![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Kein Christ wird Bomben und Raketen gedankenlos bejubeln. Aber... '16. April 2018 in Aktuelles, 38 Lesermeinungen Daniel Böcking, bekennender Christ in der BILD-Redaktion, in BILD-Kommentar: Warum sind wir so schnell dabei, laut nach Frieden zu rufen, wenn die Bomben von unseren Verbündeten Frankreich, Großbritannien und den USA kommen? Berlin (kath.net) Böcking findet als Christ Bomben gegen Assad richtig und kritisiert die Einseitigkeit beim Urteilen: Warum sind wir so schnell dabei, laut nach Frieden zu rufen, wenn die Bomben von unseren Verbündeten Frankreich, Großbritannien und den USA kommen? Während wir dem bestialischen Morden eines Assads jahrelang träge und schulterzuckend zugucken? Wie kann ich es mir als Christ mit einer deutschen Vergangenheit so einfach machen? Wie stolz wäre ich auf meinen Opa, hätte er Hitler getötet und damit gestoppt. Jetzt ermordet ein Diktator sein Volk mit Giftgas und wir halten es für besonders christlich, den US-Präsidenten zu ermahnen, dass Gewalt keine Lösung sei. Mir gehen die Bilder der vergifteten Kinder mit dem gelblichen Schaum vor Mund und Nase nicht aus dem Kopf. Böcking bekennt, dass er nicht in jeder Situation wisse, was Gottes Wille ist. Auch er könne nur beten, die Bibel lesen und nachdenken. Ich finde es richtig, dass Assad mit Bomben und Raketen angegriffen wird. Nicht aus Mordlust, Vergeltung oder Bestrafung. Sondern aus Liebe zu den Menschen unseren Nächsten, die er abschlachtet. Weiterführender LINK: BILD-Reporter Daniel Böcking über seine Bekehrung zum Glauben - »Wie Gott mir die Angst vor dem Terror nimmt Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuSyrien
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |