![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Linz: Bischof Aichern gegen Priesterweihe für Frauenvor Minuten in Österreich, keine Lesermeinung Auch zum Sozialstaat-Volksbegehren und zu den Folgen des 11. Septembers nahm der Linzer Diözesanbischof Stellung Linz (www.kath.net) Auch zum bevorstehenden Sozialstaats-Volksbegehren Stellung nahm BischofAichern Stellung. Er meinte, dass die Inhalte des Volksbegehrens derkatholischen Soziallehre entsprächen, warnte allerdings auch vor einerparteipolitischen Vereinnahmung. Auf die Frage, welche Folgen der 11.September nach sich ziehe, meinte Aichern: "Es ist schrecklich, dass so vieleMenschen durch diese fanatische Aktion umkommen mussten." Es stelle sich dieFrage, wie jene zu so einer Tat fähig sein konnten: "Menschen sind durchKultur und Lebensmöglichkeiten in ihrem Herzen und Denken oft soverschieden, dass man ihnen mit Misstrauen gegenübersteht. Gut ist, dass esjetzt in weiten Teilen zu einer Annäherung, zum Dialog zu kommen scheint.Das ist oft mühsam, aber notwendig." Foto: (c) KATH.NET Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBischöfe
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |