![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Bibel hat zu gleichgeschlechtlichen Partnerschaften eine klare Lehre'29. September 2015 in Familie, 28 Lesermeinungen Wiener Kardinal Schönborn zu wiederverheirateten Geschiedenen: Eine Erlaubnis nach dem Schema "dreimal, viermal heiraten, alles wird abgesegnet" werde es bei der in einer Woche beginnenden Weltbischofssynode im Vatikan nicht geben. Wien (kath.net/KAP) Kardinal Christoph Schönborn (Foto) erwartet von der Familiensynode keine "generelle Bestimmungen" für den Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen. Eine Erlaubnis nach dem Schema "dreimal, viermal heiraten, alles wird abgesegnet" werde es bei der in einer Woche beginnenden Weltbischofssynode im Vatikan nicht geben, betonte der Wiener Erzbischof am Samstag in einem Ö1-Radiointerview. Primär gehe es um die Seelsorge, wobei die Synode dazu einladen dürfte, genauer hinzuschauen um zu sehen "wie ist die Situation von Wiederverheirateten?", so Schönborn. Die Ehe sei "von ihrem innersten Wesen her auf Dauer und Treue angelegt", betonte der Kardinal. Weithin bekannt sei, dass dies nicht immer gelinge, verwies Schönborn auf seine eigene Biografie: "Ich komme selbst aus so einer Familie." Dennoch könne es auch im Leben von wiederverheirateten Geschiedenen sowie auch unverheirateten Zusammenlebenden "sehr viel Edles geben". Schönborn hatte im Vorfeld darauf hingewiesen, dass auch in irregulären Verbindungen viele Elemente von Wahrheit und Heiligkeit seien, sofern Paare liebevolle Verantwortung füreinander übernehmen. Dies gelte für alle Beziehungen, auch für homosexuelle Partnerschaften, präzisierte er nun. "Das erste ist nicht die Frage, welche sexuelle Ausrichtung du hast, sondern welcher Mensch du bist", so Schönborn. Ein Mensch könne auch als Heterosexueller ein "schrecklicher Partner" sein. Zu gleichgeschlechtlichen Partnerschaften habe die Bibel freilich eine klare Lehre, bemerkte der Kardinal - "dass sie nicht der ursprüngliche Schöpfungsplan sind. Es heißt hier: Als Mann und Frau schuf er sie, und die zwei sollen eins sein." Copyright 2015 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBischofssynode
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |