Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  2. Rom-Schreiben an Deutsche Bischöfe: Keine Änderung bei Priesterweihe und bei Homosexualität!
  3. Wallfahrt nach Altötting am 8. Dezember - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  4. „Wirklich nur pastorale Änderungen? Keine Änderungen an der Glaubenslehre?“
  5. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  6. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  7. Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
  8. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  9. Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
  10. Münchner Landgericht: Klima-Kleber sind 'kriminelle Vereinigung'
  11. „Ich teile die Sorge von Papst Franziskus ganz persönlich“
  12. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
  13. ‚Meine Reise aus der LGBT-Welt’
  14. Tück: Synodaler Weg kann Papst-Einsprüche nicht länger ignorieren
  15. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!

Erneut keine Fasten-Exerzitien mit Papst und Kurie in den Bergen

22. Jänner 2022 in Weltkirche, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Traditionelle Exerzitientage finden von 6. bis 11. März coronabedingt erneut nur in privatem Rahmen statt.


Vatikanstadt (kath.net/ KAP)

Die traditionellen Exerzitien von Papst und römischer Kurie zu Beginn der Fastenzeit finden in diesem Jahr coronabedingt erneut in privatem Rahmen statt. Wie der Vatikan am Donnerstag mitteilte, hält Franziskus die in Rom ansässigen Kardinäle und Kurienleiter wieder zu innerer Einkehr an. Demnach sollen sie sich vom 6. bis zum 11. März zum Gebet zurückziehen. Auch der Papst selbst will in dieser Zeit keine öffentlichen Termine wahrnehmen.


2021 war wegen der Corona-Restriktionen ähnlich verfahren worden. In den Jahren vor der Pandemie hatte Franziskus führende Mitarbeiter der Kurie für eine knappe Woche in ein Bildungshaus nach Ariccia in den Albaner Bergen eingeladen. Dort hörten sie neben Stille und gemeinsamem Gebet Vorträge eines geistlichen Referenten. Die Einkehrtage begannen in der Regel am ersten Fastensonntag und endeten am folgenden Freitag. 2020 - bereits unter den Vorzeichen der Pandemie - sagte der Papst seine Teilnahme wegen einer Erkältung ab.

 

Copyright 2021 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Fischlein 22. Jänner 2022 
 

So funktioniert Vatican

Zuerst Impfpflicht und jetzt trotzdem keine Exerzitien. Wohin das führt?


2
 
 edih 22. Jänner 2022 
 

Thematische Exerzitien

über die hl. Messe wären für bestimmte Leute, besonders die in Rom verweilen, interessant. Petrus- und Piusbruderschaft haben ganz hervorragende Exerzitienmeister.


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Fastenzeit

  1. Gestiegenes Interesse für Männer-Fastenprogramm "Exodus 90"
  2. Bischof Glettler kündigt umstrittene "Kunst-Bilder" für Innsbrucker Kirchen an
  3. Papst feiert traditionellen Gottesdienst zu Aschermittwoch
  4. Das Osterfest ist der FREEDOM DAY schlechthin!
  5. Turnovszky: Pandemie-Geschehen ein moderner "Kreuzweg"
  6. Kardinal in Fastenpredigt an Kurie: Konzentriert euch auf Jesus
  7. Erzbischof von San Francisco ruft seine Priester zum geistlichen Fasten auf

Franziskus

  1. "Nicht glücklich": Papst bedauert Äußerung zu Russland
  2. Papst tauft Kind in der Gemelli-Klinik
  3. Papst im Kongo eingetroffen
  4. Papst übt schwere Kritik am deutsch-synodalen Weg und spricht von 'schädlicher Ideologie!
  5. Papst mahnt "Gewissenserforschung" im Umgang mit Flüchtlingen an
  6. Vatikan: Papst stellt Live-Gottesdienste ein
  7. Papst Franziskus: Zölibat ist ein Geschenk und eine Gnade!






Top-15

meist-gelesen

  1. Wallfahrt nach Altötting am 8. Dezember - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  3. Rom-Schreiben an Deutsche Bischöfe: Keine Änderung bei Priesterweihe und bei Homosexualität!
  4. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
  5. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  6. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  7. „Ich teile die Sorge von Papst Franziskus ganz persönlich“
  8. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  9. ‚Meine Reise aus der LGBT-Welt’
  10. Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
  11. Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
  12. „Wirklich nur pastorale Änderungen? Keine Änderungen an der Glaubenslehre?“
  13. "Dieses Maß der Barmherzigkeit ist das Gerichtsmaß. Nach dem wird jeder gerichtet."
  14. Liebesgrüße aus Rom
  15. Der 'Mainzer Katholikenrat' - Ein Verein von Heuchlern und Feiglingen vor dem Herrn

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz