Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  2. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  3. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  4. R.I.P. Paul Badde!
  5. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  8. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  9. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  10. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  11. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  12. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  13. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  14. "Der Dialog war erneut von einer ehrlichen, offenen und konstruktiven Atmosphäre geprägt"
  15. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte

"Ein Hoch auf die katholischen Bischöfe in den Vereinigten Staaten!"

17. Juli 2024 in Weltkirche, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


6500 Meilen durch 27 Bundesstaaten und 65 Diözesen - Monatelang wurde die Hl. Eucharistie durch die USA getragen. Sogar bei 38 Grad Hitze kamen die Menschen in Scharen, jetzt startet in Indianapolis der Nationale Eucharistische Kongress


Washington D.C. (kath.net/rn)
"Ein Hoch auf die katholischen Bischöfe in den Vereinigten Staaten!" Sachin José, ein bekannter katholische Influencer von X, lobte diese Woche den Nationalen Eucharistischen Kongress in Indianapolis und die Nationalen Eucharistische Pilgerrfahrt in den USA, bei der das Allerheiligste durch durch 27 Bundesstaaten und 65 Diözesen getragen wurde. Insgesamt wurden 6.500 Meilen (über 10.000 km) zu Fuß zurückgelegt. "Ich habe das Gefühl, dass wir als Nation kurz vor einem tiefgreifenden Durchbruch stehen“, teilte Pfarrer Josh Johnson, einer der Moderatoren des Kongresses, gegenüber RNS mit. In Indianapolis werden die Katholiken ein Stadion der National Football League füllen und dort den Herrn in der Hl. Eucharistie anbeten. 


Josh Johnson, Pfarrer der Sacred Heart of Jesus Church (Louisiana), und einer der Moderatoren am Kongress, erklärt laut RNS warum die Anbetung so wichtig ist:  "Anbetung führt uns zur Nachahmung und Teilnahme an seinem Werk... Nach dem Kongress startet in den USA ein Jahr der Mission, bei dem die Katholiken ermutigt werden, eine Beziehung zu einer Person aufzubauen und diese einzuladen, sich am Leben der Kirche zu beteiligen."

"Suchen Sie sich eine Person in Ihrem Leben, zu der der Herr Sie ruft", ermutigte Tim Glemkowski, CEO des National Eucharistic Congress.

Montse Alvarado, eine weitere Moderatorin des Kongresses, erläuterte gegenüber RNS, ihr kommen die Tränen, wenn sie über ihre Erlebnisse auf der Juan-Diego-Pilgerroute von Brownsville spreche. Die Route wurde  dem mexikanischen Heiligen benannt. Die Leute kam trotz über 38 Grad Hitze in Scharen. "So habe ich die Kirche noch nie gesehen."

kath.net-Interview mit einem Teilnehmer der Eucharistischen Pilgerfahrt: Kai Weiss bei US-amerikanischer Eucharistischer Wallfahrt: „Wenn es so weiter geht, dann würde ich zweifelsohne sagen: Die „Es ist grandios und es ist spürbar, dass hier unzählige Leben geändert werden“ - USA erlebt einen eucharistischen Moment und dieses Land ist voll von Anbetern!“


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Paul S. Coakley ist neuer Vorsitzender der US-Bischofskonferenz
  2. 10.000 Teilnehmer bei Staffellauf für den Lebensschutz in den USA
  3. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  4. USA: Ungefähr 60 Abtreibungskliniken stellen 2025 ihren Betrieb ein
  5. US-Vizepräsident Vance: Meine Kinder werden katholisch erzogen, hoffe auf Bekehrung meiner Frau
  6. Renaissance klassischer Bildung an US-Universitäten
  7. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  8. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  9. Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität ab
  10. US-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der Abtreibung






Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Paul Badde!
  2. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  3. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  4. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  5. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  6. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  7. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  8. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  9. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  10. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  11. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  12. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  13. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  14. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  15. Palantir-CEO: Unsere Firma ist völlig "anti-woke"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz