Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
  2. Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  3. "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
  4. "Bischof Bätzing beugt die Wahrheit"
  5. „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
  6. Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
  7. Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
  8. Gravierende Missbrauchsvorwürfe gegen Gründerbischof des Bistums Essen, Kardinal Hengsbach
  9. Das Meer - der Hafen - der Leuchtturm
  10. Grüne tritt aus der Kirche aus, weil Kirche gegen das Töten kleiner Kinder ist
  11. „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
  12. Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft
  13. Schönborn lädt ein für Synode zu beten
  14. Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
  15. "Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen..."

Mehrheit der US-Amerikaner gegen LGBT-Inhalte in der Grundschule

27. September 2022 in Jugend, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Sogar unter den Demokraten lehnt die Mehrheit LGBT-Inhalte für Grundschulkinder ab.


Washington D.C. (kath.net/LifeSiteNews/jg)

70 Prozent der US-Amerikaner wollen nicht, dass ihre Kinder in der Grundschule mit LGBT-Inhalten konfrontiert werden. Dies hat eine aktuelle Umfrage ergeben, die von der New York Times veröffentlicht worden ist.

Die Frage lautete: „Sind sie dafür oder dagegen, dass Lehrer in öffentlichen Schulen in der Klasse Inhalte über sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität vortragen dürfen?“ 70 Prozent antworteten mit „dagegen“, 27 Prozent waren dafür. Auch unter den Demokraten war eine Mehrheit von 53 Prozent dagegen.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 UlrichW 27. September 2022 
 

In Deutschland sicher nicht anders

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ergebnis in Deutschland sehr verschieden wäre.


0
 
 Chris2 27. September 2022 
 

Und dabei war die Frage noch dezent gestellt.

Andernfalls wäre die Ablehnung solcher gezielten Verstörung kleiner Kinder noch weitaus größer gewesen...


0
 
 Mariat 27. September 2022 

Danke für die Ablehnung gegen LGBT Unterricht !

Wir müssen die Kleinen, uns anvertrauten Kinderherzen vor Gehirnwäsche schützen!
Jeder Mensch sollte sich so annehmen, wie Sie, Er geboren ist.
Denn Gott irrt sich nicht!!!
Wenn man die Kinder in ihrer jeweils Einzigartigen Persönlichkeit unterstützen würde, gäbe es weniger psychische Erkrankungen.


2
 
 Lemaitre 27. September 2022 
 

...

Der Grundinstinkt für das Natürliche lässt sich schwer unterdrücken...


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Schule

  1. USA: Eltern gegen kritische Rassentheorie und Gender-Ideologie
  2. Gouverneur DeSantis: Florida ist der Ort, an dem "woke" zu Ende geht
  3. ‚Floridas Schulen werden die Kinder unterrichten, nicht indoktrinieren’
  4. Floridas Gouverneur DeSantis für Elternrechte, gegen Ideologisierung der Schulen
  5. Franziskus: Der wahre Lehrer hat nie Angst vor Fehlern
  6. Mehr Schutz vor nicht altersgerechter Sexualkunde in elf US-Bundesstaaten
  7. Frankreich: Kampagne gegen unabhängige Schulen – viele davon sind katholisch
  8. Florida legt Gesetzesentwurf zum Schutz der Schüler vor Pornographie vor
  9. Kritische Rassentheorie, Gendertheorie: Konflikt an Jesuitenschule in Kalifornien
  10. Laschet verbietet der Presse Fragen zu „Ditib“






Top-15

meist-gelesen

  1. Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. KOMMEN SIE MIT! - kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
  3. Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
  4. "Bischof Bätzing beugt die Wahrheit"
  5. „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
  6. "Meine Anwälte bereiten eine Schadensersatzklage über mehrere Millionen Franken vor!"
  7. Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
  8. "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
  9. Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
  10. "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
  11. „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
  12. Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft
  13. Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
  14. "Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen..."
  15. Brisanter Vorwurf aus der Schweiz an Papst Franziskus

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz