Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  2. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  3. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  4. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  5. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  6. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  7. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  8. „Wie retten wir die Welt?“
  9. Irischer Priester vergibt Mann, der ihn erstechen wollte
  10. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  11. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  12. "Gebet ist die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller fördert"
  13. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  14. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  15. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?

Suche: Arborelius


Katholisches Bistum übernimmt 2025 „St. Johannes“ als vierte katholische Kirche in Stockholm

20. Dezember 2024 in Weltkirche

Kardinal Anders Arborelius: „Ich bin zutiefst dankbar, dass wir diese fantastische Kirche erwerben konnten und für das Vertrauen, das uns die [evangelisch-lutherische] Kirche von Schweden dadurch entgegenbringt.“ Von Petra Lorleberg


Sweden: Catholic diocese to take over “St. John” as fourth Catholic church in Stockholm in 2025

20. Dezember 2024 in Weltkirche

Cardinal Anders Arborelius: “I am deeply grateful that we were able to acquire this fantastic church and for the trust that the [Evangelical Lutheran] Church of Sweden has shown us as a result.” By Petra Lorleberg


Schwedischer Kardinal Arborelius: „Die sexuelle Revolution hat vieles zerstört“

24. September 2024 in Interview

Kardinal zur Situation der Kirche in Deutschland: „Wir müssen auf die Hilfe des Heiligen Geistes und auf die Gebete so vieler verborgener, stiller frommer Katholiken in Deutschland vertrauen.“ Interview von Javier Arias/InfoVaticana


Schwedischer Kardinal Arborelius: „Jesus möchte uns um jeden Preis so nahe wie möglich kommen“

15. Juni 2023 in Spirituelles

Kardinal in Fronleichnamspredigt: „Das Fest des Leibes und Blutes Christi will uns lehren, anzubeten, zu verehren und in wortloser Ehrfurcht vor dem großen und unvorstellbaren Geheimnis niederzufallen.“


Die römischen „Freunde“ des Papstes sind seine Feinde

28. April 2023 in Aktuelles

„Im Grunde ist Deutschland für die katholische Kirche verloren: Die Beschlüsse des ‚Synodalen Weges‘ werden nun auf Biegen und Brechen umgesetzt… mahnende Stimmen, etwa die von Kardinal Arborelius (Stockholm), verhallen ungehört.“ Von Joachim Heimerl


Schwedischer Kardinal Arborelius: „Die deutsche Stimme ist nicht die wichtigste der Weltkirche”

26. April 2023 in Deutschland

Kardinal von Stockholm warnt in „Tagespost“, dass der weltweite Synodale Prozess für die deutschen Gläubigen „sehr peinlich“ werden könne, wenn man dann erkenne, dass die Synodaler-Weg-Themen in der Weltkirche keine so große Rolle spielen.


„Natürlich ist es eine Sorge, dass es in Deutschland und auch anderswo solche Schwierigkeiten gibt“

20. Februar 2023 in Interview

Schwedischer Kardinal Anders Arborelius im kath.net-Interview: „Doch müssen wir hoffnungsvoll sein und beten, damit das Verlangen die Einheit im Glauben zu bewahren stärker ist.“ Von Petra Lorleberg


Die Visitatoren sind im Erzbistum Köln eingetroffen: Bischöfe Arborelius und van den Hende

8. Juni 2021 in Aktuelles

Die Apostolische Visitation in Köln beginnt heute.


Schwedischer Kardinal Arborelius: „Wir haben nicht diesen Gegensatz zwischen Priestern und Laien“

30. Juli 2020 in Aktuelles

Stockholmer Erzbischof: Die kirchliche Arbeit in Schweden werde „von einem Priester und vielen ehrenamtlichen Laien getragen. Das ist natürlich ein bisschen anders als bei Ihnen in Deutschland, wo sehr viele Laien hauptamtlich eingesetzt werden.“


Schwedischer Kardinal zieht gemischtes Fazit zu Corona-Sonderweg

3. Juli 2020 in Aktuelles

Stockholmer Bischof Arborelius: In manchen Altersheimen sehr viele Tote – In Schweden starben bisher mehr als 5.300 Menschen an Corona, deutlich mehr als in den Nachbarstaaten.


Schweden: Kardinal wird „Person des Jahres”

15. Dezember 2017 in Weltkirche

Anders Arborelius ist in seinem Heimatland wegen seiner Bescheidenheit und seines unprätentiösen Auftretens außerordentlich populär.


Kardinal Arborelius: Keine gemeinsame Eucharistiefeier mit Lutheranern

5. Juli 2017 in Weltkirche

Die Differenzen zwischen Lutheranern und Katholiken hinsichtlich der Eucharistie seien auch nach der ‚Gemeinsamen Erklärung’ vom Oktober 2016 zu groß, um gemeinsam Eucharistie zu feiern, sagt der Bischof von Stockholm.


Ein Konvertit wird Kardinal

23. Mai 2017 in Weltkirche

Der erste Kardinal in der Geschichte der schwedischen Kirche wird Anders Arborelius sein – Der als Lutheraner aufgewachsene Schwede trat mit 20 Jahren in die katholische Kirche ein


Katholiken sollen nicht schüchtern sein

24. November 2004 in Aktuelles

Christliche Zeugen seien heute "wichtiger denn je", sagte der Erzbischof von Stockholm, Anders Arborelius.









Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  2. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  3. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  4. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  5. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  6. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  7. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  8. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  9. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  10. Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt
  11. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  12. Kardinal Parolin leitet die Papstwahl
  13. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  14. George Weigel: Konklave ist Richtungsentscheidung
  15. Das Konklave beginnt am 7. Mai

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz