Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  2. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  3. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  4. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  5. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  6. "Die Macht der Dummheit"
  7. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  8. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  9. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  10. ‚Trump hat eine realistische Chance als großer Held aus der Geschichte herauszugehen‘
  11. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  12. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  13. Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!
  14. Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.
  15. Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung

"Tritt mit Entschiedenheit in die Kämpfe gegen die Sünde und für das Leben!"

2. Februar 2022 in Jugend, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


"Der Sieg über Deine Kämpfe hängt nicht davon ab mit wie vielen Steinen Du auf Deinen Goliath wirfst, sondern mit wem Du in den Kampf ziehst" - Die Jugendkolumne von kath.net - Von Magdalena Preineder


Wien (kath.net)

In meinem Wohnzimmer steht eine große Schatzkiste, in der sich Bibelverse befinden. Vor kurzem hat mein Sohn entdeckt, wie viel Freude es ihm macht, wenn er die Bibelverskärtchen herausnimmt und in der ganzen Wohnung verteilt. Interessanterweise gibt er mir hin und wieder ein Kärtchen in die Hand, auf dem ein Vers steht, der wie die Faust aufs Auge in meine jeweilige Situation passt oder der mich einfach zum Nachdenken anregt.

Einer dieser Verse war folgender: „Denn der Sieg im Kampf liegt nicht an der Größe des Herres, sondern an der Kraft, die vom Himmel kommt.“ (1 Makk 3,19)

Lass das mal sickern! Eigentlich ist die Botschaft dieses Verses für uns Christen selbstverständlich und doch gerät sie im Alltag gerne einmal in Vergessenheit – es ist nicht die Größe des Heeres, die entscheidend ist, sondern der, durch den unsere Kraft konstituiert wird. 


Vor einigen Jahren war das Lobpreislied „Whom shall I fear“ von Chris Tomlin ziemlich populär in der Worshipszene. Ein Teil des Textes lautet folgerndermaßen: „I know who goes before me, I know who stands behind me, the God of angels armies is always by my side.“

Vielleicht kennst Du das Gefühl der Einsamkeit oder bist hin und wieder von Verzagtheit umgeben, weil da scheinbar niemand an Deiner Seite steht während das Heer Deines Gegners – also Deiner Herausforderungen – so unendlich groß erscheint. Dann will ich Dir heute sagen: Der Gott der Engelsarmeen ist immer an Deiner Seite.

Der Sieg über Deine Kämpfe hängt nicht davon ab mit wie vielen Steinen Du auf Deinen Goliath wirfst, sondern mit wem Du in den Kampf ziehst. Dann ist es auch egal, ob Du beispielsweise eigentlich nur ein Hirtenjunge wie David bist – Du kannst in Der Hand deines Königs zu einer Krone werden.

Wenn ich von Kämpfen und Goliaths spreche, hoffe ich sehr, dass Du jetzt nicht auf die Idee kommst jemanden mit Steinen zu bewerfen, sondern dass Du Dich Deiner inneren Goliaths annimmst.

Siehst Du die Berge, die vor Dir liegen? Lass Gott Dein Steigeisen sein, damit Du Dich in ihrem Anblick nicht mehr vor Angst oder Hoffnungslosigkeit krümmen musst, sondern verkünden kannst: „Seht auf den Bergen die Schritte des Freudenboten! Er verkündet Frieden.“ (Nah 2,1)

Tritt mit Entschiedenheit in die Kämpfe gegen Deine Versuchungen und für die Tugenden. Tritt mit Entschiedenheit in die Kämpfe gegen die Sünde und für das Leben. Lass liegen, was rostet. Lass liegen, alte Weinschläuche die nicht gut genug sind für den neuen Wein – den Wein des Sieges und der Freiheit.

Ich sehe Dich tanzen wie auf der Hochzeit zu Kana, denn Christus selbst will mit seinem Frieden Einzug in Dein Herz halten. Lass ihn den Staub von den Regalen Deiner Seele pusten und neuen Schwung dorthin bringen, wo jetzt Mattigkeit liegt. Lass die Tugenden und den Willen, Gott in allem zu suchen, sich erheben, damit auch von Dir gesagt werden kann: „Du wirst zu einer prächtigen Krone in der Hand des Herrn, zu einem königlichen Diadem in der Rechten Deines Gottes.“ (Jes 62,3)


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Jugendkolumne

  1. Ruhelos in der Welt, doch ruhig in Christus
  2. Jesu Kreuzesopfer und dein Bekenntnis
  3. Gnade in jedem Augenblick
  4. Die Sehnsucht Christi nach dir
  5. Gerufen, das Blut Christi zu lieben
  6. Große Veränderung beginnt von kleinen Fortschritten
  7. Berufen zur Blume im Garten Gottes
  8. Er macht seine Pläne mit deiner Verwundbarkeit
  9. Wenn du heute vor Jesus stehen würdest ...
  10. Was ersehnen wir? Was ist deine tiefste Sehnsucht?






Top-15

meist-gelesen

  1. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  2. "Die Macht der Dummheit"
  3. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  4. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  5. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  6. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  7. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  8. Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  9. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  10. Frankreich: Trappisten übergeben ihre Abtei an die Benediktiner von Barroux
  11. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  12. „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“
  13. Bea, versteck ihn nicht, das sind die schönsten Perlen der Welt!
  14. Leo XIV. segnete „Deutschland dankt Maria“-Madonna auf dem Petersplatz
  15. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz