![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst Leo XIV. wird zu Allerseelen Roms Zentralfriedhof besuchenvor 18 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung Gottesdienst auf dem Verano-Friedhof am Sonntagnachmittag - Franziskus hatte bei seinem allerletzten Gräberbesuch eine Grabstätte für Kinder aus Früh- und Totgeburten, aus Schwangerschaftsabbrüchen sowie künstlicher Befruchtung besucht Vatikanstadt/Rom (kath.net/KAP) Zum Fest Allerseelen wird Papst Leo XIV. eine Messe auf dem römischen Zentralfriedhof feiern. Das gab die Diözese Rom, der der Papst qua Amt als Bischof vorsteht, am Donnerstag bekannt. Der Gottesdienst findet am Sonntag um 16 Uhr statt. Mit der Wahl des Verano-Friedhofs kehrt der neue Papst zu einer alten Tradition zurück. Den Friedhof suchten die Päpste Johannes Paul II. und Benedikt XVI. jährlich am 2. November auf, wenn die Katholiken all ihrer Verstorbenen gedenken. Leos direkter Vorgänger Papst Franziskus wich von dieser Tradition nach den ersten Jahren seines Pontifikats ab, feierte Freiluftmessen am römischen Stadtrand, auf Soldatenfriedhöfen oder auf dem Campo Santo Teutonico neben dem Petersdom, seit zwölf Jahrhunderten letzte Ruhestätte für Deutschsprachige in Rom. Gesundheitlich merklich angeschlagen betete Franziskus im vergangenen Jahr auf dem römischen Friedhof Laurentino. Dort besuchte er auch eine Grabstätte für Kinder aus Früh- und Totgeburten, aus Schwangerschaftsabbrüchen sowie künstlicher Befruchtung (Archivfoto). Leo XIV. feiert Messe für Franziskus Im Zeichen des Gedenkens an den im Mai verstorbenen Franziskus feiert Papst Leo XIV. am Montag (3. November, 11 Uhr) auch eine Messe im Petersdom. Bei dem traditionellen Gedenkgottesdienst nach Allerseelen ehrt der Papst in der vatikanischen Basilika alle im vergangenen Jahr verstorbenen Kardinäle und Bischöfe. Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAllerseelen
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||