![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Grüne tritt aus der Kirche aus, weil Kirche gegen das Töten kleiner Kinder ist22. September 2023 in Prolife, 18 Lesermeinungen In Vorarlberg ist diese Woche Sandra Schoch, die grüne Vizebürgermeisterin von Bregenz aus der katholischen Kirche ausgetreten, weil die Kirche für das Recht auf Leben eintritt und Abtreibung ablehnt Bregenz (kath.net) In Vorarlberg ist diese Woche Sandra Schoch, die grüne Vizebürgermeisterin von Bregenz und stellvertretende Landtagspräsidentin, aus der katholischen Kirche ausgetreten, weil die katholische Kirche für das Recht auf Leben eintritt. Anlass für die Aktion ist eine Diskussion in Vorarlberg, ob Abtreibungen in Krankenhäusern angeboten werden dürfen. Die lokale Regierung hat sich dagegen ausgesprochen. Zuletzt hat sich auch der Vorarlberg Bischof Benno Elbs zu Wort gemeldet und sehr nüchtern klar gelegt, dass die Kirche gegen das Töten ungeborener Kinder ist. Das Interview mit Bischof Elbs hat die Grün-Politiker, die früher mal Ministrantin und Jungscharführerin war, dazu veranlasst, aus der Kirche auszutreten. "Ich habe dieses Wochenende aufgegeben zu hoffen, dass diese Kirche sich um die Frauen kümmert, ihr Leben sieht, versteht, worum es geht: um Selbstbestimmung, um Menschenrechte", schrieb sie auf Facebook und zeigte damit, dass sie für sie das Menschenrecht auf Leben kein Thema ist. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |