Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „#BockigesKleinkind“ - Der „Covid-Abgang“ von Manfred Lütz
  2. Bischof Glettler verteidigt seine 'Kunstwerke' in der Kirche und beschimpft kath.net
  3. Synodaler Weg: Knickt die katholische Kirche ein?
  4. Eine Voraussicht, die atemlos macht! - „Schlimmer als alle anderen Feinde der Kirche“
  5. Die katholische Kirche nach der Synodalversammlung
  6. Die Hexenküche des „Synodalen Wegs“ und die wahre Kirche
  7. Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
  8. "Locus iste a Deo factus est!"
  9. Leinen los, volle Fahrt
  10. 24 Stunden für den Herrn
  11. „Warum kommt nach all dem Streit beim Synodalen Weg keine richtige Freude für die Gesamtkirche auf?“
  12. Von Saulus zu Paulus? - "Was für eine Corona-Wende bei Karl Lauterbach" -
  13. Papst verteidigt seine "Reformpolitik"
  14. Kardinalstaatssekretär Parolin: Bei Segnung von Homopaaren kann keine Ortskirche entscheiden
  15. 'Infideles non judicantur, sed jam judicati sunt'

„Neue heilige Märtyrer von Sri Lanka, betet für uns“

25. April 2019 in Weltkirche, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Infotafel an katholischer US-Kirche zeigt Reaktion auf die Ermordung von Christen direkt während der Ostersonntagsgottesdienste.


San Francisco (kath.net/pl) „Neue heilige Märtyrer von Sri Lanka, betet für uns.“ Das steht auf dem Informationsschild vor der katholischen Kirche St. Cäcilia in Bay Area California gleich nach dem Wunsch „Frohe Ostern“. Michael Liliedahl, ein junger Priester dieser Pfarrei, hat die Infotafel selbst so bestückt und ein Foto dazu auf Twitter gepostet. Ostermontag hatte Liliedahl auf Twitter trocken bemerkt: „Denk daran: Du bist auch heute noch ein Oster-Betender.“ Er spielte damit auf die vielkrisitierte Twitterbemerkung der Politikerin Hillary Clinton (Demokraten) an, die nach dem Attentat unter Vermeidung des Wortes „Christen“ getwittert hatte: „Ich bete für jeden, der heute durch die entsetzlichen Attacken auf Osterbetende und auf Reisende in Sri Lanka beeinträchtigt wurde.“ kath.net hat berichtet.



Liliedahl bezieht sich auf die in drei Kirchen während der Ostersonntagsgottesdienste ermordeten Christen. Zwei der Kirchen waren katholisch gewesen, in der dritten Kirche ermordeten die islamistischen Selbstmordattentäter evangelikale Christen. Die Attentatsserie, die auch Selbstmordanschläge in Hotels miteinschloss, kostete etwa 350 Menschen das Leben (darunter viele Kinder) und hinterließ 500 Verletzte.

Siehe dazu auch: “Die Bombe explodierte in der Gebetsstille nach der Hl. Kommunion“.

Foto (c) Michael Liliedahl/Twitter


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 quovadis 25. April 2019 
 

Märtyrer?

In Sri Lanka gibt es nur 7% Christen. Wer von diesen in die Kirche geht, ist sich bei so vielen Andersdenkenden der Gefahr (meistens) bewusst, dass es zu Angriffen kommen kann. Also dürfen wir sie (die meisten) als Märtyrer betrachten und zu ihnen beten. Bitte betet also für eure Landsleute und für uns.


8
 
 Adamo 25. April 2019 
 

@myschkin, Ihre Worte in Ehren,

aber als Märtyrer kann man die ermordeten Menschen in Sri Lanka leider nicht bezeichnen.

Märtyrer sind Menschen, die bereitwillig den gewaltsamen Tod für Christus auf sich nehmen.

Denken Sie hierbei bitte an den ersten Märtyrer der Christenheit: Stephanus!

In Sri Lanka wurden die Menschen vom heimtückischen Tod überrascht, hier fehlt leider die sehende Bereitwilligkeit des Stephanus.


2
 
 myschkin 25. April 2019 
 

Es ist in der Tat so,

dass die Christenheit - insbesondere die katholische - nun eine große Schar von heiligen Märtyrern aus Sri Lanka im Himmel hat. Dennoch ist das unfasslich traurig, dass so viele durch die Bosheit und den Glaubenshass islamischer Terroristen zu Tode gekommen sind.

Unerträglich laut ist inzwischen das Schweigen aus der muslimischen Welt zu dieser abscheulichen Terror-Serie in Sri Lanka.

Offenbar sind dort selbst einfachste Regeln menschlichen Anstands außer Kraft gesetzt. Wer schweigt, wenn Anhänger der eigenen Religion solche Verbrechen durchführen und zwar mit Berufung auf die eigene Religion, stellt sich außerhalb des zivilisatorischen Comments.


19
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Märtyrer

  1. "Für Glauben gestorben": In Spanien getöteter Mesner beigesetzt
  2. Mit Glaubenszeugen durch das Jahr
  3. Kinofilm zum Schicksal der 21 christlich-koptischen Märtyrer in Libyen: Drehbeginn steht bevor
  4. Märtyrer von heute – Kraftquelle für bedrängte Christen
  5. Vor fünf Jahren wurden die koptischen Märtyrer in Libyen ermordet
  6. 2019 weltweit 29 katholische Missionare getötet
  7. Papst erkennt weitere spanische Bürgerkriegsopfer als Märtyrer an
  8. Bistum plant Seligsprechung des pakistanischen Ministers Bhatthi
  9. „Einer muss da sein es zu sagen“
  10. „Solche Menschen stören immer, auch heute“






Top-15

meist-gelesen

  1. „#BockigesKleinkind“ - Der „Covid-Abgang“ von Manfred Lütz
  2. Bischof Glettler verteidigt seine 'Kunstwerke' in der Kirche und beschimpft kath.net
  3. Polizei warnt: Möglicherweise islamistischer Anschlag auf Kirchen in Wien geplant - Einsatz läuft!
  4. Synodaler Weg: Knickt die katholische Kirche ein?
  5. Eine Voraussicht, die atemlos macht! - „Schlimmer als alle anderen Feinde der Kirche“
  6. „Warum kommt nach all dem Streit beim Synodalen Weg keine richtige Freude für die Gesamtkirche auf?“
  7. Katholische Organisation deckt Priester und Seminaristen auf, die Dating-Apps nutzen
  8. "Locus iste a Deo factus est!"
  9. Leinen los, volle Fahrt
  10. Papst verteidigt seine "Reformpolitik"
  11. Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
  12. Die Hexenküche des „Synodalen Wegs“ und die wahre Kirche
  13. Kardinalstaatssekretär Parolin: Bei Segnung von Homopaaren kann keine Ortskirche entscheiden
  14. Unfassbar: Evangelischer Kirchentag schließt Lebensschützer aus
  15. Verteidigungskrieg, Notwehr, Nothilfe: Eine Aufhebung der Absolutheit des Rechts auf Leben?

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz