Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. Maria - Causa Salutis
  3. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  4. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  5. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  8. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  9. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  10. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  11. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  12. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  13. „Welt“-Kolumnist Gideon Böse: Der Westen „muss wieder christlich werden“
  14. Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudan
  15. Wenn der Papst die Kardinäle ruft

Suche: lori


Erzdiözese Baltimore senkt Alter für Firmung auf neun Jahre

8. März 2025 in Spirituelles

Neben der Senkung des Alters möchte Erzbischof Lori die Familien enger in die Firmvorbereitung einbinden und die Jugendseelsorge intensivieren. Er will damit dem Trend zur Abwendung vom Glauben bei jungen Menschen entgegenwirken.


US-amerikanische Bischofskonferenz nennt als ihre oberste Priorität: Das Engagement gegen Abtreibung

17. November 2023 in Prolife

USCCB-Vizepräsident Lori: „Ich denke, dass der Schutz des Ungeborenen nach wie vor oberste Priorität hat, weil ungeborene Kinder äußerst verletzlich und völlig stimmlos sind und so viele von ihnen sterben“. Von Petra Lorleberg


US-Bischöfe wählen Pro-Life-Bischöfe zu Präsidenten und Vize - Senden damit klares Signal an Biden!

18. November 2022 in Aktuelles

Timothy Broglio ist neuer Präsident der US-Bischofskonferenz, sein Vize-Präsident wird Erzbischof William Lori, beides dezidierte Pro-Life-Bischöfe. Broglio verteidigte 2021 auch das Recht von Soldaten, sich nicht gegen Covid impfen zu lassen


Mr. President, das ist besser als die Zerstörung der Schutzlosen und Stimmenlosen!

15. August 2022 in Prolife

Erzbischof William Lori, Vorsitzender des Ausschusses für Pro-Life-Aktivitäten der US-Bischofskonferenz, übt scharfe Kritik an Bidens (verzweifelten) Versuch, weiterhin landesweit die Tötung ungeborener Kinder zu pushen


US-Bischöfe weisen Entwurf für Abtreibungsgesetz zurück

20. Juli 2022 in Prolife

In Bischofskonferenz für Lebensschutz und Religionsfreiheit zuständige Erzbischöfe Lori und Dolan kritisieren im Repräsentantenhaus verabschiedeten Gesetzesentwurf als "ungerecht und extrem" und pochen auf mehr Hilfe für Frauen in Not


US-Bischöfe eröffnen große Pro-Life-Vigil vor dem Marsch für das Leben mit Messe

21. Jänner 2022 in Prolife

Vorsitzender der Bischofs-Prolife-Kommission, Erzbischof Lori, fordert in der Großveranstaltung stärkere Unterstützung für Mütter – Wir müssen „unsere Bemühungen verdoppeln, Frauen und Paare bei schwierigen Schwangerschaften zu begleiten“ - VIDEO


US-Bischofskonferenz hofft auf prolife-Entscheidung des Obersten Gerichtshofs im Dobbsfall

2. Dezember 2021 in Prolife

Pro-Life-Beauftragter Bischof Lori: „In den Vereinigten Staaten kostet Abtreibung jedes Jahr das Leben von über 600.000 Babys. Dobbs v. Jackson Women's Health könnte dies ändern“ – Bischofskonferenz ruft zu Gebet und Fasten dafür auf


Zwei US-Bischöfe dürfen Priesteramt vorerst nicht mehr ausüben

13. März 2019 in Weltkirche

Baltimores Erzbischof Lori ordnet nach Voruntersuchung wegen Belästigungsvorwürfen gegen emeritierte Bischöfe Bransfield und Bennet vorerst lokale Maßnahme an, bis endgültige Entscheidung durch den Vatikan vorliegt


'Wählt das Leben, nicht den Tod'

31. März 2018 in Prolife

US-Erzbischof Lori führte am Karfreitag Gebetsvigil zu einer Abtreibungsklinik an.


US-Bischof: Nicht denjenigen wählen, der für Böses steht

13. August 2012 in Weltkirche

Erzbischof Lori von Baltimore: Stehen unter den Kandidaten einer der beiden Parteien „für etwas, das in sich böse ist, böse unter egal welchen Umständen? Falls dies der Fall ist, sollte ein Katholik diese Person nicht wählen“.


Papst ernennt Obama-Kritiker zum Erzbischof von Baltimore

20. März 2012 in Deutschland

Der aus Louisville in Kentucky stammende William Edward Lori ist einer der Wortführer im Widerstand US-amerikanischer Katholiken gegen die Pro-Abtreibungspolitik Barack Obama – Lebensschützer bejubeln Ernennung








Top-15

meist-gelesen

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  4. Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
  5. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  6. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  7. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  8. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  9. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  10. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  11. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  12. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  13. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  14. "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
  15. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz