![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Prälat Christoph Kühn wird Domkapitular in Eichstätt18. Juli 2012 in Deutschland, 4 Lesermeinungen Vatikandiplomat und ehemaliger Mitarbeiter des Vatikanischen Staatssekretariat kehrt in sein Heimatbistum zurück Eichstätt/Wien. (kath.net/pde) Prälat Christoph Kühn, derzeit Nuntiaturrat an der Botschaft des Heiligen Stuhls in Österreich, ist von Bischof Gregor Maria Hanke zum Domkapitular in Eichstätt ernannt worden. In Absprache mit dem Vatikanischen Staatssekretariat wird deshalb die Freistellung des Eichstätter Diözesanpriesters für den diplomatischen Dienst zum 31. August beendet. Die Ernennung zum Domkapitular erfolgte nach Anhörung des Domkapitels und tritt mit dem 1. September 2012 in Kraft. Das Kanonikat war durch den Eintritt von Domkapitular Monsignore Rainer Brummer in den Ruhestand vakant geworden. Der Bischof von Eichstätt wird Kühn vor allem auch mit weltkirchlichen Aufgaben betrauen. Christoph Kühn wurde 1963 in Datteln/Westfalen geboren und absolvierte sein Theologiestudium an der Katholischen Universität Eichstätt. 1990 wurde er im Eichstätter Dom zum Priester geweiht und war dann als Kaplan in der Pfarrseelsorge im Einsatz: zunächst für einige Monate in Wemding, anschließend zwei Jahre in der Neumarkter Pfarrei St. Johannes sowie ein weiteres Jahr in Greding und Heimbach. Nach seiner Promotion im Kirchenrecht in Rom und einer Spezialausbildung an der Päpstlichen Diplomatenakademie trat er 1997 in den Diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls ein. Zunächst wurde er in die südafrikanischen Länder Zimbabwe, Sambia und Malawi entsandt. Von 2001 bis 2008 leitete er die deutschsprachige Abteilung im Vatikanischen Staatssekretariat. Für seine Arbeit an der Nahtstelle zwischen Staat und Kirche erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, so das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland, das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich sowie die Verdienstorden der Republik Italien und des Fürstentums Liechtenstein. Seit Mitte 2008 ist Christoph Kühn an der Apostolischen Nuntiatur in Wien tätig. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBistum Eichstätt
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |