW und AfD: Putins Hufeisen des Grauens'
  3. Deutschland: Katholiken wählten anders als Gesamtbevölkerung - Mehr CDU, weniger SPD, GRÜNE und AFD
  4. Good News aus Europa – Die Jugend wählt nicht mehr grün
  5. Erzbistum Köln wehrt sich gegen DDR-Vergleich von ‚Maria 2.0’
  6. Brava Giorgia!
  7. Abschaffung des § 218? Ein Angriff auf Lebensrecht und Menschenwürde
  8. 'Falscher Eindruck einer Einmütigkeit'
  9. Donald Trump will ‚Seite an Seite’ mit Lebensschützern arbeiten
  10. Amtsgericht Köln spricht Corona-Kritiker frei: Er hatte Attacken auf Impfskeptiker dokumentiert
  11. Demnächst Vatikan-Kongress über Schwarze Löcher und Urknall
  12. Der Grundton der Heiligen Schrift
  13. Peterson kritisiert ,Festival des Stolzes‘
  14. Wieder Aufregung um Papstzitat über Homosexuelle
  15. Klarer Sieg für Kardinal Woelki im wichtigsten Verfahren gegen BILD!

Das Wunder, das Carlo Acutis zum Heiligen macht

24. Mai 2024 in Spirituelles, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Valeria Valverde (21) erlitt bei Fahrradsturz lebensgefährliches Schädel-Hirn-Trauma – Mutter pilgert zu Carlo Acutis


Florenz (kath.net/pl) Valeria Valverde stürzte mit ihrem im Juli 2022 in Florenz und erlitt ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Im Careggi-Krankenhaus in Florenz wurde ihr in einer Not-OP das rechte Hinterhauptbein des Schädels entfernt, um den Hirndruck zu senken. Angesichts der kritischen Situation warnt das medizinische Team die Familie, dass Valeria jederzeit sterben könnte.

Die Mutter der jungen Frau bat Carlo Acutis um sein fürbittendes Gebet, sobald sie von dem schweren Unfall informiert worden war. Sechs Tage nach dem Unfall pilgerte sie persönlich nach Assisi an den Glassarkophag des jungen Seligen, sie betet dort um die Heilung ihrer Tochter und hinterlässt dort auch einen entsprechenden Brief. An genau demselben Tag, „begann Valeria wieder selbständig zu atmen und am nächsten Tag stellten die Ärzte die Wiederherstellung der motorischen Fähigkeiten in ihren oberen Gliedmaßen und die teilweise Wiederaufnahme des Sprechens fest“, heißt es in einer Veröffentlichung des Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse. Wenige Tage später konnte Valeria schon Aufforderungen zu gezielten Bewegungen direkt ausführen. Ein Computertomographie ergab, dass die Hirnblutung verschwunden war. Eine später angeschlossene Reha dauerte „entgegen medizinischen Vorhersagen nach einer schnellen und wirksamen Genesung nur eine Woche“, betont das Dikasterium. Die Neurologen schickten sie schließlich nach Hause mit der Anweisung, die Rehabilitationstherapie zu Hause fortzusetzen. Geheilt pilgerte die junge Frau mit ihrer Mutter zum Grab von Carlo Acutis in Assisi, „als Zeichen der Dankbarkeit“.


Valeria Valverde stammt aus Costa Rica und studiert seit 2019 in Florenz.

Tipp: Wer konkrete Gebetsanliegen hat, kann diese auf der Carlo Acutis Diretta | Maria Vision Italia  deponieren. Alle während der Woche gesammelten Gebetsanliegen werden jeweils am Mittwoch um 19.00 Uhr live auf dem Maria + Vision-Kanal im Streaming auf dieser Website und auf unseren Facebook- und YouTube-Seiten vorgelesen. Einmal monatlich werden sie ausgedruckt und direkt dem seligen Carlo Acutis vom Priester bei der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Santa Maria Maggiore in Assisi anvertraut. Sie wird an jedem 12. Tag des Monats um 18 Uhr gefeiert und auch gestreamt. 

Tipp für die Diözese Linz:  AUSSTELLUNG über Eucharistische Wunder des Seligen CARLO ACUTIS (1991 - 2006)

2. bis 16. Juni 2024, tägl. von 9.00 bis 18.00 Uhr Pfarrkirche Attnang Hl. Geist  -  CARLO ACUTIS: Internetfreak - Influencer Gottes - Cyber-Apostel

 

Weitere kath.net-Beiträge über Carlo Acutis: siehe Link

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Adamo 25. Mai 2024 
 

@ottokar, Wunder als Beweise dass es den Himmel gibt.

Es gibt weitere Beweise, dass es den Himmel wirklich gibt. Es sind die NAHTODERLEBNISSE.

Der eindrücklichste Bericht der Himmelserfahrung kommt von CARMEN PAUL - Den Himmel keinesfalls verpassen - (Im Internet aufrufbar)

Der Unternehmerin Carmen Paul hat bei einem Pferdeausritt ihr Pferd das Gesicht zertrümmert. Sie ist daran gestorben und kam in den Himmel.

Von Jesus wurde sie wieder zurück auf die Erde geschickt, weil sie noch Wichtiges zu erledigen hätte.

Völlig gesund wieder auf der Erde zurück berichtet sie aller Welt von ihrem Himmelserlebnis, ließ sich in der Freikirche als Predigerin ausbilden und predigt darüber, dass man den Himmel keinesfalls verpassen sollte.


0
 
 ottokar 25. Mai 2024 
 

Was beweisen diese Wunder?

All diese nachweisbaren Wunder,welche auf die Fürbitten unserer Heiligen bei unserem Schöpfer hin geschehen, sie sind Beweise dafür, dass es einen Himmel gibt.


0
 
 Adamo 24. Mai 2024 
 

Herzlichen Dank an kath.net für die Veröffentlichung dieses Wunders von Carlo Acutis.


1
 
 723Mac 24. Mai 2024 
 

Heilungswunder auch in Deutschland möglich

Münchner Herzogspitalkirche verfügt über 4 kirchenamtlich (wie Lourdes mit um 70 ) Heilungswunder + eine Errettung von gemeldeten über 3 TSD auf die Fürsprahce der schmerzhaften Gottesmutter vom Münchner Herzogspital.

Heilungswunder auf die Fürsprache der Heiligen Kreszentia aus Kaufbeuren erfolgte nach einem Gebet-Hilferuf der Großmutter um die Wiederbelebung der ertrunkenen Enkelin und Berührung des toten Laibes der Enkelin (Tod wurde bereits durch einen Arzt festgestellt) mit dem Bild der Heiligen Kreszentia Höss- übrigens hat in Ihrem Leben auch die Herzogspitalkirche in München besucht und vor dem Gnadenbild der Gottesmutter gebetet.

(Bilderkult ist auch ein eigenständiger Kult in der katholischen Kirche zählt weder zur Liturgie noch zu Volksfrömmigkeit- trotz einigen Überschneidungen)

www.youtube.com/watch?v=RPaJ1k68lg4


1
 
 Mariat 24. Mai 2024 

DANK sei Gott dem Herrn!

Ebenso auch dem seligen Carlo Acutis. Mein Wunsch wäre: dass er Fürbitte hält, dass die Menschen wirklich an das Wunder Gottes bei jeder Hl. Eucharistiefeier glauben. An die tatsächlich Verwandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Jesus.

corjesu.info/wordpress/?p=13945


2
 
 ottokar 24. Mai 2024 
 

Die Fürsprache unserer Heiligen hilft uns Berge zu versetzen. .


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Wunder

  1. Mögliches eucharistisches Wunder in Indien
  2. Bischof erkennt eucharistisches Wunder in Honduras an
  3. Spanier kann wieder gehen – nach einer Novene ist er geheilt
  4. Mexikanischer Kardinal mahnt zur Vorsicht bei angeblichem eucharistischen Wunder
  5. Neapel erwartet mit Spannung das Blutwunder des San Gennaro
  6. Psychologe: Bei Wunderheilungen stößt Wissenschaft an Grenzen
  7. Einfamilienhaus durch Feuer völlig zerstört – nur Bibel bleibt heil
  8. Zeitung: Wunder auf Fürbitte Johannes Pauls I. hin
  9. Frankreich: 70. Lourdes-Wunder anerkannt
  10. Genueser Kardinal löst ‘Blutwunder’ in Neapel aus






Top-15

meist-gelesen

  1. Vatikan macht Vorschläge für ein Papstamt für alle Kirchen
  2. Breaking News aus Medjugorje - Große Novene zum Frieden in der Welt
  3. Brava Giorgia!
  4. 'BSW und AfD: Putins Hufeisen des Grauens'
  5. Wieder Aufregung um Papstzitat über Homosexuelle
  6. Good News aus Europa – Die Jugend wählt nicht mehr grün
  7. 'Falscher Eindruck einer Einmütigkeit'
  8. Wenn Gott vollkommen gut ist, warum gibt es so viel Böses?
  9. „Die Lukas-Ikone“: Der Urknall der christlichen Bilderwelt
  10. Klarer Sieg für Kardinal Woelki im wichtigsten Verfahren gegen BILD!
  11. „Neuer Anfang“ wendet sich wegen Synodalem Ausschuss formell an Rom
  12. Der Räuber und das Fitnessstudio
  13. Peterson kritisiert ,Festival des Stolzes‘
  14. Erzbistum Köln wehrt sich gegen DDR-Vergleich von ‚Maria 2.0’
  15. Deutschland: Katholiken wählten anders als Gesamtbevölkerung - Mehr CDU, weniger SPD, GRÜNE und AFD

© 2024 kath.net | Impressum | Datenschutz