![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Urteil: Erzbistum Köln muss 300.000 Euro Schadenersatz an Missbrauchsopfer zahlen13. Juni 2023 in Deutschland, 26 Lesermeinungen Ein 62-jähriger wurde als Kind von einem Priester missbraucht. Jetzt bekommt der Mann nach einem Gerichtsurteil 300.000 Euro Schadenersatz zugesprochen. Köln (kath.net) Ein Kölner Landesgericht hatte am Dienstag das Erzbistum Köln dazu verurteilt, einem Missbrauchsopfer ein Schmerzensgeld in Höhe von 300.000 Euro zu zahlen. Dies berichtet die FAZ. Das Urteil wurde ermöglicht, weil das Erzbistum auf die Verjährung verzichtet hatte. Der 62-jährige Missbrauchsbetroffene wurde als Kinder von einem inzwischen verstorbenen Priester missbraucht. Der Mann wollte vor dem Gericht allerdings 800.000 Euro Schadenersatz. Das Schmerzensgeld von 300.000 Euro liegt aber deutlich über den 50.000 Euro, die in Deutschland bis jetzt an Missbrauchsopfern von Diözesen bezahlt wurde. Vor 2021 war der Betrag mit 5000 nochmals deutlich geringer. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |