![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Das russische Lügengebäude bricht zusammen26. Juni 2023 in Chronik, 11 Lesermeinungen Der Chef der Wagner-Miliz, Jewegni Prigoschin, hatte vor seinem Putsch-Versuch die Wahrheit über den russischen Angriffskrieg in einem Video mitgeteilt: Die Streitkräfte der Ukraine hatten nicht vor, Russland mit NATO-Soldaten anzugreifen Moskau (kath.net/rn) "Die Streitkräfte der Ukraine hatten nicht vor, Russland mit NATO-Soldaten anzugreifen, das russische Verteidigungsministerium täuscht die Öffentlichkeit und den Präsidenten. Weshalb hat die militärische Spezialoperation angefangen?." Wenige Stunden vor seinem Putsch-Versuch hat der Chef der Wagner-Miliz, Jewegni Prigoschin, einst bester Freund von Putin, die Wahrheit über den Angriffskrieg der Russen gegen die Ukraine in einem Video der Welt mitgeteilt, eine Wahrheit, die von Putins Propaganda und von westlichen "Putin-Versteher" bis jetzt geleugnet wurde. In dem bei Telegram veröffentlichten Video stellte Prigoschin klar "Der Krieg wurde für die Selbstdarstellung eines Haufen Bastarde gebraucht." Und Wagner betonte dann auch, dass die Ukraine Donezk seit acht Jahren nicht mehr bombardiert habe, sondern nur russische Stellungen". Wolfgang Ischinger, Leiter der bekannten Münchner Sicherheitkonferenz von 2008 bis 2022, erklärte dazu auf Twitter: "Ein ganz wichtiger Punkte aus den jüngsten Ereignissen in Russland: Prigoschin hat erstaunlicherweise sämtliche offiziellen russischen Begründungen für den Angriff auf die Ukraine als komplette Lügen entlarvt. Das ist politisch fast genauso wichtig wie der versuchte milit. Coup." Wagner hatte am Samstag seine Truppen zuerst Richtung Moskau fahren lassen, später dann nach einem offensichtlichen Deal zwischen ihm und Putin wieder zurückgeordert. Der Machtkampf in Russland ist damit laut Politik-Beobachtern noch nicht entschieden. Währenddessen gibt es bei ukrainischen Rückeroberung des Landes täglich Fortschritte. So soll jetzt laut Angaben der Ukraine ein Gebiet in der Nähe von Krasnogorowka, westlich des von Russland besetzten Zentrums von Donezk, befreit worden sein. Das Gebiet wurde seit 2014 illegal von Moskau besetzt. Inzwischen lässt Putin auch weiterhin die gesamte Ukraine bombardieren und attackiert täglich zivile Ziele. VIDEO-TIPP: Torsten Heinrich - Fast täglich fundierte Analysen über den Krieg von Russland https://www.youtube.com/@MilitarGeschichte/videos
Foto: (c) kath.net, Autobahn Richtung Ukraine, Hilfstransport für die Ukraine Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |