![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erstmals Exorzismus über ganz Mexiko17. Juni 2015 in Weltkirche, 15 Lesermeinungen Zwei Erzbischöfe, ein Exorzist und weitere Priester haben über ganz Mexiko einen großen Exorzismus gebetet. Gewaltverbrechen, Drogenkartelle, Prostitution und Abtreibung machen es den Dämonen leicht Menschen zu verführen. San Luis Potosi (kath.net/CNA/jg) Die hohe Zahl an Gewaltverbrechen, die Präsenz von Drogenkartellen, Prostitution und Abtreibung im Land seien die wichtigsten Motive für den Exorcismo Magno gewesen. Je mehr Sünden in einem Land begangen würden desto leichter sei es für die Dämonen, die Menschen in Versuchung zu führen, sagt P. José Antonio Fortea, der an dem Exorzismus mitgewirkt hat. Das erstmals für das ganze Land abgehaltene Ritual werde Mexiko nicht über Nacht von seinen vielfältigen Problemen befreien, ergänzt er. Er erwartet sich aber positive Auswirkungen. Mit einem Exorzismus könnten nicht alle Dämonen aus dem Land vertrieben werden, erläutert er.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuExorzismus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |