![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Presserat: Beschwerden gegen Homo-'Ehe'-Kolumne unbegründet8. Oktober 2012 in Deutschland, 7 Lesermeinungen Er fühle sich bei der Gleichstellung der Homo-Ehe mit der traditionellen Ehe nicht wohl, schrieb BILD-Kolumnist Franz Josef Wagner. Eine Welle an Beschwerden beim Deutschen Presserat war die Folge, die aber als unbegründet zurückgewiesen wurden. Berlin (kath.net/jg) Der Presseratsausschuss kam jetzt zu dem Ergebnis, es handle sich bei Wagners Aussagen um eine kritische Positionierung, die man nicht teilen müsse, die aber vom Recht auf Meinungsäußerung gedeckt sei. Es liege keine Diskriminierung vor. Dies berichtet der kress-Mediendienst. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHomosexualität
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |