![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Cantare amantis est. Der Chor: Ikone der Kirche. Die Freilegung des Glaubensgeheimnisses im Gesangvor 9 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Leo XIV. über Gesang, Gnade und die Ordnung des Königs. Der Klang, der richtet. Liturgie, Liebe und die Prüfung der Kirche im Spiegel des Chores. Von Armin Schwibach | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig seinvor 9 Stunden in Weltkirche, 7 Lesermeinungen Leo XIV. stellt sich hinter vor zehn Jahren getroffene Reform durch Vorgänger Franziskus - Ehe "kein Ideal, sondern Maßstab wahrer Liebe", bei Konflikten zuerst Mediation und Schlichtung. | ![]() Papstprediger: KI zeigt „gewisses Etwas auf, das nur wir tun können“vor 10 Stunden in Chronik, 6 Lesermeinungen „Wir tun zu viele Dinge nacheinander, ohne jemals wirklich bei dem zu sein, was wir tun.“ Papstprediger Roberto Pasolini über KI und ihre Auswirkungen. | |||||
![]() "Leo from Chicago": Neue Papst-Doku jetzt mit deutschen Untertitelnvor 11 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung Dokufilm beleuchtet familiäre, schulische und religiöse Prägung von Robert Francis Prevost. | ![]() Über 300 Kinder aus katholischer Schule in Nigeria entführtvor 12 Stunden in Weltkirche, 3 Lesermeinungen Ortsbischof weist Berichte über angebliche Warnungen im Vorfeld zurück. | |||||
![]() Papst: Kirche lebt aus dem Evangeliumvor 12 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung Leo XIV. dankt Katholischer Bibelföderation für Initiativen, die zum häufigen Bibellesen ermutigen. | ![]() Adveniat regnum tuumvor 12 Stunden in Spirituelles, 1 Lesermeinung Ahmt Jesus nach, der in der vom Evangelium beschriebenen Erniedrigung vor Pilatus seine Herrlichkeit hat aufleuchten lassen: die Herrlichkeit, bis zum äußersten zu lieben - Gedanken von Benedikt XVI. zum Christkönigsfest | |||||
![]() «Warum die Alte Messe immer heilig ist»vor 12 Stunden in Buchtipp, keine Lesermeinung Buchrezension zu SEMPER SANCTUS von Peter Kwasniewski – Von St. Stephani Verlag, bezahlte Rezension. | ![]() Hochfest Christkönig – Der Herr, der in Liebe herrschtvor 14 Stunden in Spirituelles, 1 Lesermeinung "Und heute? Auch wir leben in einer Welt, in der es immer noch einige egomanische Herrscher und Diktatoren gibt, und in der es viele kleine und große andere Götzen gibt." Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer | |||||
![]() Durchbohrte Hände, die voller Liebe tragenWeißt du, welche Hände voller Liebe halten, was dir Sorgen bereitet? - Es sind Jesu Hände – die durchbohrten Hände Jesu - Die Jugendkolumne von kath.net von Magdalena Preineder | ![]() Papst Leo XIV. erholt sich mit Tennis, Schwimmen und LektüreFast jede Woche fährt Leo XIV. für einen Tag nach Castel Gandolfo - Was er dort macht, hat er nun vor Journalisten verraten. | ![]() Das Feuer Christi und die Entscheidung des Herzens. Hoffen heißt Stellung beziehenLeo XIV.: Erinnerung, Verantwortung und die Haltung, die das Evangelium fordert. Die Bedeutung der Haltung vor Gott und den Menschen. Die Gestalt von Dorothy Day. Von Armin Schwibach | ![]() Seine Freilassung war eine GebetserhörungPater Hans Joachim Lohre weilt im Rahmen der «RedWeek» von Kirche in Not in der Schweiz - von Stefan Treier. | |||
![]() Soros‘ Open Society Stiftungen unterstützen linke britische Internet-WachorganisationKritiker werfen dem Center for Countering Digital Hate vor, gegen konservative Plattformen vorzugehen und die Meinungsfreiheit einschränken zu wollen. | ![]() Papst wird am Grab des libanesischen Nationalheiligen betenBesuch im Maroun-Kloster in Annaya, das dem Heiligen Charbel Makhlouf gweiht ist. | ![]() Britische Gesundheitsbehörde gibt Zahlen zu Covid-Impfung und Übersterblichkeit nicht bekanntDie Initiative UsForThem verlangte von den Behörden die Veröffentlichung der Daten und berief sich auf Gesetze zur Informationsfreiheit. Die Behörde weigerte sich, weil die Zahlen ‚Leid oder Wut‘ bei den Angehörigen von Verstorbenen auslösen könnten. | ![]() ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!Die große Reise zur Insel aus Feuer und Eis - Noch ein einziges Mal bei uns im Angebot - 25. Juli bis 2. August 2026 - Flug ab Frankfurt, München oder Wien - Mit Mons. P. Leo Maasburg | |||
![]() Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert VatikanverfassungPapst Franziskus hat im März erstmals eine Ordensfrau zur Chefin des Vatikanstaats gemacht und dabei die geltende Verfassung umgangen - Nun hat Leo XIV. das vatikanische Grundgesetz im Sinne seines Vorgängers geändert. | ![]() „Alles, was im Sport passiert wäre, verblasst im Vergleich dazu!“Vom Baseball-Profi zum Priester: Benjamin Lehnertz aus Florida erzählt in einem inspirierenden Video davon, dass er seinen Frieden in Gott gefunden hat. | ![]() Vatikan verurteilt russische Attacken gegen Zivilbevölkerung in der UkraineKardinalstaatssekretär Parolin: Keinerlei Rechtfertigung, Tausende Zivilisten dazu zu zwingen, im Dunkeln und in Kälte zu leben - Papst Leo empfängt Kinder aus der Ukraine | ![]() Neues Kopftuchverbot kommt an allen Schulen in ÖsterreichDie österreichische Regierung möchte diese Maßnahme als Schutz für Mädchen, um ein selbstbestimmtes Aufwachsen zu gewährleisten. | |||
![]() Nuntius Eterović: „Christen sind die weltweit am meisten wegen ihrer Religion verfolgten Menschen“Nuntius erinnert in Predigt: „Die Intensität der Christenverfolgung hat gegenüber dem Jahr 2024 noch einmal zugenommen. Hinter diesen Zahlen verbergen sich Gesichter und Schicksale von Schwestern und Brüder im Glauben.“ | ![]() England und Wales: Katholische Erwachsenen- und Jugendtaufen steigen deutlich, Messbesuch leichtBischofskonferenz von England und Wales zur Neuevangelisierung: „Jüngste Zahlen geben uns Grund zur Hoffnung, aber erinnern uns auch daran, uns nicht in unserer Mission auszuruhen, die gute Nachricht von Jesus Christus zu teilen“ | ![]() Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt„Christus hat nicht gesagt: ‚Ich bin das Gefühl.‘ Und auch nicht: ‚Ich bin die gesellschaftliche Anschlussfähigkeit.‘ Er hat gesagt: ‚Ich bin die Wahrheit‘.“ Gastbeitrag von Diakon Ulrich Franzke | ![]() Wien: Eucharistiefeier im anglikanischen "Divine Worship"-RitusUni-Fachbereich für Liturgiewissenschaft will dadurch "liturgische Erbe erfahrbar machen" und Forschungsarbeit des Instituts veranschaulichen - Ritus geht auf Apostolische Konstitution Anglicanorum coetibus von Papst Benedikt XVI. (2009) zurück | |||
![]() Integrationsbeauftragte warnt: Politik, Verwaltung in Neukölln teilweise von Islamisten unterwandertEs gebe ‚tolle Projekte‘, sie müsse aber zugeben, dass mit den vorhandenen Mitteln die negative Entwicklung in Neukölln nur verlangsamt, aber nicht gestoppt werden könne, sagt Güner Balci im Interview mit dem Spiegel. | ![]() Papst an Italiens Bischöfe: Christus in den Mittelpunkt stellenPapst: In einer Zeit der Zersplitterung sei es nötig, "zum Fundament des Glaubens, also zur Verkündigung zurückzukehren" und Jesus Christus in den Mittelpunkt zu stellen - Erinnert Bischöfe bei Begegnung in Assisi auch an ihr Rücktrittsalter - VIDEO | ![]() „Welt“-Kolumnist Gideon Böse: Der Westen „muss wieder christlich werden“„Westliche Werte sind weitestgehend christliche Werte. Umso wichtiger wäre ein Aufstieg des Kulturchristentums als Bewahrer ebendieser Werte, ohne die es keine freie Gesellschaft geben kann.“ | ![]() Bischof Varden: „Ich denke, wir dürfen sagen, dass bei uns die Säkularisierung jetzt zu Ende ist“Norwegischer Bischof berichtet von seiner neuen Erfahrung, „dass 16, 17-jährige Jugendliche … bei uns in Trondheim im Buchladen, im Dom oder bei mir im Büro“ auftauchen „und fragen: Worum geht das alles eigentlich? Warum existiere ich?“ | |||
![]() Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des GeschlechtsEltern sind empört, die Bildungsdirektion ist mit der Schule in Kontakt, das Formular werde ‚gegebenenfalls vereinfacht‘, kündigt sie an. | ![]() Großbritanniens bekanntester Moderator bittet Tennisstar Novak Djokovic um EntschuldigungPiers Morgan hatte Djokovic 2021 während der Corona-Pandemie scharf kritisiert, weil sich der Tennis-Star nicht impfen lassen wollte. | ![]() „Es gibt Anzeichen dafür, dass der Katholizismus wieder im Trend liegt“Präsident der Spanischen Bischofskonferenz, Erzbischof Argüello, bei CEE-Vollversammlung: „Manche sprechen in diesem Zusammenhang von einer „katholischen Wende“ – „Die Debatte um Gott und ‚den Katholizismus‘ ist in den Fokus der Medien gerückt“ | ![]() Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen KesslerAlexandra Maria Linder, Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht e.V., äußert massive Zweifel an der ethischen Tragbarkeit des assistierten Suizids der Kessler-Zwillinge. | |||
![]() Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!„OSV News“: „Mit über 400.000 Zuschauern seit Kinostart und stetig steigenden Zahlen hat sich der Film über das Heiligste Herz Jesu in Frankreich unerwarteterweise zu einem Kassenschlager entwickelt“ - VIDEO des Trailers | ![]() "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"Papst Leo hat gestern gegenüber Journalisten noch einmal die Frage der Migrationspolitik in den USA angesprochen. Sein Ton ist deutlich anders als bei Franziskus | ![]() "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"BILD-Zeitung übt scharfe Kritik am Erzbistum Berlin, weil jetzt AfD-Kandidaten pauschal von Gemeindeämtern ausgeschlossen werden - Eine solche Empfehlung habe hinsichtlich der SED-Nachfolgepartei "Die Linken" nie gegeben | ![]() Im Garten des Ostermorgens: Der Auftrag des MenschenLeo XIV.: Die Begegnung mit dem Auferstandenen als Ursprung des menschlichen Auftrags. Der Garten am Grab: Ausgangspunkt erneuerter Verantwortung. Von Armin Schwibach | |||
![]() „Die Tragödie von 73 Millionen Abtreibungen jährlich weltweit ist zur Normalität geworden“Argüello, Präsident/Spanische Bischofskonferenz: „Eine Gruppe von Ärzten mag entschlossen sein, einen 5 1/2 Monate alten Fötus zu retten, während eine andere Gruppe nebenan ein gleichaltriges Baby absichtlich tötet.“ Von Petra Lorleberg | ![]() Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren KirchengeschichteBenedikt XVI. – Franziskus – Leo XIV. Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer | ![]() Papst prangert mangelnden politischen Willen zum Klimaschutz anLeo XIV. sendet Videobotschaft an Kirchenvertreter am Rand der Klimakonferenz COP30 in Brasilien - Kirchenoberhaupt: "Die Schöpfung schreit in Fluten, Dürren, Stürmen und erbarmungsloser Hitze" | ![]() Kritik an ORF-Beitrag über ‚radikale‘ christliche InfluencerEine Mitarbeiterin der Bundesstelle für Sektenfragen warnte vor der Verbreitung eines ‚eher konservativen Weltbildes‘, eines ‚traditionellen Männer- und Frauenbildes‘ und einer kritischen Haltung zu ‚LGBTIQ‘-Themen. | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||