![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Müller an US-Ordensfrauen: Offene Provokation gegen den Heiligen Stuhl6. Mai 2014 in Aktuelles, 14 Lesermeinungen Der umstrittene US-amerikanische Ordensverband LCWR wird vom Vatikan zu mehr Glaubenstreue aufgerufen. Ordensverband hängt offensichtlich gnostischen Thesen an Rom (kath.net/RV) Offensichtlich ist der Ordensverband, der aber nur einen Teil der US-Nonnen repräsentiert, weiterhin nicht bereit, einzulenken. Müller spricht von regelrechter Sabotage. So wurde das Gebot, dass der Verband Sprecherinnen bei Versammlungen nur noch mit dem Einverständnis des Delegaten Sartain aufstellen dürfe, erst kürzlich ignoriert. Der Ordensverband würdigte eine Theologin, die schwere Glaubensirrtümer verbreitete. Kritik von Müller gab es an dem theologischen Konzept der Bewussten Evolution, das die Theologin Barbara Marx Hubbard entwickelte. Mit Sorge sehe die Glaubenskongregation, dass der Ordensfrauenverband dieser Theologie immer mehr Aufmerksamkeit widme. Deren grundlegenden Thesen stünden im Widerspruch zur Christlichen Offenbarung, sagte Müller. Er frage sich, ob die Ordensfrauen überhaupt noch den Unterschied solcher Lehren von der christlichen Glaubenswahrheit hören. Und er sorge sich, ob mit der unkritischen Übernahme einer solchen Theorie nicht bereits eine de facto Bewegung jenseits der Kirche und des soliden christlichen Glaubens entstanden sei. Die futuristischen Ideen der Bewussten Evolution seien laut Müller keineswegs neu. Diese erinnere an die Gnostik. Müller bezweifelte auch ihrer Attraktivität für junge Menschen. Bewusste Evolution zeigt nicht den unermesslichen Schatz, für den Generationen junger Frauen alles aufgeben und Christus nachfolgen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuOrden
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |