Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
  2. Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  3. "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
  4. "Bischof Bätzing beugt die Wahrheit"
  5. „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
  6. Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
  7. Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
  8. Gravierende Missbrauchsvorwürfe gegen Gründerbischof des Bistums Essen, Kardinal Hengsbach
  9. Das Meer - der Hafen - der Leuchtturm
  10. Grüne tritt aus der Kirche aus, weil Kirche gegen das Töten kleiner Kinder ist
  11. „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
  12. Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft
  13. Schönborn lädt ein für Synode zu beten
  14. Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
  15. "Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen..."

US-Gleichstellungsbericht: Hitze, Luftverschmutzung, Infektionskrankheiten bedrohen Frauen stärker

11. Dezember 2021 in Chronik, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Frauen werden sie im Gleichstellungsbericht der Regierung Biden weitgehend als Opfer dargestellt.


Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)

Die Regierung Biden hat im Herbst einen Bericht über die „Nationale Strategie für Geschlechtergerechtigkeit und –gleichheit“ vorgelegt. Bill Donohue, der Vorsitzende der „Catholic League for Religious and Civil Rights“ (dt. „Katholische Liga für religiöse und bürgerliche Rechte“) wirft der US-Regierung Sexismus vor. Männer und Jungen zählen nicht, schreibt Donohue.

Junge Frauen würden häufiger das College besuchen als gleichaltrige Männer. Unter Personen über 25 Jahren hätten mittlerweile mehr Frauen als Männer einen Abschluss eines vierjährigen Studiums. Männer und Frauen hätten daher unterschiedliche berufliche Aussichten. Trotzdem würden Frauen im Bericht der US-Regierung weitgehend als Opfer dargestellt, kritisiert Donohue.

Der Bericht hebe den Opferstatus indianischer Frauen besonders hervor. Diese seien von geschlechtsspezifischer Gewalt besonders betroffen. Gleichzeitig wolle der Bericht aber nicht den Eindruck erwecken, männliche Indianer seien besonders gewalttätig, da dies nach Rassismus klingen könnte. Im Bericht sei daher zu lesen, dass Gewalt gegen Indianerinnen „oft“ von Personen verübt werde, die keine Indianer seien, schreibt Donohue.

Die Tatsache, dass mehr als die Hälfte der inhaftierten Frauen Afroamerikanerinnen seien, sei hingegen ein Zeichen von Rassismus, behauptet der Bericht. Einen besonderen Opferstatus nehmen in dem Bericht auch Transgender-Personen ein.

Bemerkenswert sei, dass Frauen nicht nur von Männern benachteiligt würden, sondern sogar vom Wetter. „Der Klimawandel bedroht Frauen, Mädchen und andere benachteiligte Bevölkerungsgruppen besonders“, zitiert Donohue. Als Beispiel führt der Bericht „extreme Hitze, Luftverschmutzung und die Gefahr von Infektionskrankheiten“ an.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 lakota 12. Dezember 2021 
 

@Fink

Als Frau möchte ich mal sagen: Es ist nicht frauenfeindlich mal die Wahrheit zu sagen.

Was die Bekleidung angeht...zumindest auf die Unterwäsche trifft das garantiert zu...:-)
Was mich angeht: ich friere höchst selten, brauche auch nie Handschuhe...aber diese kalten Füße!!


0
 
 Fink 12. Dezember 2021 
 

@ winthir - allerdings:

Frauen haben eine dickere isolierende (subkutane) Fettschicht als Männer.
Trotzdem: wir bleiben locker !


1
 
 winthir 12. Dezember 2021 

Frauen frieren wirklich leichter.

Der Grund ist nicht in der Bekleidung zu suchen sie haben z. B. weniger Muskelmasse (25%) als Männer (40%).

Ausführliches dazu s. untenstehender link.

www.ideal-versicherung.de/magazin/frauen-frieren-schneller/


1
 
 Fink 11. Dezember 2021 
 

Und, Frauen frieren leichter, sie haben öfter kalte Füße ! Skandal !

Wenn ich im Bekanntenkries oder Arbeitsplatz vorsichtig (!) darauf hinweise, dass dies deswegen so sei, weil diese Frauen leichter bekleidet sind als Männer, dann ruft das ungläubiges Staunen hervor...
"Frauen sind immer Opfer"- ja freilich, mit dem Opferstatus lebt es sich besser.
Soviel "Frauenfeindlichkeit" sei mir erlaubt (ich bitte KATH.NET um Nachsicht!).


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

gender mainstreaming

  1. UNO-Bericht: Religionen sollen ‚LGBT-Rechte’ akzeptieren
  2. Heute 19-Jährige: ‚Meine Kindheit wurde zerstört, so wie bei Tausenden anderen’
  3. Land Niederösterreich verzichtet auf Gender-Schreibweise und Binnen-I
  4. Joanne Rowling lehnt ‚cis’ und ‚cisgender’ als ideologische Sprache ab
  5. ‚Kindswohlgefährdung’: Scharfe Kritik an Drag-Queen-Lesung für Vierjährige
  6. Elon Musk kritisiert ‚Geschlechtsumwandlung’ für Minderjährige
  7. US-Bischofskonferenz gegen Eingriffe zur ‚Geschlechtsumwandlung’
  8. Gegen Gender-Ideologie: Schüler an katholischer High School in Kanada verhaftet
  9. ‚Plattform Christdemokratie’ ruft zum Protest gegen Drag-Show für Kinder auf
  10. Ein Menschenbild und eine Erziehung, die einem vorkommt, als stamme sie aus einem Horrorfilm!






Top-15

meist-gelesen

  1. Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. KOMMEN SIE MIT! - kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
  3. Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
  4. "Bischof Bätzing beugt die Wahrheit"
  5. „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
  6. "Meine Anwälte bereiten eine Schadensersatzklage über mehrere Millionen Franken vor!"
  7. Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
  8. "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
  9. Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
  10. "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
  11. „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
  12. Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft
  13. Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
  14. "Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen..."
  15. Brisanter Vorwurf aus der Schweiz an Papst Franziskus

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz