Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
  2. Papst erinnert an Nizäa-Konzil und fordert Theologie "von unten"
  3. Bischof Barron in ‚offenem Widerspruch’ zum Abschlussbericht der Synode über die Synodalität
  4. Papst: Kirchenrecht soll pastoraler und missionarischer werden
  5. Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
  6. Kardinalstaatssekretär: Wesen des Priestertums ist unveränderbar
  7. "Weil Frauen eben keine Transfrauen sind"
  8. „Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“
  9. "Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"
  10. Erneut Aufregung rund um Papst-Äußerungen zu Israel
  11. Woelki: „Ich habe den Eindruck: Unsere Kirche in Deutschland ist mehr denn je polarisiert“
  12. Die 'Ansprache' bei der Konferenz COP28 in Dubai
  13. Tück: Synodaler Weg kann Papst-Einsprüche nicht länger ignorieren
  14. Weltsynode: Eine erste Zwischenbilanz
  15. Bischof Oster benennt grobe Unklarheiten bei Trägerstruktur für den Synodalen Ausschuss

Schrei(b) es heraus!

28. März 2017 in Jugend, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


kath.net startet ab sofort bis Ende August einen Jugend-Schreib-Wettbewerb - Hauptgewinn: Ein nagelneues Ipad + Chance, bei einer kath.net-Jugendkolumne mitzumachen


Linz (kath.net) Die katholische Internetzeitung kath.net startet einen Jugend-Schreibwettbewerb. Gesucht sind exklusive Kommentare über Gott und die Welt.

Welche Herausforderungen gibt es heute für einen Jugendlichen bzw. jungen Menschen, der christliche Werte leben will? Wie lebst Du Deinen Glauben? Welche Schwierigkeiten hast Du dabei? Wo sind Deine Kämpfe? Was gibt Dir Hoffnung, was feuert dich an? Warum glaubst du? Es gibt viele brennende Fragen rund um Gott, Kirche, Freundschaft, Ehe, Gebet, Hoffnung & Hoffnungslosigkeit, Krankheit, Beruf & Berufung,.... - schreib uns, was Dich beschäftigt, was Dich bewegt und welche Antworten Du gefunden hast. Schrei(b) es bei uns heraus und lass die Kirche und Welt Deine Stimme hören!


Die kath.net-Redaktion wird eine Auswahl der Beiträge im Laufe der nächsten Wochen und Monate veröffentlichen. Der beste Kommentar wird mit einem Ipad prämiert! Zusätzlich bekommen die 4-5 Besten die Chance, ab Herbst bei einer monatlichen Jugend-Kolumne von kath.net mitzuarbeiten. Ein Kriterium bei der Bewertung durch eine interne Jury ist auch, ob Dein Kommentar viel gelesen wird und zum Beispiel auch bei sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter verbreitet wird.

Mach mit und schickt uns eure Gedanken an [email protected]

Du bekommst spätestens nach zehn Tagen Antwort, ob wir Deinen Kommentar bei uns veröffentlichen werden. Bitte schicke uns auch Deinen Name, Deine Adresse und Telefon-Nummer für Rückfragen und schreibe uns auch ein, zwei Zeilen über Deine Person.

Teilnehmen können alle jungen Menschen bis einschließlich 30 Jahre.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Rosenzweig 29. März 2017 

Schrei(b) es heraus....

Ja– wunderbar- NUR MUT..!
wie ich es schon zum gleichen Artikel vom 25.3. hier geschrieben hatte.

Dieser [email protected] ist ein toller Gedanke + auch eine echte Herausforderung für Euch liebe Jugendliche -
viell. gleich einmal tiefer über Euer Leben + Eure Wertvorstellungen aus dem “Gelebten Glauben” für JETZT + SPÄTER... ganz bewusst nachzudenken + zu Papier zubringen!
Es ist sicher eine echte Chance für Euch - so sehe ich es- (Mutter von drei schon erwachsenen Kindern..)
und "begleite" Euch dazu - im Herzen + manch` Stoßgebet-
so froh verbunden...


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Jugendkolumne

  1. "Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"
  2. In all den kleinen Dingen, kann Gott in uns und unserem Leben groß werden.
  3. Gnade und Gehorsam
  4. Er ist der Gott der kleinen Dinge, des Unbeachteten, des Niedrigen, des Demütigen.
  5. Geh beichten und nimm an, was Christus dir vom Kreuz herabreicht!
  6. Urlaub von oder mit Gott?
  7. Kleine Wunder des Alltags
  8. Was für ein Gott! Was für eine Liebe!
  9. "Herr, was kann ich dir tun?"
  10. "Sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes"







Top-15

meist-gelesen

  1. Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
  2. Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
  3. „Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“
  4. Weltsynode: Eine erste Zwischenbilanz
  5. Bischof Barron in ‚offenem Widerspruch’ zum Abschlussbericht der Synode über die Synodalität
  6. Weihnachtsspende für kath.net - Wir brauchen JETZT Ihre HILFE für 2024
  7. "Weil Frauen eben keine Transfrauen sind"
  8. Die Dinge der Welt besser der Welt überlassen
  9. Advent ist der modus vivendi des Christen
  10. "Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"
  11. EINLADUNG zur großen kath.net-Novene zur Muttergottes von Guadalupe - 4. bis 12. Dezember
  12. Medjugorje 2024 mit kath.net - Diese Wallfahrt kann auch IHR Leben verändern!
  13. Papst erinnert an Nizäa-Konzil und fordert Theologie "von unten"
  14. Tück: Synodaler Weg kann Papst-Einsprüche nicht länger ignorieren
  15. Bischofs Strickland weist Vorwürfe wegen finanzieller Misswirtschaft zurück

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz