![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Bidens Früchte' - Lebensschützerin unter Hausarrest darf die Sonntagsmesse nicht besuchen10. Mai 2024 in Prolife, 3 Lesermeinungen Ein US-Gericht hat der praktizierenden Katholikin, die unter erheblichen medizinischen Beschwerden leidet, den Besuch einer katholischen Kirche zur Sonntagsmesse ausdrücklich verboten. Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg) Harlow leidet unter erheblichen medizinischen Beschwerden, darunter Diabetes, Hashimoto Thyreoiditis (eine Autoimmunerkrankung, die zu chronischer Entzündung der Schilddrüse führt) und chronische Rückenschmerzen, die sie dazu zwingen, einen Rollstuhl zu verwenden. Der Prozess gegen sie musste immer wieder verschoben beziehungsweise unterbrochen werden, da sie medizinische Betreuung brauchte. Sie ist unter dem FACE-Act angeklagt, der den Zugang zu Abtreibungskliniken aber auch Lebensschutzzentren sicherstellen soll. Sie wurde in erster Instanz verurteilt, ging aber in die Berufung. Sollte das Berufungsgericht sie ebenfalls für schuldig befinden, drohen der 73-jährigen bis zu 11 Jahre Haft. Aufgrund ihres gesundheitlichen Zustandes kann die Strafe möglicherweise in Hausarrest umgewandelt werden. Harlow nahm an einer Sitzblockade in der Surgi-Clinic in Washington D.C. teil, in welcher auch Spätabtreibungen durchgeführt werden.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |