![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Eine kaum noch "nachvollziehbare Methode" von Bätzing25. Jänner 2023 in Deutschland, 12 Lesermeinungen Deutscher Kirchenrechtler Lüdecke übt Kritik an Bischof Bätzung, weil dieser jedes Nein aus Rom zum Synodalen Weg umdeuten möchte Köln (kath.net) Norbert Lüdecke, der emeritierte Bonner Kirchenrechtler, hat im Zusammenhang mit dem dem jüngsten Brief aus Rom zum Synodalen (Irr)weg, die medial verkaufte Einstufung der deutschen Synode von Bischof Bätzing deutlich kritisiert. Gegenüber der KNA spricht Lüdecke von einer kaum noch "nachvollziehbare Methode", unerwünschte Mahnungen und Einbremsungen des Apostolischen Stuhls als Unterstützung umzudeuten. Aus dem Schreiben gehe laut dem Kirchenrechtler auch klar hervor, dass von Rom kein Gremium akzeptiert werde, das Entscheidungsvollmachten gegenüber den Bischöfen haben soll. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |