Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  2. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  3. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  4. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  5. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  6. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  7. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  8. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  9. „Wie retten wir die Welt?“
  10. Irischer Priester vergibt Mann, der ihn erstechen wollte
  11. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  12. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  13. "Gebet ist die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller fördert"
  14. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  15. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?

Die kraftvollste Waffe gegen die Abtreibung

24. Juli 2007 in Aktuelles, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


"Zeigt ihnen, wie es wirklich aussieht. Es gibt nichts Effektiveres" - Gedanken von P. Frank Pavone über den Kampf gegen die Abtreibung.


Ottawa (www.kath.net)
KATH.NET dokumentiert in einer eigenen Übersetzung Gedanken von Fr. Frank Pavone, dem Vorsitzenden von „Priests for Life“ (Priester für das Leben) während der „March for Life 2007“ Jugendkonferenz in Ottawa, Kanada:

Lasst mich mit euch teilen, was meiner Meinung nach die kraftvollste Waffe ist, jemandes Meinung über die Abtreibung zu verändern.Ich habe euch erzählt, dass dies damit zu tun hatte, seit ich in eurem Alter war. Ich habe Vollzeit dafür auf der ganzen Welt gearbeitet, mit dem Heiligen Vater, mit Mutter Teresa und all diesen Menschen. Ich habe auf jede Art und Weise mit der Pro-Life Bewegung zusammengearbeitet. Es gibt Nichts das ich gesehen habe, das so kraftvoll wirkt, um die Meinung der Menschen bezüglich der Abtreibung zu ändern wie dies, dass wir ganz einfach die Bilder zeigen.

Zeigt ihnen, wie es aussieht. Ich habe die Medien immer und immer aufgefordert. Zeigt der Öffentlichkeit was eine Abtreibung ist, weil wir mit der Sprache alles rechtfertigen können. Wenn man ein guter Redner ist, wenn man weiß wie man die Sprache und Logik manipuliert, kann man jeden von allem überzeugen. Aber Bilder, das ist eine andere Geschichte.

Wenn die Menschen sehen was die Abtreibung einem Baby antut, dann werden sie im Herzen getroffen und ihr Gewissen wird geweckt. Ich rede nicht davon, ihnen Bilder vom Baby zu zeigen, das im Mutterleib lebt. Die Menschen verstehen, dass das ein Kind im Mutterleib ist. Sie werden sehr erstaunt sein, wie sehr das Baby schon wie ein Baby aussieht, so früh in der Schwangerschaft wenn sie die Bilder sehen, im Ultraschall oder auf andere Weise, die wir haben um das Kind zu sehen. Viele Menschen werden sehr erstaunt sein zu sehen, wie gut entwickelt das Baby ist. Aber, auch wenn sie ihnen das Baby zeigen, es sagt ihnen noch nichts darüber, was die Abtreibung einem Baby antut. Das ist der große Unterschied.

Manche Menschen denken, dass die Abtreibung das Baby einfach irgendwie verschwinden lässt. Sie wissen immer noch nicht, dass es ein Akt der Gewalt ist. Es sind nur die Bilder der abgetriebenen Kinder, auseinander gerissen, Gliedmaßen um Gliedmaßen, die Menschen davon überzeugen, dass Abtreibung ein Akt der Gewalt ist.

Auf meiner Webseite haben wir die größte Sammlung dieser Bilder - es ist priestforlife.org. www.priestsforlife.org

Auf der Startseite haben wir ein Zitat, das besagt: „Amerika wird die Abtreibung nicht ablehnen, bis sie sie gesehen hat.“ Und das trifft auf jedes Land zu. Kanada wird die Abtreibung nicht ablehnen bis die Kanadier sie sehen werden, und sie können das wahr machen.

Wenn sie jemanden haben, der mit ihnen nicht einer Meinung ist, was die Abtreibung betrifft, stellen Sie einfach sie eine Frage: „Hast du je eine gesehen?“ Und Sie wissen, was viele Leute sagen werden: „Oh nein, ich muss es nicht sehen, aber ich bin Pro-choice.“ Ja, und du hast auch Angst, du bist auch ein Feigling. Du glaubst, dass etwas erlaubt sein sollte und du hast nicht einmal den Mut, dem ins Gesicht zu sehen.

Zeigt es den Menschen, fordert sie heraus. Du wirst Menschen sagen hören: „Ich war 100% Pro-Abtreibung, bis ich diese Bilder gesehen habe.“ Wir bekommen jeden Tag e-mails, die erzählen, dass Menschen, die auf unsere Webseite gekommen sind und die Bilder gesehen haben zu weinen begonnen haben und in einer Minute von 100% pro- Abtreibung zu 100% pro- Life wurden.

Es gibt nichts Effektiveres. Es gibt viele Dinge, die wir tun müssen. Ich sage auch nicht, dass das das Einzige ist, das wir tun müssen. Ich sage nur, verwendet diese kraftvolle Waffe. Es wird Menschen bekehren, es wird Menschen, die bereits pro-Life sind, noch bereiter machen sich dieser Sache anzunehmen, und es wird Menschen, die eine Abtreibung planen dazu bringen, dass sie ihre Meinung in einem einzigen Moment ändern.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Britische Lebensschützerin wurde verurteilt, weil sie vor Abtreibungsklinik Gespräche angeboten hat
  2. Polnischer Präsidentschaftskandidat gegen Abtreibung auch bei Vergewaltigung
  3. US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
  4. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  5. Zahl der Abtreibungen in Texas fast auf null gesunken
  6. Kalifornien stellt Ermittlungen gegen Lebensschützerin Sandra Merritt ein
  7. Neun wichtige Lebensschutzmaßnahmen von Präsident Trump in der ersten Woche seiner Amtszeit
  8. Argentiniens Präsident Milei kritisiert auf dem WEF die ‚mörderische Abtreibungsagenda‘
  9. US-Bischöfe haben Novene für Ende der Abtreibung begonnen
  10. Abtreibungspillen ohne Arzt: Pilotprojekt im US-Bundesstaat Washington







Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  2. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  3. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  4. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  5. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  6. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  7. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  8. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  9. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  10. Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt
  11. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  12. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  13. Kardinal Parolin leitet die Papstwahl
  14. George Weigel: Konklave ist Richtungsentscheidung
  15. Das Konklave beginnt am 7. Mai

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz