![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Winfried Kretschmann wettert gegen bayerischen Kreuzerlass6. Juli 2018 in Deutschland, 18 Lesermeinungen Grüner Ministerpräsident: Söder legt die Bibel aus, aber das steht ihm nicht zu, das ist eine harte Vorschrift unserer Verfassung Staat sei Schiedsrichter, der nur darauf achtet, dass keine Religion bevorzugt oder benachteiligt werde Stuttgart (kath.net) Kretschmann vertrat in dem Interview weiter, dass nur Christen und nicht der Staat den christlichen Glauben bewahren und lebendig halten können: Söder legt die Bibel aus, aber das steht ihm nicht zu, das ist eine harte Vorschrift unserer Verfassung. Den Staat selber sieht Kretschmann als einen Schiedsrichter, der nur darauf sieht, dass keine Religion bevorzugt oder benachteiligt werde. Auch für die AfD findet der Ministerpräsident kein gutes Wort: Es gibt keine unchristlichere Partei als die AfD, meint er. Das süddeutsche Bundesland Baden-Württemberg wird seit 2016 durch eine Koalition zwischen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU regiert. Foto Winfried Kretschmann: © www.winfried-kretschmann.de Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKreuz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |