![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Beiträge zu 'Benedikt XVI. - Licht des Glaubens' | @kathtube
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() Cyrill von Alexandrien –‚Siegel der Väter’, Hüter des wahren Glaubensvor 3 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: Cyrill bestand auf den Titel ‚Gottesgebärerin’, der die Einheit der Person Christi unterstreicht, die beide Naturen – die göttliche und die menschliche – in sich verbindet. Von Armin Schwibach | ![]() Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken in der Vergebung der Sünden23. Juni 2022 in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: die gesamte Existenz des Vorläufers Jesu wird von der Beziehung zu Gott genährt. Als letzte Tat bezeugt der Täufer mit dem Blut seine Treue zu den Geboten Gottes, ohne zurückzuweichen. Von Armin Schwibach. | |||||
![]() Maria Advocata Nostra - ora pro nobis!16. Juni 2022 in Aktuelles, keine Lesermeinung Benedikt XVI. - Licht des Glaubens: ihr, die ihr die Wirksamkeit des Gebets nur allzu gut kennt, spürt jeden Tag, wie viele Gnaden der Heiligung es für die Kirche erwirken kann. Von Armin Schwibach | ![]() Antonius von Padua - Doctor evangelicus13. Juni 2022 in Aktuelles, 4 Lesermeinungen Benedikt XVI. - Licht des Glaubens: er legte in solider Kenntnis der Heiligen Schrift und der Kirchenväter die Grundlagen für die spätere franziskanische Theologie. Von Armin Schwibach | |||||
![]() Die Einheit der Kirche – im Fortbestand der Liebe Jesu in unserer Liebe20. Mai 2022 in Aktuelles, keine Lesermeinung Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: nun aber wird das Gebot der Liebe von neuem gegeben, wobei Jesus etwas sehr Wichtiges hinzufügt: ‚Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben’. Von Armin Schwibach | ![]() Der Höhepunkt der eucharistischen Rede Jesu6. Mai 2022 in Aktuelles, 1 Lesermeinung Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: mein Fleisch ist wirklich eine Speise, und mein Blut ist wirklich ein Trank. Im Sakrament der Eucharistie zeigt Jesus uns im besonderen die Wahrheit der Liebe, die das Wesen Gottes selbst ist. Von Armin Schwibach | ![]() Die höchste Wissenschaft: Jesus Christus und seine Kirche kennen und lieben29. April 2022 in Aktuelles, 1 Lesermeinung Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: Katharina von Siena. Die große mystische Christusbegegnung. Von Armin Schwibach | ![]() Ins hohe Meer der Geschichte hinausfahren und die Netze auswerfen22. April 2022 in Aktuelles, keine Lesermeinung Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: Da sagte der Jünger, den Jesus liebte, zu Petrus: Es ist der Herr. Von Armin Schwibach | |||
Anselm von Canterbury: Doctor Magnificus – Deus est id quo maior cogitari nequitBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: ich wünsche nur, einigermaßen deine Wahrheit zu begreifen, die mein Herz glaubt und liebt. Denn ich suche nicht zu begreifen, um zu glauben, sondern ich glaube, um zu begreifen. Von Armin Schwibach | Und viele kamen dort zum Glauben an ihnBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: der Glaube an Jesus erfordert es, ihm tagtäglich zu folgen, in den einfachen Handlungen, aus denen unser Tag besteht. Von Armin Schwibach | Zeichen der Hoffnung aus dem GlaubenBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: diese Lebensgemeinschaft mit Jesus ist der bevorzugte „Ort“, wo die Hoffnung zu erfahren ist und wo das Leben frei und erfüllt sein wird. Von Armin Schwibach | Erkenntnis Gottes wird ewiges LebenBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: lernen wir von ihm das rechte Leben, werden wir seine Zeugen. Dann werden wir Liebende, und dann handeln wir recht. Dann leben wir wirklich. Von Armin Schwibach | |||
Lass uns nicht zu einem Nichtvolk werden! Lass uns dich neu erkennenBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: öffnen wir den Menschen den Zugang zu Gott! Von Armin Schwibach | Verkündigung des Herrn – der neue AnfangBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: in der Menschwerdung des Sohnes Gottes erkennen wir die Anfänge der Kirche. Von Armin Schwibach | Eine metaphysische WetteBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: jenes aus der Zukunft Gottes kommende Licht, von dem die Hirtenkinder erfüllt waren, ist dasselbe Licht, das sich gezeigt hat, als die Zeit erfüllt war. Von Armin Schwibach | Wie Elija und Elischa ist Jesus nicht nur zu den Juden gesandtBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: warum hat Jesus diesen Bruch provozieren wollen? Wo er keinen Glauben findet, bleibt ihm nur übrig, ‚wegzugehen’. Dann wird die Gnade zum Gericht. Von Armin Schwibach | |||
Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn töten. Für die Zeit der ApostasieBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Herr des Weinbergs kommt: Was wird er mit jenen Winzern tun? Wenn man beschließt, dass Gott ‚tot’ ist. Von Armin Schwibach | Das Gleichnis vom reichen Prasser und LazarusBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: Der Bericht zeigt, wie die irdische Ungerechtigkeit von der göttlichen Gerechtigkeit umgestoßen wird. Die Logik und den Stil der wahren Solidarität verbreiten. Von Armin Schwibach | Geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder!Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: die neue ‚Gerechtigkeit’, das rechte Tun des Menschen vor Gott. Von Armin Schwibach | Wer bittet, der empfängt – die goldene RegelBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: Beten und das Gebot der Nächstenliebe. Um die Dinge Gottes zu verstehen, bedarfst du unbedingt der oratio. Von Armin Schwibach | |||
Das Zeichen des JonaBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: die entscheidende Wirklichkeit der Geschichte überhaupt. Von Armin Schwibach | Der Sinn der FastenzeitBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: Sinn der Fastenzeit: sie ist in ihrer Gesamtheit ein bedeutsames Gedächtnis des Leidens des Herrn zur Vorbereitung auf die Auferstehung an Ostern. Von Armin Schwibach | Was muss ich tun?Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: wenn wir tief darüber nachdenken, wenn wir dem Herrn gut zuhören, im ganzen Evangelium, entdecken wir dahinter die große Weisheit Jesu, des Wortes Gottes. Von Armin Schwibach | Die Aufstiege der Liebe – die Ekstase als Freigabe des Ich und GottesfindungBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sein Leben einbüßt? – Die Liebe im Horizont der Ausschließlichkeit und für immer. Von Armin Schwibach | |||
![]() | ||||||
© 2022 kath.net | Impressum | Datenschutz |