![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Werden Sie Mitglied im KATH.NET-Club!5. August 2007 in Aktuelles, keine Lesermeinung Profitieren Sie von vielen Vergünstigungen - Jetzt Mitgliedschaft für 2008 bezahlen und die 2007-Monate gratis als Draufgabe Durch die Clubmitgliedschaft unterstützen Sie die Existenz von KATH.NET. Linz (www.kath.net)KATH.NET ist ein katholisches Großprojekt im Internet und wird vom Gebet und von der Mitarbeit vieler Menschen getragen. Um das Projekt zukunftssicherer zu machen, haben alle Leser jetzt die Möglichkeit, förderndes Mitglied des Vereines und damit automatisch KATH.NET-Clubmitglied zu werden. Inzwischen sind bereits hunderte Katholiken aus dem gesamten deutschen Sprachraum Mitglied im KATH.NET-Club geworden. Je mehr Mitglieder KATH.NET hat, desto kräftiger wird die Stimme von KATH.NET auch wahrgenommen. Durch diese Clubmitgliedschaft (29,-- bzw. 19,-- Euro im Jahr) ist man mit KATH.NET auf besondere Weise verbunden. Jedes Clubmitglied hilft durch den jährlichen Beitrag mit, dass KATH.NET, das primär von Spenden lebt, auf finanziell sicheren Beinen steht. Ein Priester feiert einmal monatlich die Heilige Messe in den Anliegen der Clubmitglieder. Alle Mitglieder bekommen durch die Clubmitgliedschaft zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten auf www.kath.net und sehr interessante Vorteile bei Kooperationspartnern. Das Angebot wird laufend ausgebaut. Eine Mitgliedschaft im Club trägt auch zur besseren Vernetzung von Katholiken im deutschen Sprachraum bei. 1-2 Mal im Jahr erhalten alle Mitglieder auf dem Postweg zusätzliche Clubnachrichten. E-Mail-Hotline für alle Anfragen zum Club: [email protected] Weitere Infos zum Club unter club.kath.net Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKATH.NET
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |