Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  6. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  7. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  10. Fällt die CDU erneut um?
  11. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  12. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  13. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  14. Großbritannien - Priester kündigt an, er wird Pro-Sterbehilfe-Politiker die Kommunion verweigern
  15. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“

USA: Schulbehörde zieht Planned Parenthood Flugblatt zur Sexualerziehung zurück

30. Juni 2021 in Jugend, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Nach massiven Protesten von Eltern leitete die Schulbehörde eine Untersuchung ein. Das Flugblatt thematisierte Sexualität und Abtreibungen für Minderjährige.


Tacoma (kath.net/LifeNews/jg)

Ein Flugblatt von Planned Parenthood  sagt Elfjährigen, dass sie legal Geschlechtsverkehr haben können, wenn die andere Person nicht älter als 13 Jahre ist. Das Flugblatt wurde in einer Schule in Tacoma (US-Bundesstaat Washington) verteilt. Nach massiven Protesten von Eltern und Berichten in den Medien gab die Schulbehörde von Tacoma bekannt, dass das Flugblatt nicht Teil des Lehrplanes für Sexualkunde sei und irrtümlich verteilt worden sei. Dies berichtet die Nachrichtenseite The Post Millenial.


Auf dem Flugblatt ist weiters zu lesen, dass Kinder kein Einverständnis der Eltern brauchen, wenn sie Verhütungsmittel erwerben oder verwenden wollen. Jugendliche die älter als 14 Jahre sind, können sich ohne Erlabunis der Eltern auf HIV oder sexuell übertragbare Krankheiten untersuchen und diese behandeln lassen. Das Flugblatt informiert darüber, dass Abtreibungen im Bundesstaat Washington in jedem Alter ohne Einwilligung der Eltern durchgeführt werden können. Es weist außerdem darauf hin, dass das Senden und Empfangen von sexuellen Inhalten („Sexting“) legal ist, so lange alles ohne Drohung oder Missbrauch geschieht.

Das Flugblatt sei von Planned Parenthood an die Schule geliefert worden, aber von der Schule nicht für den Unterricht zugelassen worden, schreibt die Schulbehörde von Tacoma. Ein Lehrer habe es versehentlich an die Schüler verteilt. Planned Parenthood führe keine Sexualaufklärung mehr an den Schulen durch, heißt es in dem Schreiben.

Die Wähler des Bundesstaates Washington hätten bei der letzten Wahl einem Sexualaufklärungsprogramm zugestimmt, das von Planned Parenthood und anderen Organisationen unterstützt worden sei, berichtet The Post Millenial weiter. Elternorganisationen hatten sich gegen das Programm ausgesprochen, weil sie darin eine Frühsexualisierung der Kinder sahen.

Planned Parenthood bezeichnet sich selbst als größten Anbieter von Sexualerziehungskursen in den USA.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Sexualität

  1. Bischof Bonnemain: Sexualmoral ‚kann und muss ... vertieft und weiterentwickelt werden’
  2. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  3. Nach Elternprotesten: Katholischer Kindergarten stoppt ‚sexualpädagogisches Konzept’
  4. USA: Sommerlager mit Sexualaufklärung für 8-10jährige Kinder
  5. 'Kirche, Sex und Sünde' - Fake-News-Alarm durch Kardinal Marx & Friends
  6. "Sex ist gut, aber nicht beliebig"
  7. In Israel gilt seit dem 10. Juli ein generelles Sexkaufverbot
  8. Zeitschrift EMMA: Frauen berichten über Rückkehr aus der Transgender-Identität
  9. Online lieben lernen?– Sexualerziehung in digitalisierter Gesellschaft
  10. Enthaltsamkeit zur Vermeidung von STD – heftige Reaktionen im Netz






Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  6. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  7. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  10. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  11. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  12. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  13. Allgemeine Ratlosigkeit
  14. Einheit ist kein Konsens, sie ist Kreuz. Petrus und Paulus, Säulen und Wegweiser der Kirche
  15. In das Herz des Erlösers getaucht - dem Herzen des Hirten folgen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz