Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. Drei Nonnen für ein Halleluja
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  5. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  6. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  7. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  8. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. Britische Polizisten nehmen Komiker wegen trans-kritischer Wortmeldungen auf X fest
  11. ‚Ich habe meine Heimat in der katholischen Kirche‘
  12. Saint-Louis - der König von Frankreich, der heiliggesprochen wurde!
  13. Irische Ärzte, die Abtreibungen durchführen, erhalten dafür im Durchschnitt 21.000 Euro pro Jahr
  14. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  15. Ungarische Märtyrin Maria Magdolna Bodi seliggesprochen

Suche: esser


»Dann ist das eben so«: Striet und wie er die Kirche sieht – Nicht ernstzunehmen?

4. Mai 2022 in Kommentar

Nach dem Brief der 90 Bischöfe wirft Striet „den unterzeichnenden Bischöfen vor, dass sie ihre Arbeit tun. Wenn das ein Fehler ist, dann sicherlich einer, den man der Mehrheit deutscher Bischöfe nicht vorhalten kann.“ Gastkommentar von Peter Esser


„Wie bitte? Aus der Kirche austreten?“

15. Februar 2022 in Kommentar

„Mittlerweile denke ich, dass sich die »Deutsche Synodalkatholische Kirche (DSK)« ihr eigenes Grab geschaufelt hat… Ein leichter Druck auf den Ja- oder Nein-Button und die Einheit mit der Kirche war beschädigt“. Gastkommentar von Peter Esser


Kathedrale Notre Dame/Paris eineinhalb Jahre nach Feuerkatastrophe: ungewöhnliches Weihnachtskonzert

29. Dezember 2020 in Kultur

Erzbischof Aupetit wünschte sich Konzert, um spirituellen Charakter der Kathedrale zu erhalten – Sängern trugen Helme, Schutzanzüge – Peter Esser: „Schönheit ereignet sich in einer gefallenen und geschundenen Welt“. Von Petra Lorleberg – VIDEO


Das Logo unter der Lupe

15. November 2019 in Kommentar

Der Synodale Weg und sein Kreuzwegweiser. Gastkommentar von Peter Esser


Volkskirche hui – Katakombenkirche pfui?

22. Mai 2014 in Kommentar

Politiker und Politikerinnen interessieren sich immer mehr für kirchliche Quasi-Ämter in Gremien und Laienvertretungen. Wird das Christentum überparteilich als gesellschaftlicher Kitt interessant? Ein Gastkommentar von Peter Esser


Ich erbitte von der Kirche in Deutschland für mich: Den Glauben

13. Juli 2012 in Interview

Peter Esser hält den Vatikan für „viel zeitgemäßer und moderner als die konkret erlebte Kirche in Deutschland“. KATH.NET-Interview mit dem Cartoonisten und Blogger über seinen persönlichen Glauben und über die katholische Kirche. Von Petra Lorleberg


Das altbekannte Esoterik-Problem bei Weltbild

11. November 2011 in Kommentar

„Ich bitte Sie höflich, das Angebot des Weltbild-Verlags nicht nur um pornographische, sondern auch um esoterische Literatur zu bereinigen“. Ein Offener Brief von Peter Esser an Pater Langendörfer, Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz








Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  4. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  5. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  6. Drei Nonnen für ein Halleluja
  7. Nicht ich, sondern Gott - Die Heiligsprechung von Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati
  8. Müller: „Im privaten wie im öffentlichen Leben sind wir Katholiken unserem Gewissen verantwortlich“
  9. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  10. ‚Ich habe meine Heimat in der katholischen Kirche‘
  11. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
  12. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  13. Papst Leo XIV. würdigt die Heilige Helena
  14. Britische Polizisten nehmen Komiker wegen trans-kritischer Wortmeldungen auf X fest
  15. Salzburger Erzbischof Lackner pilgert zu Fuß nach Rom

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz