![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan: Verhältnis von Franziskus und Benedikt XVI. «bestens»13. September 2013 in Aktuelles, 6 Lesermeinungen Vatikansprecher Lombardi: Es bestehe eine «außergewöhnlich herzliche» persönliche Beziehung zwischen Franziskus und Benedikt XVI. Vatikanstadt (kath.net/KNA) Das Verhältnis zwischen Papst Franziskus und seinem Vorgänger Benedikt XVI. ist nach den Worten von Vatikansprecher Federico Lombardi «bestens». Es bestehe eine «außergewöhnlich herzliche» persönliche Beziehung zwischen Franziskus und Benedikt XVI., sagte Lombardi am Donnerstagabend in einem Interview mit «Radio Vatikan». Anlass war die Wahl von Franziskus vor sechs Monaten, am 13. März. Seit Mai dieses Jahres lebt Benedikt XVI. zurückgezogen im ehemaligen Kloster «Mater Ecclesiae» in den vatikanischen Gärten, gut 500 Meter vom vatikanischen Gästehaus entfernt, wo Franziskus wohnt. «Wir alle - angefangen mit Papst Franziskus - sind zufrieden mit der Gegenwart des emeritierten Papstes im Vatikan, mit seiner Diskretion und Spiritualität sowie seinem Gebet und seiner Aufmerksamkeit», so Lombardi weiter. Benedikt XVI. stehe seinem Nachfolger stets zur Verfügung, wann immer er dies wünsche. Der emeritierte Papst tue unterdessen genau das, was er vor seinem Rücktritt angekündigt habe: Er setze seinen Weg mit der Kirche im Gebet fort. Kurzvideo der Begegnung von Papst und Papst emeritus am 5.7.2013 (C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPapst
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |