Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  2. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  3. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  4. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  5. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  6. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  7. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  8. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  9. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  10. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  11. Legal töten?
  12. Ein guter Tag für die Demokratie!
  13. Kann ein Mensch eine Sache sein?
  14. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  15. Bistum Fulda – stark engagiert beim ‚Christopher Street Day‘

US-archbishop Dolan: 'But I sure need your prayers'

9. Jänner 2012 in English, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Timothy Dolan is named cardinal. He wrote: this is a summons to the “unworthy archbishop to serve Jesus, His Church universal, His vicar on earth, and His people better”


New York (kath.net/Archdiocese of New York) “But I sure need your prayers.” This wrote New York archbishop Timothy Dolan, President of the U.S. Conference of Catholic Bishops, in his reaction on the news that Pope Benedict XVI will elevate him to cardinal.

Archbishop Timothy Dolan: “A Gift from Pope Benedict XVI”

On this “Twelfth Day of Christmas” the traditional celebration of the Epiphany, I have received a gift from Pope Benedict XVI, as he announced just a couple of hours ago at the end of Mass in Saint Peter’s Basilica that I would be among those to become a cardinal in Rome at the consistory of February 18th.

Yes, I am honored, humbled, and grateful, …but, let’s be frank: this is not about Timothy Dolan; this is an honor from the Holy Father to the Archdiocese of New York, and to all our cherished friends and neighbors who call this great community home.


It’s as if Pope Benedict is putting the red hat on top of the Empire State Building, or the Statue of Liberty, or on home plate at Yankee Stadium; or on the spires of Saint Patrick’s Cathedral or any of our other parish churches; this is the successor of Saint Peter saying to the clergy, sisters, brothers, lay faithful of this archdiocese, and to all of our friends and neighbors of New York: Thank you! Keep up the good work! You are a leader, an inspiration, to the Church and to the world.

Over the Christmas holy days I finished a biography of President Kennedy, and recalled his reply to someone who sincerely congratulated him on the honor of the presidency.

“Thanks,” John Kennedy replied, “but I don’t look at it so much as an honor as a call to higher service.”

My sentiments exactly. This is not about privilege, change of colors, hats, new clothes, places of honor, or a different title. Jesus warned us about all that stuff.

No: this is about an affirmation of love from the Pope to a celebrated archdiocese and community, and a summons to its unworthy archbishop to serve Jesus, His Church universal, His vicar on earth, and His people better.

I’ll try to do that…but I sure need your prayers.

Adding to our sense of joy, is the news that another native New Yorker, my brother bishop and good friend, Archbishop Edwin O’Brien, until recently Archbishop of Baltimore and now the Grand Master of the Equestrian Order of the Holy Sepulcher, has also been elevated to the cardinalate. The Cardinal-designate was ordained a priest for this Archdiocese in 1965, and he is still warmly remembered for his service here as a priest, secretary to Cardinals Cooke and O’Connor, Rector of Saint Joseph’s Seminary, and auxiliary bishop.

Thanks so much for your good wishes.




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Kardinäle

  1. The mystery of our faith: Why the birth of Jesus is the foundation of Christianity
  2. „Das Geheimnis unseres Glaubens – offenbart im Fleisch“ (1 Tim 3,16)
  3. Jüngster der neuen Kardinäle ist auch Exorzist
  4. Papst Franziskus ernennt Pro-LGBTQ-Erzbischof zum Kardinal
  5. Papst Franziskus gibt neue Kardinäle bekannt: Drei besondere Fälle
  6. Unschuldig angeklagt und verurteilt
  7. Euthanasie an Kindern 1-12 Jahre. Die Schranken fallen
  8. ‚New Ways Ministry’ begrüßt Ernennung von drei ‚LGBTQ-freundlichen’ Kardinälen
  9. Eine finstere Affäre, befeuert von Gerüchten
  10. Was für ein Desaster!






Top-15

meist-gelesen

  1. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  2. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  3. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  4. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  5. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  6. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  7. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  8. „Schon Brosius-Gersdorfs Doktorvater ist mit gleicher Einstellung zur Menschenwürde durchgefallen“
  9. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  10. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  11. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  12. Der Papst trägt wieder elegante Schuhe - aber in Schwarz
  13. Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf
  14. Ein guter Tag für die Demokratie!
  15. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz