Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  5. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  6. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  7. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  8. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  9. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  10. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  11. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  12. Fällt die CDU erneut um?
  13. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  14. Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
  15. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden

Beiträge zu 'Franziskus in Santa Marta'








Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  6. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  9. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  10. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  11. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  12. Allgemeine Ratlosigkeit
  13. Einheit ist kein Konsens, sie ist Kreuz. Petrus und Paulus, Säulen und Wegweiser der Kirche
  14. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  15. Fällt die CDU erneut um?

Der Papst und die Engel

2. Oktober 2020 in Aktuelles, 11 Lesermeinungen

Am Schutzengelfest würdigt Franziskus die Engel, und die Modernisten und der Tross der Verkünder der Bergoglio-Revolution schlucken. Von Armin Schwibach



Die Gnade des Gebetes, der Nähe, der Gerechtigkeit-Barmherzigkeit

18. Mai 2020 in Aktuelles, 1 Lesermeinung

Franziskus am hundertsten Geburtstag des heiligen Papstes Johannes Paul II.



Der Heilige Geist lehrt uns die Sanftmut der Kinder Gottes

17. Mai 2020 in Aktuelles, 1 Lesermeinung

Franziskus in Santa Marta: Gebet für das Reinigungspersonal. In der Gesellschaft gibt es Kriege, Streitigkeiten und Beleidigungen, weil der Vater fehlt. Das Problem der Verwaisung. Von Armin Schwibach



Der Hass des Geistes der Weltlichkeit

16. Mai 2020 in Aktuelles, 4 Lesermeinungen

Franziskus in Santa Marta: für die Bestatter in der Zeit der Pandemie. Der Glaube an den gestorbenen und auferstandenen Jesus überwindet die geistige Weltlichkeit. Das Ärgernis des Kreuzes. Von Armin Schwibach



Der Geist der rigiden Starrheit bringt immer Verstörung

15. Mai 2020 in Aktuelles, 10 Lesermeinungen

Franziskus in Santa Marta: Gebet für die Familie am Weltfamilientag. Der Geist Jesu ist ein Geist der Freiheit, nicht der rigiden Starrheit und der kasuistischen Pelagianer. Von Armin Schwibach



Interreligiöses Gebet für die Befreiung von allen Pandemien

14. Mai 2020 in Aktuelles, 26 Lesermeinungen

Franziskus in Santa Marta: Gott kann alle Pandemien stoppen und er wird es, wenn der Mensch umkehrt, betet, fastet und Buße tut. Gemeinsam beten ist kein religiöser Relativismus. Von Armin Schwibach



Die Mystik des Bleibens in Jesus

13. Mai 2020 in Aktuelles, keine Lesermeinung

Franziskus in Santa Marta: für die Studierenden, Schüler und Lehrkräfte in der Pandemie. Der Weinstock und die Reben – das Geheimnis des gegenseitigen Bleibens. Von Armin Schwibach



Wie gibt die Welt den Frieden und wie gibt der Herr ihn?

12. Mai 2020 in Aktuelles, 1 Lesermeinung

Franziskus in Santa Marta: Gott segne die Krankenschwestern und Krankenpfleger! Ein Beispiel von Heldentum, und einige haben ihr Leben hingegeben. Der Friede Christi schenkt die Hoffnung auf das Paradies. Von Armin Schwibach


Der Beistand –- der Geist, der im Glauben wachsen lässt

Franziskus in Santa Marta: Gebet für alle, die aufgrund der Pandemie in Arbeitslosigkeit gestürzt sind. Der Glaube ist keine statische Sache. Die Lehre ist keine statische Sache: sie wächst immer in die gleiche Richtung. Von Armin Schwibach


Europa wachse vereint in der Brüderlichkeit

Franziskus in Santa Marta: der absolute Mittelpunkt, die Tür zum Vater. Von Armin Schwibach


Zwischen den Tröstungen Gottes und den Verfolgungen der Welt

Franziskus in Santa Marta: die Wut des Teufels, der die Kirche zerstören will: durch die weltlichen Mächte und das Geld. Von Armin Schwibach


Der Trost des Herrn, die Nähe, in Wahrheit, zur Hoffnung

Franziskus in Santa Marta: für alle, die beim Roten Kreuz arbeiten. Von Armin Schwibach


Das Christentum ist keine Ethik, es hat seine Ethik

Franziskus in Santa Marta: Gebet für die Künstler. Ohne Schönheit kann das Evangelium nicht verstanden werden. Die Zugehörigkeit zum Volk Gottes. Keine ‚selbsternannten’ Christen sein. Von Armin Schwibach


Für die Medienschaffenden: immer die Wahrheit vermitteln!

Franziskus in Santa Marta: ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibt. Es ist nicht leicht, im Licht zu leben. Fürchten wir uns nicht vor dem Licht Jesu! Von Armin Schwibach


Wahre Schafe seiner Herde werden

Franziskus in Santa Marta: für die in der Pandemie Verstorbenen. Wider Reichtum, Rigidität, Trägheit, Weltlichkeit, Klerikalismus. Von Armin Schwibach


Alle!

Franziskus in Santa Marta: Friede und Einheit, in der Familie, in der Kirche. Die Versuchung der Spaltung überwinden. ‚Dominus Iesus’ – der eine und einzige Herr. Möge der Herr uns von jener Psychologie der Spaltung befreien. Von Armin Schwibach


Die Milde des guten Hirten

Franziskus in Santa Marta: wer in den Schafstall nicht durch die Tür hineingeht, sondern anderswo einsteigt, der ist ein Dieb und ein Räuber. Für die Priester und Ärzte, die in der Pandemie ihr Leben verloren haben. Von Armin Schwibach


Lernen, in einer Zeit der Krise zu leben

Franziskus in Santa Marta: für die Verantwortungsträger in der Regierung. Dass der Herr ihnen helfe und ihnen Kraft gebe, denn ihre Arbeit ist nicht leicht. In Krisenzeiten gebe uns Gott die Kraft, den Glauben nicht zu verkaufen. Von Armin Schwibach


Die Arbeit – die Berufung des Menschen

Franziskus in Santa Marta: niemandem fehle die Würde der Arbeit! Mit der Arbeit hat der Mensch Anteil am Werk Gottes. Von Armin Schwibach


Arbeit, Zeugnis, Gebet, damit der Vater die Menschen zu Christus zieht

Franziskus in Santa Marta: für die Namenlosen, die aufgrund der Pandemie verstorben sind. – Auf Mission zu gehen heißt nicht, Proselytismus zu betreiben. Ohne Zeugnis und Gebet: keine apostolische Verkündigung. Von Armin Schwibach


Für ein geeintes und geschwisterliches Europa

Franziskus in Santa Marta: die Gnade der Einfachheit und Konkretheit. Entweder schwarz oder weiß, tertium non datur: nie im Grau leben! Armin Schwibach


Den staatlichen Anweisungen folgen, um aus der Pandemie herauszukommen

Franziskus in Santa Marta: das Geschwätz – der alltägliche Lynchmord, wie bei Märtyrern, wie bei der Schoah. Angesichts der meinungsbildenden Lawine von Falschmeldungen kann manchmal nichts getan werden. Von Armin Schwibach


Die erste Begegnung - ihrer muss gedacht werden!

Franziskus in Santa Marta: für die Künstler. Der Herr schenke ihnen die Gnade der Kreativität. Von Armin Schwibach


Inquietum est cor nostrum – Jesus, unser Weggefährte

Franziskus in Santa Marta: für alle, die in dieser Zeit unter der Traurigkeit leiden, weil alles verloren ist. Von Armin Schwibach



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz