Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  2. DILEXI TE!
  3. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  4. „Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“
  5. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  6. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  7. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  8. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  9. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  10. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
  11. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  12. Studie: Gläubige Christen haben mehr Sex
  13. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  14. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  15. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!

Gerhard Maria Wagner: Das Ganze ist erstunken und erlogen!

11. März 2009 in Österreich, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


KATH.NET-Exklusiv: Windischgarstner Pfarrer Wagner wehrt sich gegen bösartiges Gerücht, das offensichtlich rund um den nicht ganz so freiwilligen Rücktritt eine wichtige Rolle spielte – Rom eingeschaltet – Bis jetzt keine Stellungnahme von Bischof Sc


Linz (www.kath.net) Der Windischgarstner Pfarrer Gerhard Maria Wagner wehrt sich gegen ein bösartiges Gerücht, das rund um seine Bischofsernennung gezielt von kirchlichen Kreisen der Diözese Linz verbreitet wurde. Wenige Stunden, ehe Wagner bekannt gab, dass er den Papst um Rücknahme seiner Ernennung bitten wollte, sei er vom Linzer Bischof Ludwig Schwarz mit einer bis jetzt nicht bewiesenen Geschichte konfrontiert worden, Wagner habe vor einigen Jahren einer Frau (Name ist kath.net bekannt) Geld für eine Abtreibung gegeben.

Der Linzer Bischof habe ihm die Behauptung bei einer Begegnung unterbreitet, erklärte Wagner vor einigen Tagen gegenüber KATH.NET. Dies habe ihn so getroffen, dass er in der Folge bereit gewesen sei, den Papst um Rücknahme seiner Ernennung zu bitten. Dies sei jedoch keineswegs als Schuldeingeständnis zu werten, stellte Wagner klar.


Vom Linzer Bischof sei er deswegen enttäuscht, gab der Windischgarstner Pfarrer offen zu. Das Gerücht ist dem Bischof offenbar vom Linzer Domkapitel zugespielt worden. Wer das Schreiben dem Domkapitel übergab, ist bis jetzt noch unklar

„Das Ganze ist erstunken und erlogen“, unterstrich er. „Es ist einfach unfassbar, vor allem auch, weil ich immer Frauen und Kindern geholfen habe!“ Der Windischgarstner Pfarrer ist in seiner Pfarre dafür bekannt, dass er immer wieder Menschen in Notsituationen unterstützt hat.

Das Gerücht machte indes seit Tagen in kirchlichen Kreisen der Diözese Linz die Runde. Auch Bischof Schwarz sprach in den letzten Tagen gegenüber Katholiken der Diözese von „gravierenden Vorwürfen“ gegen Wagner, wie KATH.NET erfahren konnte. Der Linzer Bischof hat allerdings bis heute die Vorwürfe gar nicht überprüft. Schwarz habe ihm nicht einmal den Namen der Frau mitgeteilt und ihm auch nicht eine Kopie des Papiers ausgehändigt, kritisierte Wagner.

Er werde sich rechtliche Schritt gegen diejenigen vorbehalten, die das ganze in die Welt gesetzt haben, betonte der Windischgarstner Pfarrer. Mittlerweile hat das Gerücht Wellen geschlagen: Journalisten wurden informiert, ebenso eine gewichtige politische Partei in Oberösterreich, in der Parteifunktionäre das ganze bereits für eigene Zwecke verwenden wollten.

Aus gut informierten Kirchenkreisen ist zu erfahren, dass man gedroht hat, das Gerücht wenige Tage vor der geplanten Bischofsweihe von Wagner am 22. März via einiger oberösterreichischer Medien zu verbreiten.

Eine offizielle Stellungnahme des Linzer Bischofs, der von kath.net bereits vergangene Woche mit den Vorwürfen konfrontiert wurde, gibt es bislang nicht. Fakt ist, dass die Affäre bereits vor einigen Tagen Rom erreicht hat und sich dort bereits eine entsprechende Kongregation damit befasst.

Weitere updates in den kommenden Stunden möglich!

Diskussion im Forum

Kathpedia: Bischof Ludwig Schwarz (Kontakt)




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Diözese Linz

  1. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  2. Strukturreform der Diözese Linz – Es gibt wieder neue Einsprüche!
  3. Diözese Linz: Umstrittene "Marienfigur" wird nicht mehr im Mariendom aufgestellt
  4. Umstrittene Marienstatue im Linzer Dom ist ‚Verneinung dessen, was Maria wirklich ist’
  5. Strukturreform in der Diözese Linz - Rom hat Einsprüche angenommen - Bearbeitungsfrist erweitert!
  6. Für Innsbrucker Bischof Glettler ist Linzer Skandal-Bild 'Art Korrektiv' zu bisherigen Marienfiguren
  7. Aufstand kroatischer Katholiken gegen die umstrittene Muttergottes-Statue in Linz!
  8. "Liebe Muttergottes, es tut mir unendlich leid, ..."
  9. Wer möchte, dass seine Mutter mit gespreizten Beinen öffentlich dargestellt wird?
  10. Eine 'Skulptur der Hässlichkeit' im Linzer Dom - Figur wurde am Montag der Kopf abgesägt!






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  3. DILEXI TE!
  4. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  5. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  6. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
  7. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  8. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  9. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  10. Spanischer Priester wegen Kritik am radikalen Islam verurteilt
  11. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  12. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  13. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  14. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!
  15. Was macht die Menschenwürde unantastbar?

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz