SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
- Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
- ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
- „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
- Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
- Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
- Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
- Irischer Priester vergibt Mann, der ihn erstechen wollte
- „Wie retten wir die Welt?“
- Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
- Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
- Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?
- Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
- "Gebet ist die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller fördert"
- Kardinäle beklagen Spannungen in der Kirche
| 
Berliner Grünenpolitikerin Boden mit 1,34 Promille erwischt: zeigt Hitlergruß und sagt Heil Hitler29. Jänner 2024 in Deutschland, 4 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Alkohol am Steuer: Jutta Boden legt ihr Mandat als Bezirksverordnete in Charlottenburg-Wilmersdorf nieder – Ermittlung wegen Trunkenheitsfahrt und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen
Berlin (kath.net) Die Berliner Grünen-Politikerin Jutta Boden hat ihr Mandat als Bezirksverordnete in Charlottenburg-Wilmersdorf niedergelegt. Das berichtet die „Welt“. Zuvor war sie am Samstag von der Polizei betrunken am Steuer erwischt worden. Der Vor-Ort-Alkoholtest ergab nach Darstellung der „Bild“ 1,34 Promille, Boden wurde von der Polizei zum Bluttest mit auf das Revier genommen, während dieser Autofahrt soll Boden den Hitlergruß gezeigt und zu den Beamten zweimal „Heil Hitler“ gesagt haben.
Boden teilte inzwischen nach Angaben der „Welt“ schriftlich mit: „Das alkoholisierte Autofahren und meine unangemessene und falsche Reaktion während einer polizeilichen Kontrolle waren inakzeptabel…Für dieses Fehlverhalten möchte ich aufrichtig um Entschuldigung bitten. Um die Verantwortung für meine Handlungen zu übernehmen, lege ich mein Mandat als Bezirksverordnete nieder.“ Gegen sie laufen nun die Ermittlungen wegen Trunkenheitsfahrt sowie der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen.
In sozialen Netzwerken tauchte öfter die Frage auf, wie empört der Presseaufschrei wohl gewesen wäre, falls es sich beim Zeigen eines Hitlergrußes um einen Politiker der CDU, der CSU oder gar der AfD gehandelt hätte. 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | edih 29. Jänner 2024 | | | Die heutigen Nazis.... sind nicht "braun" oder "blau", sondern die unterste "Ampelfarbe". Bisher wollte man mir das nicht so recht glauben. |  4
| | | lakota 29. Jänner 2024 | | | Besoffen festgenommen und dann während der Autofahrt den Hitlergruß gezeigt und zu den Beamten zweimal „Heil Hitler“ gesagt."
Tolle grüne Politikerin.
Frage:
Hat das schon jemals ein AfD-Politiker gemacht???
Und wer fällt jetzt über die Grünen her - so wie es umgekehrt bei AfD der Fall wäre?
Überall nur Lüge und Heuchelei - pfui Deibel! |  5
| | | dalex 29. Jänner 2024 | | | Für Linksextreme …ist die Exekutive immer Repräsentant des Faschistischen. Ab 1 Promille blättert da dann auch die grüne Tarnung ab und die wahre Gesinnung zeigt sich: Verachtung für den Staat. |  4
| | | Chris2 29. Jänner 2024 | | | Prima. Wieder eine "rechte" Straftat mehr. Kein Scherz. Denn selbst Hakenkreuze, die Linksextremisten unter eingeachmissene Scheiben von AfD-Büros schmieren, werden so verbucht. So könnte man "Nazis" selbst dann noch aus dem Nichts generieren und heldenmütig bekämpfen, wenn es keinen einzigen mehr gäbe. Die meisten rechtsextremen Delikte sind übrigens solche "Propagandadelikte" - anders, als bei allen anderen Extremisten. |  2
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 






Top-15meist-gelesen- Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
- Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
- ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
- Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
- Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
- Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
- Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
- Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
- Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
- Kardinal Parolin leitet die Papstwahl
- „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
- George Weigel: Konklave ist Richtungsentscheidung
- Das Konklave beginnt am 7. Mai
- „Wie retten wir die Welt?“
- Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?
|