Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  2. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  3. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  4. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  5. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  6. "Die Macht der Dummheit"
  7. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  8. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  9. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  10. ‚Trump hat eine realistische Chance als großer Held aus der Geschichte herauszugehen‘
  11. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  12. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  13. Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!
  14. Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.
  15. Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung

Suche: Eijk


Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit

22. Oktober 2025 in Familie

Metropolitanerzbischof von Utrecht: „Zivil wiederverheiratete geschiedene Paare in einer zweiten Verbindung dürfen die Kommunion in der Kirche nur empfangen, wenn sie keinen Geschlechtsverkehr haben.“


Kard. Eijk: JP-II-Institut und Päpstliche Akademie für das Leben müssen „klar und eindeutig“ sein

3. Juni 2025 in Weltkirche

Niederländischer Kardinal: „Wir sollten in der Lehre klar und eindeutig sein. Klar und mutig in der Lehre der katholischen Glaubenswahrheit, einschließlich der katholischen Lehre zu moralischen Fragen, die das am stärksten umstrittene Thema ist.“


Kardinal Eijk: „Wir müssen die katholische Sexualethik an die junge Generation weitergeben“

15. November 2024 in Familie

Niederländischer Kardinal erklärte bei Kongress in Polen auf der Grundlage niederländischer Erfahrungen, dass der Versuch, die kirchliche Lehre im Bereich der Sexualethik an die aktuellen gesellschaftlichen Einstellungen anzupassen, nicht funktionie


Es geht darum, Christus in den Mittelpunkt zu stellen!

17. Oktober 2024 in Weltkirche

Niederländische Kardinal Willem Jacobus Eijk warnt vor liberalen Pseudoreformen in der katholischen Kirche. In Holland war dies ein großer Irrtum!


Niederländischer Kardinal Eijk bittet erneut um genderkritische Papstenzyklika

18. November 2022 in Weltkirche

Andere Länder, andere Töne: Während des Ad-Limina-Besuchs der niederländischen Bischöfe legte Kardinal Eijk seine Bitte an den Papst ganz offiziell dem Dikasterium für Laien, Familie und Leben vor.


Kardinal Eijk: Flämische Bischöfe sollen Segnung für Homosexuelle zurückziehen

4. Oktober 2022 in Weltkirche

Ein Segen der Kirche setze nicht nur die gute Absicht des Empfängers voraus, sondern auch, dass das, was gesegnet werde, der göttlichen Schöpfungsordnung entspreche, führte der Erzbischof von Utrecht aus.


Beschwerden helfen: Niederländischer Kardinal Eijk weist Pfarreien an, Messfeiern wieder zu öffnen

18. Jänner 2022 in Aktuelles

Kardinal: Die Erzdiözese habe Briefe und E-Mails „mit sehr enttäuschten oder verärgerten Reaktionen“ von Gemeindemitgliedern aus geschlossenen Gemeinden erhalten. Die Erzdiözese verstehe dies, denn die Teilnahme sei „wesentlich für das Seelenheil“.


Euthanasie an Kindern 1-12 Jahre. Die Schranken fallen

31. Oktober 2020 in Aktuelles

Kardinal Eijk, Erzbischof von Utrecht, warnt in ‚Il Messaggero’: in den Niederlanden ein Gesetzentwurf zur Genehmigung der Euthanasie von Kindern von 1 bis 12 Jahren. Motus in fine velocior. Von Armin Schwibach


Eine nie dagewesene Glaubenskrise – hin zu einem Schisma?

22. September 2020 in Aktuelles

Es besteht Hoffnung: die Priester und Laien der 68er Jahre, jener Jahre der Auflösung, mit ultra-progressiven Ideen, sind fast verschwunden. Willem Jacobus Kardinal Eijk in einem neuen Buch. Von Armin Schwibach


Kardinal Eijk: Pfarreien mit katholischem Profil sind die lebendigsten

31. März 2020 in Weltkirche

Zeichen des Niedergangs der Katholischen Kirche in den Niederlanden seien bereits nach dem Zweiten Weltkrieg erkennbar gewesen. Viele Menschen hätten nur noch soziale aber keine religiöse Bindung an die Kirche gehabt.


Interview mit Kardinal Eijk zu Krise und Erneuerung der Kirche

22. Mai 2019 in Weltkirche

Hoffnung gibt vor allem die junge Generation der Katholiken in den Niederlanden. Es seien wenige, doch sie könnten der neue Sauerteig für die Zukunft der Kirche sein, sagte der Erzbischof von Utrecht.


Erzbischof Eijk: Kirche muss Viganòs Vorwürfe genau untersuchen

19. Dezember 2018 in Weltkirche

Sonst werde es der katholischen Kirche nicht gelingen, ihre Glaubwürdigkeit wieder zu gewinnen, sagte der Erzbischof von Utrecht.


„Die Antwort des Papstes ist völlig unverständlich“

8. Mai 2018 in Kommentar

Eucharistie für Protestanten? – „Über Kirchenrecht und Praxis der Katholischen Kirche wird nicht dadurch entschieden, dass eine Mehrheit einer Bischofskonferenz dafür stimmt.“ Gastkommentar von Willem Jacobus Kardinal Eijk/National Catholic Register


'Die Menschen sind verwirrt und das ist nicht gut'

26. Jänner 2018 in Aktuelles

Der holländische Kardinal Willem Eijk hat in einem aktuellen Interview Papst Franziskus aufgefordert, Licht in die Verwirrung im Zusammenhang dem Schreiben "Amoris laetitia" und den geschiedenen Wiederverheirateten zu bringen.


Psychatrie-Euthanasie: 'Hollands Kirche warnt seit langem'

7. August 2017 in Chronik

Kardinal Eijk: Erster Dammbruch 2002, zweiter 2004 - Durch das "Groningen Protocol" wurde damals "Beendigung des Lebens ohne Zustimmung" möglich gemacht, und auch behinderte Neugeborene konnten getötet werden


Niederländischer Kardinal schlägt Enzyklika gegen Gendertheorie vor

8. November 2016 in Familie

Kardinal Eijk: „Wir müssen die Menschen warnen“. Denn inzwischen akzeptierten selbst Katholiken die Gendertheorie, „sogar Eltern, da sie nichts anderes hören“.


Erzbischof Eijk: Jahre der Wahrheit für die Kirchen

30. Jänner 2010 in Weltkirche

Niederländischer Erzbischof geht davon aus, dass in den Niederlanden in den nächsten zehn Jahren noch 1.000 Kirchen geschlossen werden, 600 protestantische und 400 katholische Gotteshäuser. Die Bischöfe lehnten eine Nutzung der Kirchen als Moscheen a








Top-15

meist-gelesen

  1. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  2. "Die Macht der Dummheit"
  3. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  4. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  5. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  6. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  7. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  8. Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  9. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  10. Frankreich: Trappisten übergeben ihre Abtei an die Benediktiner von Barroux
  11. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  12. „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“
  13. Bea, versteck ihn nicht, das sind die schönsten Perlen der Welt!
  14. Leo XIV. segnete „Deutschland dankt Maria“-Madonna auf dem Petersplatz
  15. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz