![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzbischof Eijk: Jahre der Wahrheit für die Kirchen30. Jänner 2010 in Weltkirche, 11 Lesermeinungen Niederländischer Erzbischof geht davon aus, dass in den Niederlanden in den nächsten zehn Jahren noch 1.000 Kirchen geschlossen werden, 600 protestantische und 400 katholische Gotteshäuser. Die Bischöfe lehnten eine Nutzung der Kirchen als Moscheen a Den Haag (kath.net/KNA) Der Erzbischof geht davon aus, dass in den Niederlanden in den nächsten zehn Jahren noch 1.000 Kirchen geschlossen werden, 600 protestantische und 400 katholische Gotteshäuser. Die Bischöfe lehnten eine Nutzung der Kirchen als Moscheen ab. Leerstehende Kirchen könnten von anderen christlichen Gemeinschaften oder im Rahmen der Gesundheitsfürsorge und für kulturelle Aufgaben genutzt werden. Auch ein Abriss der Gebäude sei möglich, sofern sie nicht unter Denkmalschutz stünden. Eijk, der bis Ende 2007 das Bistum Groningen leitete, betonte, er habe zu Beginn seiner Tätigkeit im neuen Amt stark an der finanziellen Gesundung der Kirche in den Niederlanden arbeiten müssen. «Hätten wir nichts getan, wären wir Mitte letzten Jahres technisch bankrott gewesen und hätten keine Gehälter mehr zahlen können», erläuterte er. Eijk ist in letzter Zeit unter anderem wegen Einsparmaßnahmen etwa durch Zusammenlegung von Institutionen zur Priesterausbildung kritisiert worden. (C) 2010 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuNiederlande
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |