Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  2. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  3. "Ich vergebe ihm"
  4. Das 'Hasswort' zum Sonntag - Eine EKD-Pastorin bemüht den Teufel, um Charlie Kirk zu verteufeln!
  5. „....der lebt und herrscht in Ewigkeit!“
  6. Da geht kein Stern von Bethlehem auf
  7. Papst: Zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigte Priester schützen
  8. ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen ‚bedauert‘ Aussage über Charlie Kirk
  9. Müller: „Nur eine Woche nach der ‚LGBT-Jubiläumswallfahrt‘ hat man den Petersdom erneut missbraucht“
  10. Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen
  11. Papst Leo sieht Menschheit durch KI massiv bedroht
  12. Nuntius: „Der erste große Wunsch von Papst Leo XIV.: die Verwirklichung der Einheit der Kirche“
  13. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  14. Zwischen Wölfen und Brüdern
  15. Katholische Grundschule mit Unisex-Toiletten

Putin und Kardinal Woelki und der österliche Mensch

19. April 2022 in Spirituelles, 9 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Auszüge aus einer Osterpredigt 2022 von Msgr. Erwin Reichart / Maria Vesperbild


Maria Vesperbild (kath.net)

Die Entchristlichung unserer Gesellschaft zeigt bereits schwerwiegende Folgen im Denken und Handeln in unserer Gesellschaft.

Für diese Woche hat z. B. jemand bei uns ein Messanliegen für den „russischen Präsidenten Putin“ bestellt.  Empörte Menschen wandten sich nun an den Bayerischen Rundfunk, so dass dieser gestern an uns die Anfrage stellte: „Soll damit eine Zustimmung zum Handeln des russischen Präsidenten zum Ausdruck kommen? ist ein solches Messanliegen derzeit angebracht? Wird dieses Messanliegen nicht auch für Unmut bei den Gläubigen sorgen?“

Das wäre doch eine tolle Schlagzeile: „Maria Vesperbild vereint mit Kriegstreiber Putin!“

Wir Christen glauben, dass es einen Gott gibt, einen ewigen Richter. ein ewiges Leben… Dadurch denkt und handelt ein überzeugter Christ grundsätzlich anders als ein Heide. Wir sind österliche Menschen, indem wir auf Jesus hören: „Betet für die, die euch hassen, segnet, die euch verfluchen!“ Wir rächen uns nicht und verdammen niemanden endgültig sondern wir beten voller Mitleid für den schweren Sünder, damit er sich bekehrt und nicht ewig verloren geht.


Längst vor den Diskussionen - vor über drei Jahren haben wir Kardinal Woelki auf den 15. 8. 2022 eingeladen. Ich bin nun schon zwei Mal schriftlich aufgefordert worden, Kardinal Woelki wieder auszuladen.

Aber als österliche Menschen hauen wir nicht auch noch auf Menschen herum, die eh schon am Boden liegen! Außerdem sollen wir uns davor hüten, andere zu verurteilen – erst recht wenn der Deutschlandfunk nach der Veröffentlichung des Missbrauchsgutachten von einem „Freispruch erster Klasse“ sprach! 

Eine heidnische Gesellschaft ist gnadenlos - immer auf der Jagd nach den Fehlern anderer, um diese dann öffentlich hinzurichten! Wir dagegen müssen nach den Worten des Herrn vergeben, damit auch uns vergeben wird.

Ich glaube, dass manche bereits in sprungbereiter Feindseligkeit auf eine Gelegenheit warten, um Wirbel gegen Maria Vesperbild zu machen. Die Leute, die hinten herum über den Bayerischen Rundfunk Unfrieden stiften wollten, beweisen das.

Sowas machen wir nicht! Als österliche Menschen suchen wir den Frieden!

Die Heiligen des heutigen Evangeliums waren alle ursprünglich große Versager: Maria Magdalena, Petrus und Johannes. Sie sind von Jesus nicht ausgestoßen worden, sondern er hat ihnen eine neue Chance gegeben und sie sind zu großen Heiligen geworden.

Wie wunderbar ist doch das Christentum!

Wir sind doch alle mehr oder weniger Versager und sind froh, wenn man auch uns eine neue Chance gibt.

Auf dem Boden der Feindesliebe, der Reue und Umkehr und gerade auch auf dem Boden der Liebe und Fürsorge für die Sünder ist die christliche Hochkultur gewachsen. Wir sollten das Feld wirklich nicht den Heiden überlassen. Denn die heidnische Gesellschaft wird eine scheinheilige, gnadenlose Pharisäer-Gesellschaft sein.

Amen 

 

VIDEO von der Predigt: https://rumble.com/v11k1rf-putin-und-kardinal-woelki-und-der-sterliche-mensch.html


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  2. "Ich vergebe ihm"
  3. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  4. Das 'Hasswort' zum Sonntag - Eine EKD-Pastorin bemüht den Teufel, um Charlie Kirk zu verteufeln!
  5. Charlie Kirk – sein Tod ein Turning Point?
  6. ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen ‚bedauert‘ Aussage über Charlie Kirk
  7. Kardinal Müller: „Charlie Kirk war ein frommer Christ“
  8. „Wokeisten instrumentalisieren Islam, um christliche Identität und westliche Kultur zu untergraben“
  9. Da geht kein Stern von Bethlehem auf
  10. Müller: „Nur eine Woche nach der ‚LGBT-Jubiläumswallfahrt‘ hat man den Petersdom erneut missbraucht“
  11. Papst Leo sieht Menschheit durch KI massiv bedroht
  12. Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen
  13. Candace Owens: Charlie Kirk stand kurz vor Übertritt zur katholischen Kirche
  14. Emeritierter Glaubenspräfekt Kardinal Müller: „Als Dogmatiker möchte ich nicht diplomatisch sein“
  15. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz