SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
- Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
- Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
- Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
- „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
- Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
- Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
- Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
- Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
- Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
- „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
| 
Pfälzischer Kirchenpräsident: Nicht jeder Islam gehört zu Deutschland2. Juni 2016 in Deutschland, 3 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Präsident der Evangelischen Kirche der Pfalz spricht sich für Gespräche mit der AfD aus - Flüchtlinge, die in Deutschland leben wollen, müssen den demokratischen Rechtsstaat anerkennen
Bad Dürkheim (kath.net/idea) Flüchtlinge, die in Deutschland leben wollen, müssen den demokratischen Rechtsstaat anerkennen. Diese Ansicht äußerte der Präsident der Evangelischen Kirche der Pfalz, Christian Schad (Speyer), in seinem Bericht vor der Landessynode. Das Kirchenparlament tagt vom 1. bis 4. Juni in Bad Dürkheim. Wie Schad weiter sagte, gehört ein den Menschenrechten verbundener Islam zu Deutschland, ein fundamentalistischer hingegen nicht. Er erwarte von den Muslimen, dass sie gegen Fundamentalismus vorgehen und religiös begründete Gewalt ablehnen. 
Schad: Es ist unchristlich, Minarette verbieten zu wollen Ferner bezeichnete Schad Vielfalt als gottgewollt. Die biblische Geschichte vom Turmbau zu Babel zeige, dass Gott jeder Gleichförmigkeit widerspreche: Er rettet die Vielfalt gegen die Tilgung alles Fremden, so Schad. Es sei somit Auftrag der Christen, sich für Flüchtlinge oder den interreligiösen Dialog einzusetzen. Wer hingegen wie die Alternative für Deutschland (AfD) Muslime verdrängen und Minarette verbieten wolle, handle unchristlich. Das widerspreche zudem der Religionsfreiheit. Er rief gleichzeitig die 70 Synodalen auf, das Gespräch mit der AfD zu suchen. Schad forderte ebenso zur Solidarität mit verfolgten Christen auf. Gewalt im Namen einer Religion sei Gotteslästerung. Synodalpräsident warnt vor Unterwanderung von Rechts Synodalpräsident Hermann Lorenz (Kaiserlautern) warnte in seiner Ansprache vor einer Unterwanderung der Kirche von Rechts: Erschreckenderweise leben wir heute in einer Zeit, in der Nationalismus und der Hass auf alles Fremde wieder hochkochen. Was tun wir, wenn in den Presbyterien Menschen auftauchen, die Mitglieder einer nationalistischen Partei sind? Lorenz apellierte an die Synodalen und die Kirchenleitung, sich Gedanken zu machen, wie unsere Kirche sich selbst schützen kann. Er befürchte, dass es keine Instrumente gebe, die dafür sorgten, dass in der Kirche kein anderer Geist als der Heilige Geist lebt und von unseren Kanzeln kein anderes Evangelium verkündet wird als das in der Bibel überlieferte. Die Geschichte der pfälzischen Kirche während des Nationalsozialismus ist Schwerpunktthema der diesjährigen Tagung.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | 3. Juni 2016 | | | Richtig, aber falsche Argumente2 Auch Herr Lorenz argumentiert unschlüssig, wenn er die Ablehnung des Islams mit Fremdenfeindlichkeit gleichsetzt. Religion ist keine Kultur, vielmehr muss zwischen Kultur und Religion deutlich unterschieden werden. Denn es gibt keine wahre Kultur! Bei Religionen geht es nicht darum, ob eine Religion uns fremd ist oder vertraut, sondern darum, ob sie überzeugt! Man könnte meinen, wenn Herr Lorenz die Ablehnung des Islams darauf zurückführt, dass er Europäern fremd wäre, dass er Papst Franziskus für den Vorsitzenden einer Trachtengruppe hielte (einer europäischen?) und die Sunniten für einen Kulturpflegeverein.
Nein, in allem Respekt! Eine Ablehnung des Islams ist für jeden Nicht-Muslim (Christ oder nicht) nicht nur zulässig, sondern selbstverständlich. Kein Mensch der Meinungfreiheit gutheißt, heißt alle Meinungen gut! Gerade deswegen ist man ja Pluralist! Aus dem Interesse heraus, auch mit Menschen, die andere Überzeugungen haben, auf gleicher Augenhöhe umzugehen. |  1
| | | 3. Juni 2016 | | | Zustimmung, aber falsche Argumente. Herr Schad hat selbstverständlich recht damit, wenn er darauf hinweist, dass in einer Gesellschaft, in der Menschen verschiedene Religionen und Weltanschauungen vertreten, es eines gesellschaftlichen Ordnungsprinzips bedarf, das diese Vielfalt berücksichtigt und regelt. Diese Regeln müssen anerkannt werden.
Aus dem alten Testament heraus ist das aber nicht begründbar, weder mit der Geschichte des Turmbau zu Babels und erst recht nicht mit Richter 6,25 ff (nur zum Beispiel). Wörtlich verstanden würde Richter 6,25 ff. bedeuten, dass man sich so verhalten müsste, wie die Taliban in Afghanistan, die die Buddha-Statuen zerstörten. |  0
| | | Karlmaria 2. Juni 2016 | |  | Bei der AfD geht es halt noch drunter und drüber Da hoffe ich dass das mit der Zeit besser wird. Und vor allem hoffe ich dass H. Lucke wieder zurückkommt. Dann ist die Möglichkeit da dass auch in der AfD die Tugend des rechten Maßes geübt wird. Und wie immer ist die Wahrscheinlichkeit größer dass die AfD die Tugend des rechten Maßes lernt wenn man mit ihr spricht und ihr hilft. Und das geistliche Werk der Barmherzigkeit das mir lange verborgen war und das mir jetzt immer wichtiger wird: Die Lästigen geduldig ertragen. Die AfD ist die einzige große Partei die gegen Gender und Abtreibung ist. Mit denen reden wir gleich gar nicht ist sicher nicht der Weg der Nachfolge Jesu Christi. Jesus Christus hat wie jeder weiß mit den Zöllnern und Sündern gegessen. Meinetwegen kann auch Kardinal Wölki Sein Flüchtlingsboot holen. Das gehört alles auch zur katholischen Weite. Die Kirche kann das aushalten! |  2
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuIslam- Berlin: Fastenbrechen mit ‚Allahu akbar‘-Rufen vor evangelischer Kirche
- Berliner Schule wollte Nicht-Muslime zum Ramada-Fastenbrechen verpflichten
- Vatikan bekräftigt zum Ramadan Gemeinsamkeiten mit Muslimen
- Erstmals in Berlin: Bezirksrathaus erhält Ramadan-Beleuchtung
- Moschee unter Salafismus-Verdacht zitiert Koranstelle mit Aufforderung zur Tötung Ungläubiger
- Progressive Imamin Ateş: Österreich ist ein ‚Hotspot für Islamisten‘ geworden
- Muhammad erstmals beliebtester Vorname in England und Wales
- ‚Mädelsabend in der Moschee‘: Seminarreihe für Mädchen und Frauen ab 13 zur Vorbereitung auf die Ehe
- Ideologie des politischen Islam ist zum Mainstream des Islam geworden
- Wiener Schuldirektor: ‚Mädchen tragen aus Angst Kopftuch’
| 





Top-15meist-gelesen- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
- Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
- Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
- Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
- Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
- Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
- 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
- „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
- „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
- Rote Karte mit Maria von Guadalupe
- Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
- Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
|