![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Mr. President, das ist besser als die Zerstörung der Schutzlosen und Stimmenlosen!15. August 2022 in Prolife, 2 Lesermeinungen Erzbischof William Lori, Vorsitzender des Ausschusses für Pro-Life-Aktivitäten der US-Bischofskonferenz, übt scharfe Kritik an Bidens (verzweifelten) Versuch, weiterhin landesweit die Tötung ungeborener Kinder zu pushen Washington D.C. (kath.net) Erzbischof William Lori, Vorsitzender des Ausschusses für Pro-Life-Aktivitäten der US-Bischofskonferenz, hat diese Tag erneut scharfe Kritik an US-Präsident Joe Biden und seiner Abtreibungspropaganda geübt. Biden versucht derzeit verzweifelt, dass es weiterhin landesweit Optionen für Frauen zur Tötung ihrer Kinder gibt. Jüngster Anlass dazu ist eine Exekutiv-Order von Biden, mit der dieser in den USA Abtreibungsmöglichkeiten erleichtern möchte. "Ich appelliere an den Präsidenten und allen gewählten Volksvertretern, die Unterstützung für Kinder und Babys in Not zu steigern." Das sei besser als die Zerstörung der Schutzlosen und Stimmenlosen zu fördern. Lori erwähnte in dem Zusammenhang auch, dass Biden sich als "Katholik" bezeichne. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |