![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Ein Teil der Krippenreliquien kehrt nach Bethlehem zurück29. November 2019 in Chronik, 12 Lesermeinungen Papst Franziskus erlaubte, dass ein Teil der Reliquien zurückkehren darf Die Holzfragmente, die in der römischen Kirche Santa Maria Maggiore aufbewahrt werden, sind bereits aufgeteilt Bethlehem (kath.net/pl) Der Palästinenserführer Mahmoud Abbas hat neulich bei einem Besuch im Vatikan Papst Franziskus darum gebeten, dass Krippenreliquien nach Bethlehem zurückkehren dürfen. Der Papst hat nun die Erlaubnis dazu gegeben und es wurde unter Aufsicht mehrerer Kardinäle eine Aufteilung vorgenommen. Die Holzfragmente werden am Samstag in Jerusalem erwartet und werden dann in feierlicher Prozession nach Bethlehem gebracht. Das berichtet die französische katholische Website Aleteia. Die Reliquien befanden sich bisher unter dem Hauptaltar der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom. Laut der Website der Basilika ist das Kristallreliquiar wie eine Krippe geformt und enthält Stücke alten Holzes, die nach der Überlieferung Teil der Krippe sind, in die das Jesuskind gelegt wurde. Sie waren zunächst von Christen im Heiligen Land aufbewahrt worden, bis sie im siebten Jahrhundert nach der muslimischen Eroberung des Heiligen Landes nach Rom gebracht wurden.
Advent - Warten auf Weihnachten in Bethlehem Foto oben (c) Fr. A. Damasus Karakatsanis-Schrenk/Twitter Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBethlehem
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |