![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Krebskranker Atheist: Ich werde mich nicht bekehren17. August 2010 in Chronik, 19 Lesermeinungen Hitchens hat aber nichts gegen Gebete für seine Genesung, er möchte sich aber nicht Gott zuwenden Washington (kath.net/idea) Solange er noch bei Sinnen sei, werde er sich nicht Gott zuwenden, erklärte er in einem Interview mit dem Nachrichtensender CNN. Gerüchten von seiner Bekehrung dürfe man keinen Glauben schenken, so Hitchens. Unter anderen haben der katholische Publizist Thomas Peters und der Evangelikale Hugh Hewitt zum Gebet für Hitchens aufgerufen. Im Internet schrieben andere Christen, eine Bekehrung des Atheisten würde heute eine ähnliche Wirkung entfachen wie die Bekehrung des Saulus zum Paulus in der frühen Christenheit. Hitchens schreibt über seine Erkrankung und die Chemotherapie unter anderem in dem Magazin Vanity Fair. Die Heilungsaussichten seien äußerst gering. Er könne froh sein, wenn er noch fünf Jahre zu leben hätte. Sein Vater sei mit 79 Jahren ebenfalls an Speiseröhrenkrebs gestorben, so der gebürtige Engländer. Foto: (c) Wikipedia/ensceptico Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAtheismus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |