![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Mehrere Minuten begeisterter Applaus für Kardinal Woelki in Neuss28. März 2022 in Deutschland, 7 Lesermeinungen Erzbischof zelebrierte spontan - Woelki ist hier sehr beliebt, da man sich immer noch an seine sehr engagierte Jugendarbeit als Kaplan erinnert - Einige junge Männer hatten seinerzeit zur Priesterberufung gefunden. Gastbeitrag von Sebastian Rosen Neuss (kath.net) Der Erzbischof von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki, hat spontan die Sonntagsmesse am Laetaresonntag in seiner ehemaligen Kaplans Gemeinde St. Marien Neuss zelebriert. Oberpfarrer Andreas Süß, der auch erst spontan von dem Besuch des hohen Gastes erfuhr, begrüßte ihn sehr herzlich. Er hatte noch nicht ganz zu Ende gesprochen, da brach ein frenetischer mehrminütige Applaus der Messbesucher in der Kirche aus. Bewegend war insbesondere auch seine Predigt wo er vom barmherzigen Vater sprach, der den verlorenen Sohn wieder herzlich aufnimmt und für ihn ein Festmahl der Versöhnung hält. Kardinal Woelki ist in Neuss sehr beliebt, da die Menschen vor Ort sich immer noch gerne an seine charismatische, sehr engagierte und bewegte Jugendarbeit zu seiner Kaplanszeit erinnern. Einige junge Männer sind seinerzeit auch seinem Vorbild gefolgt und haben bewegt von seiner engagierten Arbeit und seinem mitreißenden Engagement vor Ort den Priesterberuf ergriffen. Kardinal Woelki hält bis heute viele persönliche Kontakte in Neuss. Die Menschen schätzen ihn hier! Am Ende der Heiligen Messe verabschiedeten sich viele Messbesucher persönlich von ihm und knüpften in Gesprächen an die Kaplanszeit, die vor 39 Jahren in Neuss begann, an. Foto aus der Messfeier in St. Marien/Neuss: Kardinal Woelki und Oberpfarrer Andreas Süß (c) Sebastian Rosen Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |