Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Brötchentüten für die Demokratie
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  13. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  14. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  15. Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!

‚Der Hass wird nicht gewinnen’

15. Dezember 2022 in Spirituelles, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der Großvater eines ermordeten Mädchens hat auf Facebook vor den Gefahren des Hasses und der Rachsucht gewarnt. Er verspüre das Bedürfnis nach Rache, eine „sanfte Stimme“ sage ihm aber er solle vergeben.


Fort Worth (kath.net/LifeSiteNews/jg)

Der Großvater eines ermordeten siebenjährigen Mädchens hat dem Täter öffentlich vergeben. Auf Facebook schrieb Mark Strand, dass er wütend sei und das Bedürfnis nach Rache verspüre. Eine „sanfte Stimme“ sage ihm aber er solle vergeben.

Der Hass sei eine starke Kraft, die sich in der Seele festsetze. Er sei ein Einfallstor für das Böse, das in der Welt ohnehin zunehme. Würde er Rache für den Tod seiner Enkelin nehmen, würde der Hass sich in seiner Seele verwurzeln und ihn zerstören. Gott wolle ihn davor bewahren, schreibt Strand. Er sei überzeugt davon, dass die sanfte Stimme der Heilige Geist sei, der zu ihm spreche. Gebe er sich seinem Wunsch nach Rache hin, werde die sanfte Stimme verstummen. Dann habe der „hässliche Geist der Rache“ gesiegt. Der Geist Gottes wolle ihn beschützen und ihn vom Hass befreien, damit er weiter die Stimme Gottes vernehmen könne.


Seine Enkelin Athena Strand wurde am 30. November nördlich von Fort Worth (US-Bundesstaat Texas) entführt und am 2. Dezember tot aufgefunden. Nach Angaben der Polizei wurde sie wahrscheinlich innerhalb einer Stunde nach der Entführung ermordet. Ein 31jähriger wurde wegen des Verbrechens verhaftet und wegen Mordes und Entführung angeklagt. Er hat die Tat gestanden.

Strands Eintrag auf Facebook hat mehr als 28.000 Reaktionen erhalten, wurde 29.000 Mal geteilt und mehr als 6.000 Mal kommentiert.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Zeugnis

  1. Pilgerwege durch Österreich führen einen britischen Richter in die katholische Kirche
  2. ‚Zuerst möchte ich Gott die Ehre geben’
  3. 1.167 Beichten in 65 Stunden
  4. Sonnenblumengelb – Ein Mädchen namens Tulsa
  5. Disney-Star Joshua Bassett ließ sich taufen
  6. 'Jesus, Josef und Maria - Ich kenne nur eine 'Royal family'
  7. Bekannter protestantisch-praktizierender Youtuber kündigt an: Er wird an Ostern katholisch werden!

Vergebung

  1. "Herr, wie oft muss ich meinem Bruder vergeben...?"
  2. USA: Beschwerde gegen Richterin, die reumütiger Täterin Bibel gab
  3. „Wenn es dir wirklich leid tut, verzeihe ich dir“!
  4. Kinofilm präsentiert Vergebung als "Das größte Geschenk"
  5. Vergebung – eine seelische Schwerarbeit
  6. Vergebung – ein Arzneimittel ohne Risiken und ohne Nebenwirkungen
  7. Irak: Sterbendes Mädchen bittet um Vergebung für IS-Mörder






Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Drei Nonnen für ein Halleluja
  4. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  5. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  6. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  7. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  12. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  13. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  14. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  15. Brötchentüten für die Demokratie

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz