Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  4. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  5. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  6. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  7. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  8. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  9. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  10. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  11. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  12. Ein guter Tag für die Demokratie!
  13. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  14. Das "...hat mit den Grundsätzen der Christdemokratischen Partei Deutschland nichts mehr zu tun"
  15. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“

Platin für CD der Mönche von Heiligenkreuz

21. März 2012 in Spirituelles, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


'Chant - Amor et Passio' allein in Österreich über 20.000 Mal verkauft - Neues CD-Projekt für Herbst geplant - 'Chant-Festival' am 30. September im Wienerwaldstift


Wien (kath.net/KAP) Die "singenden Mönche" von Stift Heiligenkreuz bleiben auf Erfolgskurs: Nur wenige Wochen nach "Gold"-Status wurde ihre jüngste CD "Chant - Amor et Passio" nun mit "Platin" ausgezeichnet. Das bedeutet, dass allein in Österreich über 20.000 Alben verkauft wurden. Die so genannte "Edelmetall-Bestätigung" des Verbandes der Österreichischen Musikwirtschaft erreichte das Stift am Mittwoch.

Erfreut zeigte sich in einer ersten Reaktion gegenüber "Kathpress" der Pressesprecher des fast 880-jährigen Zisterzienserstifts im Wienerwald, P. Karl Wallner, zugleich auch Leiter des stiftseigenen Labels "Obsculta-Music": "Der Erfolg zeigt uns, dass wir mit unserem Angebot einer zutiefst religiösen Musik offenbar ein tiefes Bedürfnis der Menschen befriedigen."


Doch damit nicht genug: So plant das Stift noch für heuer eine weitere CD-Produktion unter dem Titel "Chant - Stabat mater". Die Aufnahmen dazu sollen im Spätsommer im zu Heiligenkreuz gehörenden Bochumer Kloster Stiepel stattfinden.

Daneben gebe es Planungen für fünf weitere CDs, die ebenfalls alle - wenn auch nicht von den Heiligenkreuzer Mönchen selbst eingesungen - im "Obsculta"-Label erscheinen sollen. Er sei gegenwärtig mit "einer Flut von Anfragen" von Künstlern und Musikern konfrontiert, die unter diesem Label produzieren wollen, so P. Wallner.

Voraussetzung für die Aufnahme in das "Obsculta"-Programm sei jedoch, dass es sich um Musikproduktionen handle, die "den religiösen Dialog mit Gott suchen".

Schließlich kündigte P. Karl Wallner gegenüber "Kathpress" ein großes "Chant-Festival" am 30. September in Stift Heiligenkreuz an. Ein Highlight wird dabei die Kombination von gregorianischem Gesang und moderner Percussion-Begleitung in einem Vesper-Gottesdienst sein.

Wie schon bei den vorausgegangenen "Chant"-Projekten, so werden auch die Erträge von "Amor et Passio" in die Priesterausbildung fließen, unterstrich P. Karl Wallner weiters. Es gebe weiterhin zahlreiche Ansuchen um Stipendien von Priesteramtskandidaten - zuletzt etwa von Studierenden aus Vietnam und der Ukraine.

Die erste CD "Chant - Music for Paradise" mit gregorianischen Chorälen der Heiligenkreuzer Zisterzienser war im Jahr 2008 - damals noch bei "Universal Music" - erschienen. Sie hatte u.a. Platin in Deutschland und England sowie Siebenfach-Platin in Österreich erhalten.

CD "Chant - Amor et Passio" im kathshop

Infos: www.stift-heiligenkreuz.org

Copyright 2012 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich. Alle Rechte vorbehalten.

Foto: (c) www.stift-heiligenkreuz.org



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Musik

  1. Christlicher Prediger warnt vor neuem Taylor Swift-Album
  2. Familienmusical „Pauline – Mut verändert die Welt“ startet im April
  3. ‚Zwingt mich nicht, da hinunter zu kommen’
  4. "For God is with us"
  5. Christliche Country-Musikerin Loretta Lynn gestorben
  6. Erstmals christliches Musikfestival in Sanremo
  7. Beethoven war "religiös mit fast missionarischem Anliegen"
  8. "An erster Stelle in meinem Leben steht Jesus, meine große Liebe"
  9. Kathedrale von Sheffield löst um „Inklusion“ willen traditionsreichen Kirchenchor auf
  10. Popstar Kelly Clarkson: Sie glauben an etwas Größeres als nur an sich selbst






Top-15

meist-gelesen

  1. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  4. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  5. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  6. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  7. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  8. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  9. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  10. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  11. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  12. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  13. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  14. Imam mit Verbindung zur IGMG predigt bei Abschlussfeier einer katholischen Schule
  15. Man soll Gott in den Mittelpunkt der Beziehung stellen!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz