Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  4. Skandal in München
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  7. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  10. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  11. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  12. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  13. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  14. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  15. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“

Botschafter: Das Internationale Rote Kreuz „hat dem Wort Feigheit heute eine neue Bedeutung gegeben“

18. Februar 2025 in Aktuelles, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Ron Prosor, Botschafter Israels in Deutschland, kritisiert: „Fast 500 Tage lang ließ das Rote Kreuz israelische Geiseln im Stich – keine Besuche, kein Lebenszeichen, keine medizinische Hilfe. Nichts.“


Jerusalem – Berlin (kath.net) Der Botschafter Israels in der Bundesrepublik, Ron Prosor, hat das Internationale Komitee des Roten Kreuzes (IKRK, englische Abkürzung ICRC) scharf kritisiert. Es ging dabei um die Rolle der Organisation im Laufe der Geiselkrise, die vor 500 Tagen, am 7. Oktober 2023, begann. Das berichtet die „Jüdische Allgemeine“, die einzige jüdische Wochenzeitung in Deutschland, unter dem Titel: „Ron Prosor knöpft sich das Internationale Rote Kreuz vor“.

Wörtlich schreibt der Botschafter auf seinem Auftritt auf X:
Heute hat @ICRC dem Wort Feigheit eine neue Bedeutung gegeben.

Fast 500 Tage lang ließ das Rote Kreuz israelische Geiseln im Stich – keine Besuche, kein Lebenszeichen, keine medizinische Hilfe. Nichts.

Aber jetzt brechen sie endlich ihr Schweigen.

Um was zu tun? Um „beide Seiten“ aufzufordern, ‚würdevolle Geiselfreilassungen‘ zu gewährleisten.

Beide Seiten?!?!? Hamas – eine Terrororganisation – entführt Babys, Mütter und Zivilisten, kettet sie an den Boden, lässt sie verhungern, vergewaltigt, foltert und führt sie auf erniedrigende Weise vor.


@ICRC
Schämt euch, Israel und Hamas auf eine Stufe zu stellen.

Das Rote Kreuz, machtlos und moralisch bankrott, braucht dringend Reformen, um diese Organisation wieder zu dem zu machen, wofür sie einst stand. Je früher, desto besser.

Wenige Tage zuvor hatte Prosor bereits auf X notiert:
498 Tage Hunger, Schläge und Ketten.

Können Sie sich vorstellen, wie Ihr Sohn, Ihr Vater – verwundet, mit verbundenen Augen, angeschossen – um Hilfe bettelt? Verhungernd, 498 Tage lang in Dunkelheit eingeschlossen.

Heute habe ich in München die Familien von Gali & Ziv Berman, Alon Ohel, Hadar Goldin, Tamir Adar, Matan Angrest und Itay Chen getroffen. Ihre Lieben verrotten in den Kerkern der Hamas.

Und das Rote Kreuz? Ohne Rückgrat.
Das Einzige, was das Rote Kreuz getan hat? Ein Uber-Service für Terroristen – und damit bei der Horrorshow der Hamas mitgespielt hat.

Und jetzt – nach 16 Monaten des Schweigens – sagt das Rote Kreuz, sie seien ‚besorgt‘?
Zu wenig. Zu spät. Zu beschämend.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Versusdeum 19. Februar 2025 
 

Ja, es ist erbärmlich.

Der einstige "freie Westen" versinkt in antijüdischen und autoimmunerkrankten Ideologien und tut in manchen Ländern alles, um sich selbst zugunsten des Islam / Islamismus abzuschaffen. Auch in Deutschland gibt es Opfer erster und zweiter Klasse. Gerade wird wieder der Opfer des Psychopathen von Hanau gedacht, der in seinem "Manifest" mit Hilfe von Zeitreisen ganze Völker auslöschen wollte (u.a. Die katholischen Philippinos), während die inzwischen mehrfach täglichen Opfer der gewollt unkontrollierten Massenzuwanderung junger Männer aus islamischen Ländern praktisch niemals Namen und niemals Gesichter haben dürfen. Denn nur so ist die tödliche und selbstzerstörerische Ideologie Multitikulti noch irgendwie aufrechtzuerhalten.


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu








Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  5. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  6. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  7. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  8. Skandal in München
  9. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  10. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  11. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  12. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  13. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  14. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  15. La Repubblica: Über 100 Stimmen im vierten Wahlgang für Leo XIV.

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz