Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  3. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  4. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  5. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  6. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  7. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  8. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  9. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  10. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  11. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  12. Ein guter Tag für die Demokratie!
  13. Das "...hat mit den Grundsätzen der Christdemokratischen Partei Deutschland nichts mehr zu tun"
  14. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  15. Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf

'Kann es etwas Faszinierenderes geben?'

23. Oktober 2002 in Jugend, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Sagt Linda Noe. Vor kurzem ist die beliebte Chat-Lady von KATH.NET in die katholische Kirche eingetreten. "Zum ersten Mal dachte ich daran, als ich zu Ostern in Medjugorje war"


Graz (www.kath.net)
KATH.NET: Linda, du bist vor kurzem in die katholische Kirche eingetreten.Was war der Grund für diese Entscheidung?

LINDA: Der Grund für meinen Eintritt in die katholische Kirche ist schwer inwenigen Worten zu beschreiben. Angefangen hat es mit dem Tod meiner Großmutter, der in mirsehr viele tiefer gehende Fragen aufgeworfen hat. Dann habe ich gemerkt, dass es mich sehrberührt, wenn ich mich ganz einfach in einer Kirche aufhalte oder bei einer hl. Messe bin. Dawar ganz einfach eine riesige Sehnsucht, im Herzen war mir klar, dass mir der Bezug zu Gott inmeinem Leben total abgeht. Diese Sehnsucht hat mich immer mehr in die Auseinandersetzung mitder Kirche gedrängt, und ich habe gemerkt, welch große Vorurteile ich gegen sieunbewusst aufgebaut hatte- und wie wenig ich eigentlich wusste. Das war erst mal ein Schock.Dieser innere Wandel war sehr schwer und schmerzhaft, aber ich hatte und habe das Glück, sehrvieleMenschen kennen gelernt zu haben, die ihren Glauben authentisch leben undmir auf diesem Weg zur Seite gestanden sind und das nach wie vor tun. InMedjugorje sind dann die ersten inneren Widerstände gepurzelt,nach und nach wurde mir klar, dass ich es alleine nicht schaffen kann, dassich die Kirche brauche, um Gott näher zu kommen. Nach meiner Entscheidunghabe ich mich unglaublich befreit gefühlt.

KATH.NET: Du warst also in Medjugorje. Inwieweit hat diesmit deinem Eintritt in die katholische Kirche zu tun?

LINDA: Viel. Der katholische Glaube hat mich von Beginn an unheimlichangezogen, aber ich habe erstmals wirklich daran gedacht einzutreten,als ich zu Ostern zum ersten Mal in Medjugorje war. Das war für mich eingroßer innerer Kampf, aber dort hat sich dann irgendetwas in mir verändert -ich habe Mut bekommen, mein Leben zu verändern.

KATH.NET: Was fasziniert dich am katholischen Glauben?

LINDA: Eigentlich alles. Ich finde es besonders gut, dass man imkatholischen Glauben Richtlinien für das eigene Leben mitbekommt,dass man Unterstützung findet. Ich denke da z. B. an die Beichte,etwas, was mir in der evangelischen Kirche bestimmt abgehen würde. Ich findedieKlarheit im katholischen Glauben sehr gut, auch wenn das sicher manchmalnicht leicht umzusetzen ist. Aber schließlich soll der Glaube ja auch deinLeben verändern. Auch der Glaube an die Realpräsenz bei der hl. Kommunionist mir sehr wichtig. Faszinierend ist für mich auch die Anbetung. Früherhabe ich höchstens Stoßgebete "irgendwo" hingeschickt, jetzt weiß ich, dassJesus wirklich bei uns ist. Kann es etwas Faszinierenderes geben?

KATH.NET: Was erwartest du dir von der katholischen Kirche?

LINDA: Die Gemeinschaft mit vielen anderen Menschen, die ihr Leben auf Gottausrichten wollen, die Möglichkeit, den Glauben in meinen Alltag einzubinden, die Chance, nochso viel zu lernen, Hilfe auf meinem Glaubensweg, das unglaubliche Glück, Gott immer und immerwieder begegnen zu dürfen.

Meet & Greet Linda im Chat: Mittwoch, 23. Okt. um 21.00 Uhr

Meet & Greet Linda im Forum!

Einige Bilder vom letzten Amici-Weekend und der Aufnahme von Linda in die katholische Kirche:



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Amici di Dio

  1. Der Advent ist das Zugehen auf den, der kommt, der Anfang und Ende ist
  2. Love, love, love
  3. Tu es Pastor Ovium
  4. Behüten statt Verhüten
  5. 'Es ist wirklich peinlich, dass wir noch nicht heilig sind'
  6. 'Anbetung leben wir im konkreten Alltag'
  7. Advent, Abenteuer und 'Bunjee Jumping'
  8. Lauheit gehört zu den gefährlichsten Feinden des Geistlichen Lebens
  9. Soll man nur bei Priestern beichten?
  10. Linzer Gebetsinitiative






Top-15

meist-gelesen

  1. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  2. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  3. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  4. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  5. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  6. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  7. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  8. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  9. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  10. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  11. „Schon Brosius-Gersdorfs Doktorvater ist mit gleicher Einstellung zur Menschenwürde durchgefallen“
  12. Imam mit Verbindung zur IGMG predigt bei Abschlussfeier einer katholischen Schule
  13. Der Papst trägt wieder elegante Schuhe - aber in Schwarz
  14. Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf
  15. Ein guter Tag für die Demokratie!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz