SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
- Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
- CDU-Chef Merz: Gender-Sprache macht die AfD stark
- 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
- "Liebe kann Sünde sein: Warum nicht alle 'Paare, die sich lieben' gesegnet werden können"
- Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
- Die Schöpfung – ein Gottesbeweis
- Bernhard Meuser: „Das jämmerliche Ende des Synodalen Weges“
- Kiewer Großerzbischof: Ganze Welt muss Staudamm-Sprengung durch Russland verurteilen
- Umstrittene Missbrauchpräventionsbeauftragte des Bistums Chur verlässt das Bistum
- Predigtwoche in Bistum Limburg mit nahezu keinen Voraussetzungen für die „diversen“ Prediger
- Der deutsche Weg baut nicht auf dem Evangelium auf!
- Under pressure – Kirche unter Druck
- Nur noch die Hälfte der Deutschen fühlt sich dem Christentum zugehörig
- Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"
| 
Damit sie ‚mehr Humanität einbringt’: Papst verteidigt Berufung Mazzucatos in Akademie für das Leben9. November 2022 in Prolife, 42 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Wenn er eine Position im Vatikan mit einer Frau besetzt habe, seien die Dinge besser geworden, sagte Papst Franziskus.
Vatikan (kath.net/LifeSiteNews/jg)
Papst Franziskus hat die Berufung der Atheistin und Abtreibungsbefürworterin Mariana Mazzucato an die Päpstliche Akademie für das Leben (PAL) verteidigt. In einem Interview während des Rückflugs von Bahrain begründete der Papst seine Entscheidung mit dem Argument, er habe die Wirtschaftswissenschaftlerin an die PAL berufen, um dieser „etwas mehr Humanität“ zu geben. 
Franziskus hatte zunächst eine Frage über Frauenrechte und Gleichberechtigung beantwortet und in diesem Zusammenhang über seine guten Erfahrungen mit Frauen gesprochen. Frauen hätten ihre Weise um Probleme zu lösen, die anders sei als jene der Männer. Wann immer er eine Position im Vatikan mit einer Frau besetzt habe, seien die Dinge besser geworden. Franziskus sprach wörtlich von einer „Revolution“, weil Frauen wüssten, wie der richtige Weg zu finden sei und wie man voran komme.
„Und jetzt habe ich Mariana Mazzucato in die Päpstliche Akademie für das Leben gesetzt“, fuhr er wörtlich fort und bestätigte damit, dass die Berufung seine persönliche Entscheidung war. „Sie ist eine große Wirtschaftswissenschaftlerin. Ich habe sie dort hingesetzt, damit sie ein bisschen mehr Humanität einbringt“, sagte er wörtlich.
Die 54jährige Mariana Mazzucato ist Professorin für Volkswirtschaftslehre am University College of London (UCL).
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Chris2 15. November 2022 | | | @modernchrist Das Problem ist Franziskus selbst bewusst: Ausgerechnet einer Jesuitenzeitschrift sagte er einmal, seine spontanen Äußerungen seien sein größtes Problem... |  0
| | | modernchrist 11. November 2022 | | | Dieser Papst schadet immer wieder mit seinen eigenwilligen Entscheidungen und Begründungen dem hohen Amt in Rom. Er will ein Papst zum Anfassen sein offensichtlich. Er merkt aber gar nicht, dass er in einer eitlen Blase sitzt, er kommt mir manchmal eitel und zu selbstsicher vor, überlegt zu wenig, was er sagt und stiftet immer wieder Verwirrung und Betroffenheit bei den treuesten Anhängern der Kirche. Das ist sehr schade. Ein Papst muss sich sehr gut überlegen, was er sagt, aus dem Bauch heraus kommt oft Unsinn und manchmal Verheerendes! Und er muss wissen, dass jedes seiner Worte über den Äther geht und von Tausenden von intelligenten Menschen beurteilt wird! |  2
| | | rosengarten1997 10. November 2022 | |  | Abtreibung ist Inhuman und ein Verbrechen ! Seit wann ist jemand human, der sich für Abtreibungen ausspricht !? Abtreibungen sind inhuman und ein Verbrechen und jemand der das Gegenteil behauptet, darf niemals in einer solchen Position arbeiten! |  2
| | | ottokar 10. November 2022 | | | Humanität und Humanismus Humanismus ist das Streben nach Menschlichkeit,also ein Denken und Handeln mit dem Ziel dem menschlichen Leben Würde zu geben. Humanität hingegen bedeutet Menschlichkeit. Und Menschlichkeit umfasst bereits gute Ziele oder Absichten, wie Taten der Güte, Menschenliebe, Nächstenliebe,der Barmherzigkeit und des Mitgefühls (Wikipedia) . Das alles kann man der Lebensphilospohie von Frau Mazzucato nicht unterstellen, oder der Papst weiss nicht was Humanität bedeutet. Ein echtes Armutszeugnis. |  2
| | | Maxim 10. November 2022 | | | Mann - Frau? Bis jetzt habe ich noch immer geglaubt, der Papst sei ein Mann. Ich wusste nicht, dass er sich als Frau fühlt, weil Frauen immer alles besser machen.
Wird er sich umoperieren lassen? |  2
| | | Chris2 10. November 2022 | | | Habecks großes Vorbild also Danke @Kostadinov für den Link. "Missionsorientiertes Denken auf unsere Zeit anzuwenden, bedarf nicht nur der Anpassung, sondern einer institutionellen Innovation, die neue Märkte zu schaffen und bestehende neu zu gestalten vermag." ist nichts anderes als ideologisch motivierte Planwirtschaft, also das, woran der Kommunismus gescheitert ist - nur mit neuer Mission. |  1
| | | SalvatoreMio 9. November 2022 | | | Eine Frau, damit mehr Humanität kommt ? An sich sehr nett und logisch, der Gedanke, doch das hilft nur, wenn so eine Frau wirklich human ist! Übrigens fällt mir seit geraumer Zeit auf,dass gerade Frauen in gehobenen Positionen (z. B. in Politik) eine sehr abtreibungsfreudige Haltung haben - oder ist das nur Einbildung? --- Und was ist mit diesem Papst los? Als er gewählt war und alle Welt jubelte, war ich ob des Jubels sehr skeptisch und hielt das für kein gutes Omen! |  3
| | | JP2B16 9. November 2022 | | | San Sebastian de Garabandal und Sievernich II Insofern ist die Verteidigung der Berufung von Mariana Mazzucato in die PAL in der Tat verstörend.
Dass Frauen dank ihrer i. d. R. ausgeprägteren Empathie und Intuition sowie ihrer größeren sprachlichen Begabung überzeugender vermitteln können, ist hinlänglich bekannt. Die wahren Gründe für diese Personalie müssen wohl andere sein. |  3
| | | JP2B16 9. November 2022 | | | San Sebastian de Garabandal und Sievernich I Dem Hl. Vater sei die Literatur zu den Erscheinungen von Garabandal dringend empfohlen, denen alle seine Vorgänger große Aufmerksamkeit schenkten. Die bekannteste Seherin, das Mädchen Conchita Gonzalez, fragte nach ihrer letzten Erscheinung im Nov. 1965 den Deutschen Garabandal-Experten Albrecht Weber, der sich zu der Zeit in Grabandal aufhielt: "Können Sie sich vorstellen, dass man die Kinder in der Mutter töten kann, ohne dass die Mutter dabei auch stirbt?"Auf seine Verwunderung über die Frage, antwortete Conchtita ihm, dass die Jungfrau davon gesprochen hatte und sie wissen ließ, dass das zum Überlaufen des Kelches führen wird und uns das Strafgericht bringen wird. Es sei in diesem Zusammenhang daran erinnert, dass am 28.12.2021, am Fest der Unschuldigen Kinder, das gnadenreiche Jesuskind in Sievernich sagte: “Ihr versteht nicht, dass die Abtreibung die größte Sünde in eurer Generation ist" und ankündigte, dass Russland zur Geißel für "euer Volk" wird. michaelhesemann.ibk.me/20.html |  3
| | | Herbstlicht 9. November 2022 | | | Glaubwürdigkeitsverlust Wie kann Papst Franziskus in Zukunft noch glaubhaft versichern, dass er gegen Abtreibung ist, wenn er jetzt aktuell eine atheistisch eingestellte Abtreibungsbefürworterin in den Vatikan holt?
Wer könnte ihm da noch glauben?
Bringen erst Atheismus und pro-Abtreibung-Einstellung die Menschlichkeit, die "Humanität" also, in das gewohnte Vatikan-Gefüge? |  4
| | | Mariat 9. November 2022 | |  | Abtreibungsbefürworterin und Atheistin ... das läßt doch tief blicken.
Muss man das verstehen? Ich denke nicht.
Ein kleines Mädchen, etwa 7 Jahre alt, sagte kürzlich zu ihren Spielgefährten. Ich bin mit meinen Eltern im Flugzeug geflogen. Aber ich habe Gott nicht gesehen .also gibt es IHN nicht. |  3
| | | Kostadinov 9. November 2022 | |  | "sie ist eine große Wirtschaftswissenschaftlerin" das wird auch in diesem Text hieb- und stichfest bewiesen. Die zweite positive Referenz neben Papst Franziskus kommt vom deutschen Wirtschaftsminister und der muss es ja wissen... Sarkasmus beiseite, sie ist eine Ideologin, sonst nix www.tichyseinblick.de/meinungen/die-frau-deren-wirtschaftsvorstellungen-robert-habeck-umsetzen-will/ |  3
| | | TreuzurKirche 9. November 2022 | | | Entschuldigung wenn es falsches Thema ist Meine Frau ruft gerade dass Staatsanwaltschaft ein Verfahren gegen Kardinal Woelki eröffnet. Das ist unerhört! Man will diesem aufrichtigen Kardinal ständig Schaden zufügen nur weil er die wahre Linie des Katholiken Glaubens bekennt. Fügen wir Kardinal Woelki in unsere immerwährenden Gebete ein.
Bitte entschuldigen Sie daß ich es so schreibe aber ich gucke mich noch um hier. Im Gebet verbunden |  3
| | | Tante Ottilie 9. November 2022 | | | @lakota Auch mir war dieser Papst vom ersten Augenblick an irgendwie unsympathisch - damit habe ich mich genau wie Sie lange Zeit recht unglücklich und einsam gefühlt.
Ich habe bis vor einiger Zeit für ihn regelmäßig gebetet, worum er ja u.a. Nach seiner Wahl gebeten hatte - aber inzwischen mag ich von ihm nichts mehr wissen.
Habe nur noch einfach "die Schnauze voll". |  5
| | | modernchrist 9. November 2022 | | | Der Papst bestätigt, dass er diese Dame persönlich eingesetzt hat in die PAL. Und er betont, "sie ist eine große Wirtschaftswissenschaftlerin". Toll, was für Kompetenzen unser Papst hat, er kann sogar andere Wissenschaftler beurteilen...! Ich glaube eher an etwas ganz anderes: Die Frau sieht vielleicht gut aus, hat 4 Kinder, ist nicht ganz jung und trotzdem attraktiv, und ist eine Wissenschaftlerin. So etwas macht meiner Erfahrung nach auf Zölibatäre ungemein Eindruck, so eine Frau bewundern sie, Kinder, Mann, Sexualität, Beruf und Wissenschaft - alles mühelos zurechtzaubern. Er ist auf den Apfel einer Eva hereingefallen! Ganz gezielt auf eine Atheistin, die sich angedient hat - und er merkt das gar nicht. Denn: Frauen sind tatsächlich unverzichtbar, aber wir brauchen keine Prochoicer und keine Atheisten in der PAL. Sollen solche Leute mehr Humanität bringen als katholische, lebensrechtsverteidigende Wissenschaftlerinnen? |  2
| | | Herbstlicht 9. November 2022 | | | Mariana Mazzucato - eine Humanistin? Wirklich? Humanismus:
Menschlichkeit, die Würde des Menschen, gewaltfreies Leben.
Gilt diese Menschlichkeit, diese Würde, diese Gewaltfreiheit nicht auch für das schon vorhandene, aktuell nur noch nicht auf die Welt gekommene Menschenkind?
Mariana Mazzucato sollte sich einmal diese Frage stellen, ebenso Franziskus, der diese Atheistin und Abtreibungsbefürworterin in diese Position gehoben hat. |  4
| | | Smaragdos 9. November 2022 | | | Mehr Humanität, mehr Humanismus? Möglicherweise war das ein Freud'scher Versprecher von PF: so langsam habe ich den Eindruck, dass es ihm tatsächlich nur um Humanismus geht statt Katholizismus, wozu die sogenannte Humanität von Mazzucato passt: Ökologie (Laudato si), Brüderlichkeit (Fratelli tutti, Abu Dhabi Erklärung), die Auftragsmörderin Mazzucato für die Akademie für das Leben... (da wären die jungen Frauen von Maria 1.0 noch die viel besseren Besetzungen!).
Humanismus, Freimaurerei... die Kreise schliessen sich langsam. Fehlt nur noch, dass er Giordano Bruno seligspricht. |  2
| | | lakota 9. November 2022 | | | Absolut unverständlich! "Und jetzt habe ich Mariana Mazzucato in die Päpstliche Akademie für das Leben gesetzt“, fuhr er wörtlich fort und bestätigte damit, dass die Berufung seine persönliche Entscheidung war. „Sie ist eine große Wirtschaftswissenschaftlerin. Ich habe sie dort hingesetzt, damit sie ein bisschen mehr Humanität einbringt“, sagte er wörtlich."
Hat er nicht noch einen Posten für Irme Stetter-Karp?
Und ich habe mich nach der Wahl von P.Franziskus ca. 2 Jahre lang schlecht gefühlt, weil ich ihm nicht einen Funken Zuneigung entgegenbringen konnte - im Gegensatz zu JPII und Benedikt.
Inzwischen weiß ich warum! |  8
| | | Honsel 9. November 2022 | | | @ Perlinde "Humanität" das trojanische Pferd Oder besser gesagt, eines der trojanischen Pferde (wie "Dialog", "Inklusion", etc. etc.).
Alles Scheinworte, die jedoch tatsächlich Kampfbegriffe sind, um die Wahrheit zu untergraben.
Betreffend "Humanität" hat es Nicolas Gomez Davila am besten gesagt:
Der Kult der Menschheit wird mit Menschenopfern gefeiert. |  3
| | | siebenbuerger 9. November 2022 | | | @ottokar leider muss ich Ihnen auf ganzer Linie zustimmen. Dieser Skandal ist wirklich ein Armutszeugnis für die Kirche. Anstatt den liberalen, letztlich nihilistischen, Ungeist in der Kirche und vor allem im Klerus zu bekämpfen, wird er an allen Stellen noch gefördert! Es ist wahrhaft zum Weinen! |  4
| | | kleingläubiger 9. November 2022 | | |
Papst Franziskus bestätigt nun in einem Nebensatz, dass er diese Frau absichtlich eingesetzt habe. Eine "humane" Wirtschaftswissenschaftlerin mit unkatholischen Ansichten als Vorsitzende der päpstlichen Akademie für das Leben. Immer öfter erscheint mir der Papst als (freundlich gesagt) ziemlich verirrt. |  1
| | | lesa 9. November 2022 | |  | Schlimme Verwechslung "Noch schweben die Schalen: der einzige Trost, so scheint es, den die Frau der heutigen Menschheit zu spenden vermag, ist der Glaube an die unermessliche Wirklichkeit und auch der verborgenen Kräfte, die unerschütterliche Gewissheit, dass nicht nur ein sichtbarer, sondern auch ein unsichtbarer Pfeiler diese Welt trägt und hält. Wenn alle diesseitigen Kräfte sich vergeblich erschöpft haben, und das ist in der heutigen Notlage der Welt nahezu der Fall, dann schlägt auch für eine weithin gottlos gewordene Menschheit noch einmal die Stunde des Jenseitigen. Die göttliche Schöpferkraft aber, die vom Himmel aufbrechen muß, diese Erde zu erneuern, sie kann nur vom Himmel aufbrechen, wenn ihr von der Erde wieder die religiöse Kraft, die Bereitschaft des fiat mihi entgegenkommt" (G. v. Le Fort)
Da ist eine schlimme Verwechslung passiert: Die Frau, die der gefallenen Menschheit wieder aufhilft, ist jene, die der Schlange den Kopf zertritt (vgl Offb 12). Frau M. aber vertritt die Todeskultur! |  7
| | | dalex 9. November 2022 | | | Die Skandale ... ...und Rücktritte in den Regierungen von England, in Berlin und bei der Intendanz des RBB zeigen, dass es Frauen in Führungspositionen nicht prinzipiell besser machen als Männer. Interessanterweise ist die Machtgier und die Dekadenz bei beiden Geschlechtern ziemlich gleich. Der positive Effekt des Neuen, der PF begeistert, wird sich in den Hallen des Vatikans schon noch legen. Allerdings zielte die Frage des Journalisten ja nicht darauf, dass eine Frau berufen wurde, sondern sie zielte auf dezidiert a-katholische Einstellung von Mazzacuto. Insofern wirkt die Antwort von PF tatsächlich grotesk. Schade, dass der Journalist nicht nachgehakt hat. |  7
| | | Perlinde 9. November 2022 | | | Vor Jahren habe ich von einem Bischof folgenden Satz gehört:
Humanität ohne Divinität führt zu Brutalität |  4
| | | Perlinde 9. November 2022 | | | Vor Jahren hab ich von einem Bischof |  0
| | | ottokar 9. November 2022 | | | Welches Armutszeugnis für unsere Kirche Des „fehlenden“ Humanismus in unserer Kirche wegen, hat Papst Franziskus eine bekennende Atheistin und Befürworterin des Tötens ungeborener Menschen in seine Akademie berufen. Verfolgt man viele seiner Entscheidungen in letzter Zeit und verfolgt man seine Flugzeugansprachen, dann muss man an diesem Papst zu zweifeln beginnen. Was will uns der Heilige Geist , sollte er bei der Wahl dieses Papstes seine Hand im Spiel gehabt haben, damit sagen? Und hat- sensu strictu- Humanismus überhaupt etwas in unserer katholischen Kirche zu suchen? Wir brauchen tiefen Glauben an den einen Gott und keine Halbphilosophien daneben. |  7
| | | DonGiovanni 9. November 2022 | | |
Warum sollten nicht gerade in der Akademie für das Leben Frauen mitarbeiten, ABER eine Abtreibungsbefürworterin, die für Humanität sorgen soll - bei der Logik kommt man ins Schwitzen. |  4
| | | Tante Ottilie 9. November 2022 | | | @Stephaninus Wenn hier ein/e Journalist/in nachhaken, war's das dann wohl mit künftiger Benennung im Journalistentross bei weiteren Papstreisen o.ä. |  4
| | | Stephaninus 9. November 2022 | | | Eigenartige Antwort des Papstes Der Papst geht nicht auf die konkrete (sehr umstrittene) Ernennung ein, sondern bedient den Allgemeinplatz. Allerdings hätte der Journalist ja nachhaken können, dass es um die ganz konkrete Person und ihre Positionen gehe. |  5
| | | lajkonik 9. November 2022 | | |
Wozu braucht man in der Akademie für das Leben überhaupt witschaftlichen Sachverstand? |  4
| | | Xaverflo 9. November 2022 | | |
Mazzucato mit ihrer sog. Humanität scheint mir ein bischen wie das Gegenmodel zu Mutter Teresa zu sein: akademisch, atheistisch, Abtreibungsbefürworterin. Ich fürchte bei Papst Franziskus ist es so, dass es Dinge gibt, die er gerne tut, und es gibt Dinge, die er tun muss. Und die Berufung Mazzucatos gehört wohl in die erste Kategorie. |  7
| | | hape 9. November 2022 | |  | Wer hätte denn mehr Humanität einzubringen, als der Herr selbst? – Man sollte gewisse nicht jede Aussage dieses Papstes auf die Goldwaage legen. Aber seine Verteidigung Mazzucatos ist doch sehr verstörend. |  8
| | | Tante Ottilie 9. November 2022 | | | Lieber Zeitzeuge, wieder einmal kann ich Ihnen auf ganzer Linie nur zustimmen.
Zudem ist sehr aufschlussreich, was Sie bzgl. der wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenz und Expertise von Frau Mazzucato schreiben.
DIESER Papst erscheint mir absolut inkompetent für sein hohes verantwortungsvolle Amt. |  8
| | | Chris2 9. November 2022 | | | Ist diese Aussage wirklich authentisch? Hat Franziskus allen Ernstes behauptet, ausgerechnet eine Kindstötungsbefürworterin bringe "mehr Humanität" in die eine Stiftung für das Leben? Und hat er wirklich de facto gesagt, alle Männer seien unfähig bzw. würden würden IMMER alles falsch oder zumindest schlechter machen, als Frauen? Und wie Zeitzeuge berichtet, will seine Favoritin außerdem eine Revolution, vielleicht so, wie die Klimaheilige Greta von Schweden gerade zugegeben hat, dass sie "den Kapitalismus überwinden" und durch was eigentlich ersetzen will? Etwa noch einmal die weltweit gescheiterte (kommunistische?) Planwirtschaft? Oder eine Herrschaft weniger "menschenfreundlicher" Milliardäre mit ihren Großkonzernen?
Falls ja, ist das entweder eine Ironie, die sich mir nicht erschließt, oder er war (und ist?) nicht Herr seiner Sinne, oder wir haben hier die offizielle Bestätigung von Franziskus selbst, dass er die Kirche mit dem weltweiten synodalen Weg zerstören will... |  7
| | | Jothekieker 9. November 2022 | | | Lk 12,48 "Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern."
Das gilt erst recht für den Papst. |  7
| | | masihiun 9. November 2022 | | |
Es ist unmöglich das Verhalten des Papstes in diesem - so wie in vielen anderen - Fällen auch nur grob mit dem Verhalten in Einklang zu bringen, was uns im AT, im NT oder auch in der Kirchengeschichte begegnet. Eine atheistische Abtreibungsapologetin ist so ziemlich das moderne Pendant zu einem Baalspriester. |  9
| | | Taubenbohl 9. November 2022 | | |
Die Frau die schon drei Jahre lang Zugang zum Papst hatte und jetzt öffentlich bestellt ist ist nicht nur Abtreibungsbefürworter sondern Atheistin, Sie soll Humanität bringen. Also Humanität und nicht Glaube? Ohne Gott kann man sich als Mensch nicht verstehen. Glaube macht erst Menschlich. Mindestens so habe ich von Vatican ii, Paul6 JP2 und Benedikt 16 gelernt.
Da sitzen schon ein Haufen wie Ms Mazzacuto in der Academy.
Eine Schande ...sorry ist so. |  9
| | | Zeitzeuge 9. November 2022 | | | Liebe Tante Ottilie, abgesehen von der Ungeheuerlichkeit eine Abtreibungsbefürworterin ausgerechnet in eine angebliche
"Akademie für das Leben" zu berufen, halte ich
Frau Mazzucato auch als Ökonomin für fragwürdig.
In einem "Zeit"-Interview fordert sie, daß der
Staat ganz Märkte neu erschaffen soll.
Wie das gehen soll, bei der übergroßen Verschuldung der meisten Staaten sagt sie nicht.
Wer "der Staat" sagt, meint im Endeffekt die
Steuerzahler. Deutschland hat derzeit ca. 2,34 Billionen EUR Schulden, allein der Bund, also eigentlich
die Steuerzahler, müssen dafür mehr als 12 Milliarden EUR Zinsen bezahlen, wie sollen da auf
Steuerzahlerkosten "neue Märkte geschaffen" werden?
Die klassische kath. Soziallehre beschäftigte sich
auch mit Volkswirtschaft, z.B. der bedeutende
Johannes Messner SJ, vgl. Link.
Sind die kath. Sozialethiker, wie die Jesuiten
Messner, Gundlach, Rauscher oder Kardinal Höffner
schon vergessen? Auch in ROM? www.duncker-humblot.de/buch/wirtschaften-ein-sittliches-gebot-im-verstaendnis-von-johannes-messner-9783428108589/?page_id=1 |  8
| | | matthieu 9. November 2022 | | | Sprachlos Das hängt doch nicht vom Geschlecht ab. Es gibt etliche böse Frauen wie Männer. Und etliche gute, die sich z. B. an Maria und Josef orientieren. Wie kann denn eine Abtreibungsbefürworterin Humanität bringen? Beten wir für ihre Bekehrung. |  10
| | | Mystery 9. November 2022 | |  | Sorry, aber ich habe selten so ein Schmarrn gehört/gelesen....Wenn PF die Posten in der RKK mit Frauen besetzen will, dann sollte er wenigstens darauf achten resp. pochen, dass die auserwählten Personen gläubig sind und sich zum Leben und zu den kirchlichen und christlichen Lehren bekennen, doch das scheint jetzt nicht mehr wichtig zu sein.....
Ich bin sehr enttäuscht von unserem Oberhirten. |  11
| | | Zeitzeuge 9. November 2022 | | | Von diesem Papst erwarte ich n i c h t s bzgl. einer wahren Kirchen RE-Form, die nur in einer Hinwendung, Verteidigung und
Verkündigung der unverfälschten und unverkürzten,
auch den Papst verpflichtenden, katholischen
Glaubens- und Morallehre bestehen kann.
Welch' ein Paradox:
Eine Frau, welche die Kultur des Todes propagiert,
soll mehr "Humanität" in der sogenannten "Akademie
für das Leben" garantieren.........!
Allein den Betern kann es noch gelingen! |  12
| | | Tante Ottilie 9. November 2022 | | | Warum aber denn ausgerechnet eine Frau, die FÜR ABTREIBUNG ist??? 3s gibt doch garantiert genügend andere kompetente Frauen mit wirtschaftswissenschaftlichem Sachverstand, die das ungeborene Leben achten und es schützen wollen. |  11
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuFranziskus Papst- Bischof Strickland wirft Papst Franziskus ‚Unterhöhlung des Glaubensgutes’ vor
- Papst Franziskus bestätigt Nein zu Verhütungsmitteln
- Franziskus kritisiert politisches Versagen in Argentinien
- ‚Dieses Pontifikat ... eine Katastrophe’ – Franziskus-kritische Denkschrift von Kardinal Pell
- ‚Wer hat Angst vor Benedikt XVI.?’
- Papst Franziskus: ‚Wenn ich das Evangelium rein soziologisch betrachte, bin ich ein Kommunist’
- Emotionaler Papstbrief an ukrainische Bevölkerung
Abtreibung- Abtreibungsverbote: Planned Parenthood muss in den USA Personal abbauen
- USA: Junge Frauen lassen sich aus Protest gegen Abtreibungsverbote sterilisieren
- ‚Hendré ist das größte Geschenk, das wir bekommen konnten’
- US-Bundesstaat Nebraska schränkt Abtreibung ein
- Trump gegen DeSantis – Lebensschützer auf der Seite des Gouverneurs von Florida
- Kanadische Regierung erhöht Ausgaben für Förderung der Tötung von ungeborenen Kindern
- Trotz Druck der Unterhaltungsindustrie: Salt’n’Pepa Sängerin lehnte Abtreibung ab
| 






Top-15meist-gelesen- Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
- Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
- kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
- Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
- Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
- "Liebe kann Sünde sein: Warum nicht alle 'Paare, die sich lieben' gesegnet werden können"
- Bernhard Meuser: „Das jämmerliche Ende des Synodalen Weges“
- 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
- Kardinal Gambetti vollzieht Bußritus für geschändeten Papstaltar des Petersdoms
- Predigtwoche in Bistum Limburg mit nahezu keinen Voraussetzungen für die „diversen“ Prediger
- Der deutsche Weg baut nicht auf dem Evangelium auf!
- Bonifatius, die neuen Heiden und die Leere in der Kirche
- Under pressure – Kirche unter Druck
- Ein Traum wird wahr - Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit!
- „Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“
|