Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  3. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  4. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  5. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  6. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Brötchentüten für die Demokratie
  11. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  12. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  13. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  14. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

Suche: Gomez


US-Bischöfe würdigen Martin Luther Kings "prophetisches Zeugnis"

20. Jänner 2022 in Weltkirche

Bischofskonferenz-Vorsitzender Gomez: Beim Gedenken an den Bürgerrechtler nicht nur an die Gerechtigkeit erinnern, sondern auch daran, wie er sie verfolgte


„In den USA und in Europa sind seit langem Muster einer aggressiven Säkularisierung am Werk“

5. November 2021 in Kommentar

Erzbischof Gomez, Präsident der US-Bischofskonferenz, warnt, dass der Raum, der der Kirche und den gläubigen Christen einzunehmen gestattet ist, stark schrumpft, auch angesichts von „Cancel Culture“ und „Wokeness“ – Das Statement in voller Länge!


Bischof zu Präsident Bidens Prochoice-Haltung: „Sag, dass es nicht so ist, oh katholischer Joe!“

29. Jänner 2021 in Prolife

USA – Bischof Stika kritisiert Joe Biden: „Wie kann er sich als einen von Glauben erfüllten Katholiken betrachten?“ – Vorsitzender der US-Bischofskonferenz, Gomez: „Probleme lösen, indem man Leben auslöscht?“ – Von Petra Lorleberg


US-Bischöfe: Gewisse Politikversprechen von Biden fördern das moralische Übel!

21. Jänner 2021 in Aktuelles

Erzbischof Gomez warnt Präsident Joe Biden in einer klaren Stellungnahme: "Wie Papst Franziskus lehrt, können wir nicht schweigen, wenn beinahe eine Million Menschenleben in unserem Land durch Abtreibung beiseitegeschoben werden"


US-Bischöfe beenden Herbstvollversammlung mit Kritik an Biden

18. November 2020 in Aktuelles

Konferenzvorsitzender EB Gomez: Einzug ins Weiße Haus "bietet Chancen, aber auch Herausforderungen" - Kritik an Bidens Unterstützung für Abtreibungsrechte - Bischof von Knoxville: Bidens Haltung zur Abtreibung ist 'ultimativer Kindesmissbrauch'


"McCarrick-Bericht": US-Bischöfe geschockt und verärgert

12. November 2020 in Aktuelles

Vorsitzender Erzbischof Gomez: In neuem Vatikan-Untersuchungsbericht dargestellte Ereignisse "tragisches Kapitel" im Kampf der Kirche gegen Missbrauch in eigenen Reihen - Report unterstreiche "die Notwendigkeit, Buße zu tun"


Erzbischof Gomez: Jede Nation hat das Recht, eigene Grenzen zu sichern

21. November 2019 in Weltkirche

Gomez, Erzbischof von Los Angeles und neuer Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, hat diese Woche gegenüber dem Crisis-Magazin betont, dass man Fremde zwar willkommen heißen müsse, jede Nation aber das Recht habe, die eigenen Grenzen zu sichern.


Todesstrafe: US-Bischöfe begrüßen Änderung des Katechismus

6. August 2018 in Chronik

Erzbischof von Los Angeles Gomez: Notwendige Weiterentwicklung der kirchlichen Lehre - Kurienerzbischof Fisichella: Franziskus überwand frühere "beschränkte Sicht" auf Entwicklungsmöglichkeit eines Straftäters


USA: Kirche schaltet sich in Immigrationsdebatte ein

1. August 2013 in Weltkirche

Erzbischof von Los Angeles, Gomez: Die meisten der illegal in den USA lebenden Zuwanderer sind katholisch


Wie geht es Benedikt XVI.?

11. April 2013 in Aktuelles

Spanische Journalistin Paloma Gomez Borrero nannte es „beeindruckend“, wie sich die körperliche Verfassung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. verschlechtert habe, er scheine an „einer ziemlich schweren Krankheit“ zu leiden. Von Petra Lorleberg


Sängerin Selena Gomez besucht Bibelkreis

7. Februar 2013 in Jugend

Hollywood-Jungstars kommen zum Studium der Heiligen Schrift zusammen


Kardinal Mahony wegen Missbrauchsskandal entpflichtet

1. Februar 2013 in Weltkirche

Erzbischof Jose Gomez setzt seinen Vorgänger Kardinal Roger Mahony wegen seines Umgangs mit Missbrauchsfällen von allen verbliebenen Ämtern ab Außerdem teilt er den Rücktritt seines Weihbischofs mit.


Gegen eine Kultur des Verurteilens

26. Juli 2011 in Spirituelles

„So finster und ablehnend“ seien die Menschen geworden, auch in Internet, Radio und Fernsehen, sagte der Erzbischof von Los Angeles, Jose L. Gomez. Dagegen stehe Maria Magdalena mit ihrer Lebensgeschichte von Gottes verändernder Güte.


Freimaurerei mit der christlichen Lehre unvereinbar

12. Juni 2007 in Chronik

"Sie wenden die "Methode" der Demokratie auf jede Wirklichkeit an, sogar auf die Wahrheit, das Gute" – Teil 2 des Interviews mit dem spanischen Experten Guerra Gómez, Autor von "Das Freimaurer-Komplott", Freimaurerei, Atheismus und Glaube.


Freimaurerei, Atheismus und Glaube

10. Juni 2007 in Interview

Interview mit dem spanischen Experten Guerra Gómez, Autor von "Das Freimaurer-Komplott".


Wenn der Kreuzweg zum lichtreichen Weg wird

8. Februar 2005 in Weltkirche

Ein peruanischer Bischof schreibt Gedichte und erhält den 24. Fernando Rielo-Preis für Mystische Poesie. Interview mit Gilber Gómez González.








Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  3. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  4. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  5. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  6. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  7. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  12. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  13. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  14. Brötchentüten für die Demokratie
  15. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz